• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M 240 Sensor kaputt ?

bist du sicher, dass das beim TE zutrifft - bzw.: hast du den thread von Anfang an gelesen?

Sollte der TE die Kamera erst seit einigen Monaten haben,
kann er rechtlich auf eine neue Kamera bestehen. Nach einem
halben Jahr müsste er beweisen, dass der Fehler schon von Anbeginn
aufgetreten ist (Beweislastumkehr), was aber ziemlich unmöglich ist.
Leider weiß man nicht wann die Kamera gekauft wurde. Ich denke aber
es ist nicht zutreffen da er es sonst erwähnt hätte.
 
Einfach ärgerlich. Ich habe aber noch nicht verstanden, warum du die Justage schon bezahlen musstest. War da keine Garantie drauf oder hast du die Kamera gebraucht gekauft? Ich bin jedenfalls froh, dass im Reparaturfall der Händler alles für mich abwickelt. Mich dünkt aber generell, dass der Kundendienst in Wetzlar zur Zeit ziemlich überfordert ist. Es hilft wohl nur weitere Hartnäckigkeit, jedenfalls solange du überhaupt noch mit Leica fotografieren willst. Seit die Messsucherprobleme an meiner M behoben sind, macht mir die Kamera einfach nur noch Freude. Ich hoffe natürlich, dass das so bleibt.
 
Also die Kamera hab ich im Oktober 2013 Neu in Wiesbaden gekauft.

Den dejustierten Messsucher/LV musste ich nicht bezahlen, ich habe aber meine 3 anderen Linsen die keine Garantie mehr hatten ebenfalls justieren, reinigen und eine davon 6-bit codieren lassen. Dann kam das ganze geraffel zurück und es gab wieder eine Differenz von LV-> Sucher. Also wieder nach Wetzlar.
Dann kam sie nach gut 2 wieder und eine Woche später fing die Magentastreifen Geschichte an, also wieder ab nach Wetzlar. Dort wurde die Zeile wohl ausser ausmappen nichts gemacht, zu dem Zeitpunkt hatte ich aber astreine Bilder, sprich der Fehler war nur auf dem Display zu sehen.

Nun war sie also wieder bei mir angekommen und ich wollte Architektur Aufnahmen machen und bin mit dem erwähnten SE 21/3.4 los, alles soweit gut, aber als ich dann aufm 27" Bildschrim gesehen habe was die mit meiner M veranstaltet haben, da ging mir echt die Hutschnur. Für das Geld kann ich mir echt ne komplette A7 mit Linsen und noch ne 5D Mark III holen, das hat nix mehr damit zutun, dass ich eigentlich gerne Traditionsfirmen unterstütze, zumal ich ja die 3 geerbten Leica Linsen habe.
 
Auf der einen Seite ist es richtig seine Ansprüche zu formulieren ( Austausch / Wandlung), auf der anderen Seite geht es um eine Lösung, die ich nicht zu sehr allein auf rechtliche Gesichtspunkte stellen würde.

Allerdings ist mir aufgefallen das Du immer wieder die A7 ins Gespräch bringst, so als hättest Du mit der M fast abgeschlossen. Die Qualität der A7 mit adaptierten Leica - Objektiven ist aber nicht so berauschend. Hast Du denn mal bei einem Händler deine Objektive auf die A7 geschraubt und Probeaufnahmen gemacht? Wenn Du damit zu frieden bist wäre die Entscheidung innerlich gefallen.

Auch wenn Du nur die Kostenseite verglichen hast, so solltest Du dir doch im klaren sein, was nun dein Ziel der Aktion ist: Austausch oder Wandlung und dann eindeutig danach verfahren.
 
Ich hab gestern die Möglichkeit mit einer A7r im Laden zu spielen und meine Linsen anzubringen, allerdings halt eine A7r und keien A7.

Ja irgendwie bin ich enttäuscht von Leica, ich habe meine M240 eigentlich sehr gemocht, nur was bringt mir eine Kamera, die das dritte mal dieses Jahr ins Werk darf, da kommt schon so ein stiefmütterliches Gefühl auf -.-

Was fallen dir denn für Alternativen ein ?
Also die A7 hatte ich übrigens vor parallel anzuschaffen, also kein Ersatz für die M.

Wie gesagt, ich bin halt wegen den Optiken gebunden, dass würde ich nicht übers Herz bringen die zu verkaufen.

Ich würde am liebsten eine neue M haben und mir solange ein Spielzeug holen wo ich meine Linsen dranklatschen kann ;)
 
Ich hab gestern die Möglichkeit mit einer A7r im Laden zu spielen und meine Linsen anzubringen, allerdings halt eine A7r und keien A7.

Ja irgendwie bin ich enttäuscht von Leica, ich habe meine M240 eigentlich sehr gemocht, nur was bringt mir eine Kamera, die das dritte mal dieses Jahr ins Werk darf, da kommt schon so ein stiefmütterliches Gefühl auf -.-

Was fallen dir denn für Alternativen ein ?
Also die A7 hatte ich übrigens vor parallel anzuschaffen, also kein Ersatz für die M.

Wie gesagt, ich bin halt wegen den Optiken gebunden, dass würde ich nicht übers Herz bringen die zu verkaufen.

Ich würde am liebsten eine neue M haben und mir solange ein Spielzeug holen wo ich meine Linsen dranklatschen kann ;)

Gut das kann ich verstehen. Aberrrrr:
Die A7R hat die gleichen Probleme wie die Nikon mit 36 MP - Unschärfeprobleme, bei der A7 Serie war meines Wissens nach etwas mit Lichteinfall, der ähnliche Effekt wie bei Analogen wenn der Rückdeckel nicht richtig geschlossen war, und aus eigenen Erfahrungen: Bei der RX1 gab es AF-Probleme (Objektiv def. die Kamera wurde erst nach massiven Auftreten meinerseits getauscht) und Lamellenprobleme ( nicht runde Flares sondern sechseckig beim Bokeh, wo Sony nichts tat!!!!). Bei der RX1 bis heute keinen Firmenware Update. Vorrübergehender Kauf einer Sony hat den Nachteil eines massiven Preisverfalls innerhalb kürzester Zeit.

Du siehst man kann vom Regen in die Traufe kommen.

Wie wärs denn wenn Du mit deinem Händler oder CS abstimmst, für die Dauer der Lösung, eine M9, Monochrom, oder T mit Adapter kostenlos, leihweise geben lässt?
 
Was fallen dir denn für Alternativen ein ?
Also die A7 hatte ich übrigens vor parallel anzuschaffen, also kein Ersatz für die M.

Wie gesagt, ich bin halt wegen den Optiken gebunden, dass würde ich nicht übers Herz bringen die zu verkaufen.

Verkauf die Gläser auch und leg dir einen uncharismatischen Knipscomputer mit neuen Gläsern derselben Marke zu oder bleib dran mit der M240 und lege dir für die Zwischenzeit, falls der Händler keine M9 ausleihen will, selber eine M9 zu, die du dann zum gleichen Preis wieder verkaufst. So habe ich es gemacht. Ich konnte eine M9-P kaufen für die zweimonatige Reparaturfrist, danach habe ich sie privat zum selber Preis wieder verkauft, nachdem ich gut überlegt hatte, ob ich nicht die M9-P behalten sollte.

Leica-Gläser bilden immer noch am besten an Leica-Bodys ab.
 
Nope, ich habe ja schon gesagt, die Gläser verkaufen ist ein No-Go.

Ich habe in Wiesbaden gefragt, die hätten keine andere Leica für mich und in Wetzlar war von besagtem Herrn die Aussage, Ja neee, nur wenn ich in Wetzlar vorbeikomme :grumble:


Die M gefällt mir durchaus, so ist es nicht, aber das Theater was ich mit ihr habe eben nicht, deshalb die eventuell etwas unsympathische Idee einer Sony oder anderem Kleinbildspielzeug ;)
 
Nope, ich habe ja schon gesagt, die Gläser verkaufen ist ein No-Go.

Die M gefällt mir durchaus, so ist es nicht, aber das Theater was ich mit ihr habe eben nicht, deshalb die eventuell etwas unsympathische Idee einer Sony oder anderem Kleinbildspielzeug ;)

Hab ich schon verstanden. Ich finde, es lohnt sich, das Theater durchzustehen.
 
...Ich habe in Wiesbaden gefragt, die hätten keine andere Leica für mich und in Wetzlar war von besagtem Herrn die Aussage, Ja neee, nur wenn ich in Wetzlar vorbeikomme... :grumble:

Das bringt dich doch der Sache schon näher. Steig deinem Händler auf die Füße und wandle. Nach dem hin und her, dir nicht mal eine Leihkamera an zu bieten, geht garnicht. Selbst wenn seine Aussage stimmt das er keine hat, wäre es mir langsam zu dumm.

Ich würde wandeln und in einem Leica Store neu kaufen - fertig, sonst wirst Du weiter zum Pig Pong Ball zwischen Händler und CS.
 
Vorab: Ich habe keine Leica und (leider) auch nicht die Finanzen um mir eine zuzulegen in näherer Zukunft.
Ich lese hier aber gerne mit da mich die Faszination gepackt hat.

Ich würde an deiner Stelle auch meinem Händler Feuer unterm Arsch machen!
Nicht der CS sonder ER ist dein Ansprechpartner! Und was er dann mit dem CS ausmacht kann dir schnuppe sein!
 
Vorab: Ich habe keine Leica und (leider) auch nicht die Finanzen um mir eine zuzulegen in näherer Zukunft.
Ich lese hier aber gerne mit da mich die Faszination gepackt hat.

Ich würde an deiner Stelle auch meinem Händler Feuer unterm Arsch machen!
Nicht der CS sonder ER ist dein Ansprechpartner! Und was er dann mit dem CS ausmacht kann dir schnuppe sein!

Falsch. Der Händler kann sich zwar für einen einsetzen, aber nix zieht so gut, wie am Telefon auf die Tränendrüse drücken. Ist kein anonymer Kundenservice in Solms äh Wetzlar. Nach nem Werksbesuch kennt man sich quasi...
 
Mit den Leuten in Wetzlar kann man schon reden und trotz teils wochenlanger Wartezeiten und mehrerer Anläufe sind diese immer noch kundenfreundlich.
Einfach anrufen und höflich und ruhig das Problem aufzeigen.
Falls du dann keine Neukamera, Ersatzkamera oder eine Bearbeitungszeit von 3 Werktagen zugesagt bekommst, den Leuten verständlich machen das dir dann nichts anderes wie ein Systemwechsel übrig bleibt.
Es ist mühsam und teuer mit Leica, aber es lohnt sich.
 
Falsch. Der Händler kann sich zwar für einen einsetzen, aber nix zieht so gut, wie am Telefon auf die Tränendrüse drücken. Ist kein anonymer Kundenservice in Solms äh Wetzlar. Nach nem Werksbesuch kennt man sich quasi...

Ich bezog mich lediglich auf die vom Gesetzgeber vorgesehene Kette der Abwicklung solcher Fälle!
 
Eben, ich war bei meinem ersten Besuch als ich die Kamera persönlich abgegeben hab bei einem Herrn Razahimahefa oder so, ich war fast 2 Stunden dort, Kaffee, er hat mir die halbfertigen Hallen gezeigt. Ich werde versuchen ihn morgen ans Telefon zu bekommen und da ich es zufällig in einer Woche in der Nähe von FFM bin, werde ich ihm anbieten das ich ihm gerne vorab Fotos per Dropbox oder ähnliches zukommen lasse, er sich schon mal einen Lösungsvorschlag einfallen lassen soll und ich denke wenn ich dort persönlich auf der Matte stehe, stehen die Chancen nicht schlecht mit einer neuen M die Hallen zu verlassen.

Ich habe dort im Februar wie gesagt die 1100€ gelassen, ich habe bereits 2 neue digitale Leica's gekauft und besitze nun nicht nur ein Objektiv, das Argument das ganze System zu wechseln sollte ziehen, zumal wir hier nicht über 3 Euro reden.

Auch meine Enttäuschung von wegen Anspruch das sie ein Premiumprodukt verkaufen zu einem exklusiven Preis und ich dann aber nur Probleme damit habe sollte ein Argument sein, hoffentlich....

Wenn das Problem gelöst ist, könnte man ernsthaft darüber nachdenken, auf eine M9-P und ein zweites System für Makros anzuschaffen, dann hätte ich im Fall der Fälle wenigstens ein System mit dem ich arbeiten kann.

Sollte einer von euch mal sehen wollen wie mein Bildfehler ausschaut, einfach melden, ich stelle dann RAW's zur Verfügung.

Wie kann sowas beim ausmappen eigentlich passieren, also ich meine von der technischen Seite ? Der Fehler war vorher nur auf dem Display und nun ist er auf dem fertigen Bild.
 
Ich hatte mal bei meiner M9 etwas ähnliches - eine tote Spalte im CCD, aber nur bei bestimmten Kombinationen von Empfindlichkeit und Zeit.

Könnte mir vorstellen, daß dein LCD eine defekte Spalte hatte und das CCD in dem Moment noch ok war. Später kam wohl leider ein CCD-Fehler hinzu.

Ich bin damals zu Leica gefahren und die Spalte wurde direkt ausgemappt, ging schneller als ich den Kaffee trinken konnte....
Hatte bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen mit dem Service!

Grüße!
 
Den ausmappen quatsch hatten wir das letzet mal schon, das Ergebnis kann ich jetzt schön auf den Bildern sehen -.-
 
vielen, vielen dank an die geschädigten!
sie haben mir soeben geholfen über €6000,- und jede menge nerven zu sparen.
weiters haben sie mich vor mehreren jahren knast bewahrt, weil wenn das mir passiert wäre, ich wahrscheinlich mehrere mitarbeiter dort als abschreckendes beispiel öffentlich geschächtet hätte. auch dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken.
und schlussendlich noch ein dankeschön für die bestätigung meiner vermutung, dass meine M3, M4 und M6 einfach wunderbare begleiter sind und wesentlich wertvoller als sie derzeit durchschnittlich gehandelt werden.

mein statement:
in eine leica gehört ein film.
denn eine leica bedeutet nicht nur die konzentration auf das wesentliche sondern auch die fähigkeit trotz beschränkung auf das wenige (kein zoom, kein makro und nur 36 möglichkeiten pro durchgang) ein ergebnis bringen zu können.
 
...und da ich es zufällig in einer Woche in der Nähe von FFM bin, werde ich ihm anbieten das ich ihm gerne vorab Fotos per Dropbox oder ähnliches zukommen lasse, er sich schon mal einen Lösungsvorschlag einfallen lassen soll und ich denke wenn ich dort persönlich auf der Matte stehe, stehen die Chancen nicht schlecht mit einer neuen M die Hallen zu verlassen.

Ich habe dort im Februar wie gesagt die 1100€ gelassen, ich habe bereits 2 neue digitale Leica's gekauft und besitze nun nicht nur ein Objektiv, das Argument das ganze System zu wechseln sollte ziehen, zumal wir hier nicht über 3 Euro reden.

Das würde ich auch so machen. Zumal, wenn man guter Kunde von Leica (gewesen?) ist ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten