Ich habe neue Erkenntnisse bezüglich des Sensors gewinnen können.
Meine 3 x 3 Matrix (Bild 1) kann ich verwerfen.
Ausgangspunkt ist weiterhin das Bild von der Baumkrone und diese
diagonalen Punktmuster (Bild 2). Ein Kreis umringt von 6 anderen Kreisen taucht da auf, aber es ist nur ein Fragment vom Ganzen. Man sieht ja deutlich, dass es auch Musterfragmente mit
mehr als 3 Kreisen in einer Reihe gibt.
Das Vorhandensein von Hotpixeln gibt weiteren Aufschluss. Das Schiffsmodell-Foto mit Handy-Frau (Bild 3) enthält einige weiße Pixel, die beim Fokussieren deutlich sichtbar wandern. Obwohl diese weißen Punkte relativ dicht beieinander liegen, wandern diese
mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und in unterschiedlichen Richtungen. Es sind horizontale, vertikale und diagonale Bewegungen sichtbar.
Schiffsmodell-Living-Picture ansehen:
https://www.lytro.com/lytro-camera-launch/342/embed
Ich vermute nun einen Sensor mit 19 Einzelsensoren (Sechseck mit Kantenlänge=3, siehe Bild 4). Die Zahl 2 steht für einen "langsamen" Hotpixel und Zahl 3 für die Schnellen. Ein Hotpixel auf Zahl 1 wäre selten und würde stationär sein. Ein weißes Staubkörnchen auf dunklem Hintergrund würde sich genauso verhalten.
Ein größeres Sechseck kann es
nicht sein, da die Info 11Megarays und 1080 x 1080 Pixel Exportauflösung dann nicht mehr passt.
761 x 761 x 19 = 11.003.299
761x761 Pixel entspricht in der Auflösung ungefähr einem Sensor mit Bayer-Pattern@1080x1080 Pixel, da dessen Grünkanal zu 50% interpoliert ist.
Ein Sechseck mit Kantenlänge=4 hätte 37 Sensoren. 545 x 545 x 37 = 10.989.925 ....545 wäre nicht mehr wirklich HD-Auflösung.
Bild 5 zeigt eine Signatur auf, die sich bei der Darstellung von "Gestrüpp" ergibt. Diese schrägen Muster tauchen u.a. auch bei der Baumkrone (Bild 2, Kreis mit X) auf, also sowohl bei den neuesten Lytrokameras als auch älteren Testmodellen.
Die
5 Perspektiven aus der GIF-Animation werden von einem Sensor mit 19 Pixel in Sechseckanordnung auch aufgenommen.
http://blog.lytro.com/news/lytro-demo-at-asiad-allthingsd/#more-664
Ungeklärt ist die Aufnahme der Farbe. Vermutlich sind ein oder zwei Sensoren je Seckseck mit einem Farbfilter versehen. Wenn von 19 Sensoren einer fehlt, lässt sich das wahrscheinlich verschmerzen und der Wert wird aus der Umgebung interpoliert.