• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M (240) - Enttäuschung in vielen Punkten groß

  • Themenersteller Themenersteller Gast_332948
  • Erstellt am Erstellt am
Klar, ist ja zur Sache. Oder warum postest Du die Bildbeispiele?

Gute Frage - ich mach´s ja nicht mehr. Kamera steht inzwischen doch zum Verkauf, allerdings nicht in diesem Forum. ;)
 
und wechselst du das ganze System oder nur den Body?

schade irgendwie. dachte du kommst besser mit der 240er klar mitlerweile?!

Nur den Body. Zurück zur M9. :D
Ich dachte auch, dass ich besser klarkomme, aber die M (240) hat nach 2-monatigem Gebrauch für mich letztlich nur einen wirklichen, praxisrelevanten Vorteil gegenüber der M9, und das ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit. Aber nach Abwägung aller Nachteile bzw. überflüssiger Features (weil ich sie einfach nicht brauche) kann ich darauf verzichten. Die Bilder aus der M9 haben mir einfach besser gefallen - ich kann es nicht anders erklären.

Was mich ebenfalls gestört hat: das schwere Tele-Elmarit-R und das schwere Macro-Elmarit-R in der Fototasche, das Adapter-Geschraube, das Sucher-Aufgestecke, das Fokus-Peaking-Geflimmere, der ganze überflüssige Quatsch halt. Ich möchte ´ne M9-P, ein 35er, ein 50er und ein 15er. Die drei habe ich, und irgendwann kommt ein 90er dazu - und fertig.

Für mich ist das aber insgesamt wieder eine gute Erfahrung gewesen, die mich widerstandsfähiger gegenüber Neuerungen macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere zu der Entscheidung :top:
 
Ich zitiere mich hier selber, von vor 6 Wochen:

Mensch, mach doch nicht so ein Theater hier um Dein neuestes Spielzeug.
Ich lese hier als M-Nutzer (ich meine die alten, analogen Kameras) mit und wundere mich immer
über eure/deine Probleme hier.

Das hat alles nichts mehr mit Fotografie zu tun. Nichts als alberner Techno-Quatsch der den Spaß an der Sache verdirbt.

Ich gehe gerade mit einer M2 und Trix-400-Sensor auf die Pirsch ... was will ich mehr?
Wenn es digital und schnell sein muss reicht doch heute das Handy, oder?

Sharif
 
Ich gratuliere auch zur Entscheidung. Ich bin sicher, dass für MICH persönlich die neue M die Kamera ist, die ich schon immer wollte. Aber das muss sie nicht für jeden sein. Zum Einstellen von persönlichen Bildern: Es sind sich einige nicht bewusst, was sie mit herablassendem oder hämischem Tonfall bewirken können, oder sie benehmen sich absichtlich verletzend. Seit ich sowas im Nikonunterforum mal erlebt habe, stelle ich keine Bilder von meinen Nächsten mehr ein und die alten habe ich auch gelöscht.
 
Ich gratuliere auch zur Entscheidung. Ich bin sicher, dass für MICH persönlich die neue M die Kamera ist, die ich schon immer wollte. Aber das muss sie nicht für jeden sein. Zum Einstellen von persönlichen Bildern: Es sind sich einige nicht bewusst, was sie mit herablassendem oder hämischem Tonfall bewirken können, oder sie benehmen sich absichtlich verletzend. Seit ich sowas im Nikonunterforum mal erlebt habe, stelle ich keine Bilder von meinen Nächsten mehr ein und die alten habe ich auch gelöscht.

Doch was soll diese Entscheidung einem persönlich bringen?
Erstens kann man es nicht jedem recht machen, und so werden nicht jedem die Fotos gefallen, die man schießt, zum anderen braucht man sich ja auch nicht rechtfertigen, welches Equipment man benutzt.

Ich glaube einen gesunden Stolz sollte jeder haben, und vor allem sollte man gegenüber äußeren Einflüssen eine Gelassenheit entwickeln, um sich das Leben nicht selbst schwer zu machen.:cool:

Also mein Vorschlag: Weiter tolle Aufnahmen der neuen Leica M zeigen, so dass sich diejenigen erfreuen können, denen die Bilder gefallen!:)
 
Gute Frage - ich mach´s ja nicht mehr. Kamera steht inzwischen doch zum Verkauf

Hinsichtlich der eingestellten Bilder solltest Du Dich nicht so leicht von unsensiblen Kommentaren entmutigen lassen, aber Bilder der nächsten Lieben haben für einen selbst natürlich eine andere Bedeutung, als für Dritte.

Ich bedauere Deine Entscheidung, da ich sehe, wie schwer Du sie Dir gemacht hast. Wenn Du nun aber schon zum zweiten Mal an dem Punkt angekommen bist, kann man das Verhältnis wohl als zerüttet bezeichnen. Ich kann sie nachvollziehen - auch wenn ich mich aus anderen Gründen wieder von der M getrennt hatte, die mir auch eine M9 nicht als Alternative erscheinen lassen.
 
Ich habe so tolle Bilder aus der M9 im Archiv, dass ich mich vor allem darüber ärgere, mich im Herbst letzten Jahres aus Angst vor dem rapiden Wertverlust viel zu hastig von der M9-P getrennt zu haben. Ich hatte sie nicht so lange vor der M-Ankündigung gekauft und befürchtete, vom Fortschritt überrollt zu werden.

Dumm, aus heutiger Sicht. Und eine M9-P zu vernünftigen Konditionen zu finden ist jetzt nicht einfach.
 
Falls jemand ein »farbkritisches« DNG hochladen mag kann ich gerne noch mit Capture One 7.1.3 rumprobieren. Sie haben in der Version offenbar das M240-Profil angepasst und die Engine arbeitet doch recht anders als die von Adobe/CameraRAW.

Don Daniel hat fünf Beispielbilder in diesem Thread zur Verfügung gestellt:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1287059

Ich würde sagen, führen wir die Farben/RAW-Entwickler-Diskussion dort weiter. :)
 
Ich habe so tolle Bilder aus der M9 im Archiv, dass ich mich vor allem darüber ärgere, mich im Herbst letzten Jahres aus Angst vor dem rapiden Wertverlust viel zu hastig von der M9-P getrennt zu haben. Ich hatte sie nicht so lange vor der M-Ankündigung gekauft und befürchtete, vom Fortschritt überrollt zu werden.

Dumm, aus heutiger Sicht. Und eine M9-P zu vernünftigen Konditionen zu finden ist jetzt nicht einfach.

angst ist immer ein schlechter Ratgeber
 
Zum Threadthema: Ich persönlich finde die M (240) ist eine tolle Kamera. Allerdings muss man seine Motivation zum M-System im Auge behalten. Diese war für mich in erster Linie ein schön kompaktes Kleinbildsystem. Die neuen Funktionen der M, vorallem das LiveView/bzw E-Sucher und damit Möglichkeit auch R-Optiken zu verwenden, inklusive Makro etc sind eine nette Beigabe, aber für mich/bzw meine Motivation zum M-System irgendwie dann doch Quatsch. Ich möchte damit ja gerade _nicht_ große Objektive und Sucher und Adapter etc mit mir herumtragen. Für TiltShift/Makro/Tele etc habe ich dann mein Spiegelreflex-System, welches in diesen Bereichen völlig konkurrenzlos gegenüber der M steht.

Die Farben des neuen CMOS finde ich weniger kritisch, das hat letztlich auch viel mit persönlichem Geschmack zu tun. Ich selber bilde mir auch ein, dass der CCD der M9 etwas klarer, mindestens aber anders (für mich schöner) zeichnet. Ob das am CCD liegt oder an der Grundabstimmung? Ich tendiere zu letzterem, da für mich z.B. die 1DsII und D2X (beide CMOS) Farben auch schöner rendern als ihre jeweiligen Nachfolger.

Das einzige was ich an meiner M9-P gegenüber der M (240) vermisse ist das bessere High ISO Verhalten (bin trotzdem kein Kornzähler). Ansonsten eher nichts. Naja, das Auslösegeräusch ist etwas angenehmer.

Enttäuschung im Sinne des Threadtitels fand bei mir nicht statt, denn es war einfach vorhersehbar. :-) Für Leute, die sich neben der M kein Spiegelreflex-System halten ist die neue M eine Wucht. Für andere, denke ich, ist der Vorteil nicht ganz so groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Irrfahrt ist vorbei, die M 240 hat einen neuen Eigentümer, und ich bin wieder bei der M9-P gelandet. Sie macht mir ungleich mehr Spaß, ist einfach so.

Manchmal muss man wohl das Falsche tun, um zu wissen, was richtig ist. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal vom Spaß abgesehen. Ich kenne ja Deine Bilder aus der neuen 240er. Und die jetzt gerade verlinkten sind beileibe keine Fotokunstwerke, wo man sagen würde, der Fotograf oder der Bildbearbeiter hat jetzt die dolle Schärfe hingezaubert. Sie sehen aber einfach deutlich besser aus.

Rokko hat kürzlich Hochzeitsbilder mit einer Nikon gepostet. Auch da ist mir aufgefallen, dass sie nicht an die mit der M9 gemachten herankommen.

Warum, kann ich gar nicht sagen. Wobei die aus der Nikon und der 240 nicht schlecht sind. Aber sie sind halt irgendwie wie alle. Bei der M9 ist das, was scharf ist, schärfer, und das, was unscharf ist, smarter.

Nur an der CCD-Technik kann es nicht liegen. Ich habe mir gedacht, kauf halt eine DSLR mit CCD, die gibt es ja quasi hinterher geworfen, und dann hast du das auch so ähnlich. Nein, leider geht das nicht, leider sind dort die Unterschiede zum CMOS kaum sichtbar. Die M8 hat auch einen CCD. Ich finde, die M8-Bilder haben nichts besonderes an sich.
 
Mal vom Spaß abgesehen. Ich kenne ja Deine Bilder aus der neuen 240er. Und die jetzt gerade verlinkten sind beileibe keine Fotokunstwerke, wo man sagen würde, der Fotograf oder der Bildbearbeiter hat jetzt die dolle Schärfe hingezaubert. Sie sehen aber einfach deutlich besser aus.

Rokko hat kürzlich Hochzeitsbilder mit einer Nikon gepostet. Auch da ist mir aufgefallen, dass sie nicht an die mit der M9 gemachten herankommen.

Warum, kann ich gar nicht sagen. Wobei die aus der Nikon und der 240 nicht schlecht sind. Aber sie sind halt irgendwie wie alle. Bei der M9 ist das, was scharf ist, schärfer, und das, was unscharf ist, smarter.

Nur an der CCD-Technik kann es nicht liegen. Ich habe mir gedacht, kauf halt eine DSLR mit CCD, die gibt es ja quasi hinterher geworfen, und dann hast du das auch so ähnlich. Nein, leider geht das nicht, leider sind dort die Unterschiede zum CMOS kaum sichtbar. Die M8 hat auch einen CCD. Ich finde, die M8-Bilder haben nichts besonderes an sich.

Naja rein von der Logik kanns bei der M9 nur an der Sensortechnik (CCD) und Format (36x24) liegen, dass die Plastizität bei weit geöffneter Blende so gut rüber kommt. Beim 1,3er Crop (M8) schauts daher anders aus bzw. bleibt die so tolle Wirkung aus.
 
Viel Geld und eine Leica M reicht halt nicht aus. Das Problem ist, dass Leute mit einer fetten oder teuren Kamera denken, sie können besser Bilder produzieren. Wer ein gutes Auge hat wird die Qualität der Leica M oder D3/4, 5D, 1D - Mittelformatkamera schätzen. Notwendig ist sie aber nicht.
 
(...)Sie sehen aber einfach deutlich besser aus.

Rokko hat kürzlich Hochzeitsbilder mit einer Nikon gepostet. Auch da ist mir aufgefallen, dass sie nicht an die mit der M9 gemachten herankommen.

Warum, kann ich gar nicht sagen. Wobei die aus der Nikon und der 240 nicht schlecht sind. Aber sie sind halt irgendwie wie alle. Bei der M9 ist das, was scharf ist, schärfer, und das, was unscharf ist, smarter.

Die geniale Bildwirkung der M9 ist ja mit der Hauptgrund, warum hier nach der Vorstellung alle mit triefenden Lefzen nach der Kamera gesabbert haben (mich eingeschlossen). Da gab's auch einen Fred zu, in dem die Begeisterung blumenreich beschrieben wurde. Rocco ist für seine Kamera damals quasi um die halbe Welt gereist (naja, fast, aus'm Ländle nach Wien, wenn ich mich richtig erinnere). Die 240er läßt mich auch kalt von der Bildwirkung her und mein Sparschwein ist tiefenentspannt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten