• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M 240 Sensor kaputt ?

mein statement:
in eine leica gehört ein film.
denn eine leica bedeutet nicht nur die konzentration auf das wesentliche sondern auch die fähigkeit trotz beschränkung auf das wenige (kein zoom, kein makro und nur 36 möglichkeiten pro durchgang) ein ergebnis bringen zu können.

Steck eine 1 GB-Karte in die M 240 und Du kannst 41 Bilder machen, oder wenn deine Selbstkasteiung noch weiter geht, speichere sie unkomprimiert ab, dann passen nur 20 Bilder drauf.

Ist das ausreichend „Konzentration auf das Wesentliche“ und „Beschränkung“ für dich?
 
wenn ich nicht wüsste, dass du es gut mit mir meinst....:top:

aber 6000 eier für das risiko, dass das drecksding dann nicht funktioniert...
ich geh ja auch nicht zur domina um mich quälen zu lassen.
nee, nee mein gutester, dazu hab ich schon zu viel von der welt gesehen.

lass mal gut sein, für mich ist m9 und m240 gestorben.
 
Auch wenn es kein stufenloses Zoom ist, es gibt das Tri-Elmar mit 16,18 & 21mm Brennweite. Ebenso gibt es ein Marko Objektiv - oder besser sogar 2(!) das 4.0/90 als alte Version mit Markosucheraufsatz und das neue ohne Aufsatz für die M (Typ240).
 
Auch wenn es kein stufenloses Zoom ist, es gibt das Tri-Elmar mit 16,18 & 21mm Brennweite. Ebenso gibt es ein Marko Objektiv - oder besser sogar 2(!) das 4.0/90 als alte Version mit Markosucheraufsatz und das neue ohne Aufsatz für die M (Typ240).

Es gibt noch das Mate.
Und das 90er macro ist immer noch dasselbe, nur es gibt zwei verschiedene Adapter dazu. Entweder für Messucher oder für liveview.
 
Ist nicht richtig, mechanisch sind beide definitiv unterschiedlich! Optisch bin ich mir nicht ganz sicher, da sollte das neue aber auch etwas anders sein.

Aber hier geht es um den M Sensor.
 
Ganz genau und die Story ist heute in die Gänge gekommen. Ich hab mich an den Herrn gewendet, bei dem ich das letzte mal persönlich war, extrem nett. Hab denen nun einen Dropbox Ordner mit 10 Beispielbildern DNG+ Unbearbeitet zur Verfügung gestellt und habe ihm gesagt, dass nochmals einfach einschicken keine Lösung für mich ist und sie sich bitte bis Ende der Woche einen Lösungsvorschlag einfallen lassen sollen.

Er meinte, dass er sich mit dem Techniker und seinem Vorgesetzten an einen Tisch hockt und was ausarbeitet. Ich bin gespannt.
 
Also ich habe deine Story hier zufällig gelesen, und kann dir nur mein Beileid bekunden und wünsche Dir dass du bald eine vernünftig funktionierende Kamera bekommst.

Ich habe auch das ein oder andere Mal das Glück mal mit ner Leica (M9) eines Bekannten fotografieren zu dürfen, und das Erlebnis ist jedes Mal das gleiche, einfach tolle Kamera. Allein schon dieses Anfassgefühl des Gehäuses und der Objektive. Toll.

Allerdings werde ich das Gefühl nicht los, und das entnehme ich den zahlreichen Problemchen der User in diversen Foren, dass ständig mit Leica fotografieren dem Nahe kommt, was man erlebt wenn man mit einer alten Ducati in Urlaub oder weite Strecken fährt, es ist toll, aber man muss immer hoffen anzukommen.

Und da frage ich mittlerweile echt nach dem Sinn. Ich meine, tolle Objektive hin oder her, Anfassgefühl dahingestellt, aber man bekommt für das Geld nicht nur eine A7(r) sondern gleich noch ein Backupbody dazu.

Aber so ist das dann wohl mit der Leidenschaft Fotografie.

Viel Glück dass das ein gutes Ende nimmt.
 
Wenn man so viel Pech hat, dann verliert man schon die Freude an einer Kamera und an einem System. Ich habe Gott sei Dank weder mit meiner gehabten M 9 noch mit meiner M 240 diesbezüglich Probleme. Aber es scheint so, dass bei den Preisen, die Leica verlangt, die Endkontrolle besser sein müsste, obwohl das Pech des TO nicht die Regel ist. Was aber nicht tröstet, wenn man davon betroffen ist. An Stelle des TO würde ich wahrscheinlich das System verlassen und mit eine 5 D III zulegen. Wenn er viel Architektur macht, dann ev. ein TS-E Objektiv dazu. An der A 7 sind die kurzbrennweitigen M Leica Linsen übrigens oftmals nicht mit vernünftigen Resultaten zu verwenden, da diese nicht telezentrisch konstruiert sind und der Sony Sensor darauf nicht abgestimmt ist. Die gnaze Angelegenheit ändert aber nichts daran, dass die M 9 und die M 240 (ausser sie haben einen Fehler) hervorragende Ergebnisse mit den passenden Linsen abliefern. Allerdings etwas umständlicher und nicht so bequem wie bei einer 5 D III etc. (die ich übrigens selbst auch habe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas sind Einzelfälle. Über die Nutzer, die happy sind liest man nur nix... Einfach mal ein wenig reflektieren...
 
Eine Händlerdiskussion darf hier nicht geführt werden, aber nur so viel: Ich würde eine Leica nur in einem Leica-Store oder gebraucht von einem vertrauenswürdigen Menschen kaufen. Ich weiss nicht, welcher Laden es in Wi. war, kann es mir aber denken und dieser Laden führt alle Marken, kann also nicht individuell auf den Leicakunden eingehen und ich denke auch, dass Leica erstmal die reinen Leica-Stores bedient und bevorzugt behandelt. Ein normaler Fotohändler, so er Leica im Programm hat, wird wenige Leicas im Jahr verkaufen. In einem Leica-Store bekommst du nur Produkte von Leica und Objektive mit dem jew. Bajonett. Die Leute dort haben anspruchsvolle Kunden und wenn der Store länger besteht, auch eine große Erfahrung und gute Kontakte zu Solms. Ärgerlich ist das ganze schon, nur, so schlecht, wie du sie hier beschreibst, ist die M 240 nicht. Wer weiss, vielleicht hat dieser Händler ein Montagsmodell bekommen. Einen Mac würde ich auch nicht in einem Gemischtwarenladen kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Händler an den du denkst hat definitiv Ahnung von Leica, ich habe da meine M9 gekauft und meine Objektive ebenso. Ich spreche dort immer mit dem Chef, der ist sehr sehr nett :-)
 
Ich habe meine Leicas auch bei einem Fachhändler gekauft, der auch andere Marken führt (nicht in Wien) und einen sehr guten Draht zu Leica hat. Es muss durchaus kein Leica Store sein. Ich sehe da kein Problem -es hängt vom Händler ab. Der meine fotografiert so wie ich übrigens privat auch mit einer Leica und anderen Marken. Probleme habe ich nie gehabt. Nicht kaufen würde ich bei grossen Geschäften, die alles Mögliche ausser Fotoapparaten bis zum Rasierapparat auch führen.
 
Soweit ich weiß, darf kein Händler mehr (neue) Produkte von Leica führen, außer er ist von Leica dazu autorisiert ("Leica-Boutique"). So denke ich schon, dass zumindest ein Mitarbeiter in so einem Geschäft ausreichende Kenntnisse von der Marke hat. ;)
 
Einen Mac würde ich auch nicht in einem Gemischtwarenladen kaufen.

Warum das denn nicht? Mir wäre das schnuppe, ob ich den beim Fachhändler, Elektromarkt oder im Onlineshop erwerbe. Hauptsache, der Service stimmt. Wo kommen wir eigentlich hin, wenn man ein Produkt guten Gewissens nur dort erwerben kann, wo ein geraunt guter Draht zum Hersteller angenommen werden kann.

Wenn man das hier liest, scheint die Firma Leica beim Eintritt in die Digitalära eiskalt von dem Umstand erwischt worden zu sein, dass es doch tatsächlich Menschen gibt, die mit ihren Produkten auch richtig fotografieren wollen.

Vermutlich hat man in den Jahren, als sie nur noch für Vitrinen gebaut haben, die Abteilungen Endkontrolle und Service wegrationalisiert. </sarkasmus>
 
Ach, ersetze doch einfach sarkasmus durch mumpitz und dann passt es schon.

Wehklagen ist nun einmal lauter als stilles Genießen. Dem TO die besten Wünsche, dass es schnellstmöglich mit dem Genießen klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Nutzer, die happy sind liest man nur nix...
Ja, die schauen auch nicht mehr ins Forum :cool: Die interessieren sich nicht mehr für Sony und Co, fotografieren und sind glücklich. Wer die Leica zu teuer findet, stänkert, beschwert sich über den hohen Preis und kauft mindestens alle halbe Jahre eine neue, angeblich aktuelle Kamera :lol:

Ich würde dem Händler sagen, dass du eine funktionstüchtige M willst. Er möchte dich als Kunden nicht verlieren, also müsste er auf dich eingehen. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten