Seit kurzem habe ich mir zusätzlich zum 75-300 das 100-300 geholt, mein Vergleich sieht so aus:
Beide sind bis etwa 200mm sehr gut, wobei das 75-300 natürlich den Vorteil der geringeren Startbrennweite hat. Im obersten Brennweitenbereich behält das 100-300 diese gute Schärfe in der Bildmitte (leicht abgeblendet auf f/8) bei, auch bei 300mm ! Im Randbereich ist hier das 75-300 geringfügig besser, verliert aber merklich im Bildzentrum (250-300mm). Generell sind die Kontraste beim 100-300 besser.
Bezüglich AF-Geschwindigkeit ist das 75-300 etwas schneller (E-M1), an der G70 ist jedoch kaum ein Unterschied zu bemerken.
Der IBIS der E-M1 erscheint mir geringfügig effektiver zu sein als der OIS des 100-300.
Und zur (finanziellen) Selbstberuhigung: Da brauche ich mir nicht das neue 100-400 zu kaufen, es ist doppelt so schwer, nicht lichtstärker, und wenn ich wirklich 400mm brauche nehme ich das EF 400/5.6 + MB.
VG
Ernst
Beide sind bis etwa 200mm sehr gut, wobei das 75-300 natürlich den Vorteil der geringeren Startbrennweite hat. Im obersten Brennweitenbereich behält das 100-300 diese gute Schärfe in der Bildmitte (leicht abgeblendet auf f/8) bei, auch bei 300mm ! Im Randbereich ist hier das 75-300 geringfügig besser, verliert aber merklich im Bildzentrum (250-300mm). Generell sind die Kontraste beim 100-300 besser.
Bezüglich AF-Geschwindigkeit ist das 75-300 etwas schneller (E-M1), an der G70 ist jedoch kaum ein Unterschied zu bemerken.
Der IBIS der E-M1 erscheint mir geringfügig effektiver zu sein als der OIS des 100-300.
Und zur (finanziellen) Selbstberuhigung: Da brauche ich mir nicht das neue 100-400 zu kaufen, es ist doppelt so schwer, nicht lichtstärker, und wenn ich wirklich 400mm brauche nehme ich das EF 400/5.6 + MB.

VG
Ernst
Zuletzt bearbeitet: