Moin Leute,
hab mir das Gerät mal bestellt, den Weitwinkelkonverter Digital King 0,45 von Siolex.
Zuerst mal: ist sehr schnell gekommen, Montag bestellt, Mittwochmorgen bereits da.
Habe gestern ein bisschen damit spielen können, hier schnell meine ersten Eindrücke:
Mechanik macht einen guten bis sehr guten Eindruck, insgesamt werden drei Teile mitgeliefert:
- Tubus/ Adapter
- Makrolinse
- Konverter
Alle Teile sind aus Metall, und werden einfach auf das Objektivgewinde der LX3 geschraubt.
Zur Optik: Größter Nachteil sind die deutlichen Randabschattungen, im Beispielbild deutlich zu sehen. Sie verschwinden zwar wenn man etwas einzoomt, natürlich hat man dann auch nicht mehr die gesamte Weitwinkelbrennweite. Alternativ kann man die schwarzen Ecken auch bei der EBV croppen, aber auch hier geht logischerweise Bildinhalt verloren.
Die Schärfe in der Mitte würde ich als o.k. bezeichnen, sie nimmt leider zum Rand hin deutlich ab.
Die Verzeichnung ist überraschend o.k., wenn ich mein Sigma 10-20mm an meiner Canon 40D angucke, ist das auch nicht besser (und das sind nur effektive 16mm).
Es gibt kaum messbaren Lichtverlust, es tendiert bei meinen Testaufnahmen von 0 bis zu einer halben Blendenstufe. Farbveränderung konnte ich auf die Schnelle nicht ausmachen. Die Bildqualität verschlechtert sich kaum, ist wohl vertretbar, habe allerdings nur bei bewölktem Himmel fotografieren können.
Toll ist die gewonnen Brennweite schon, obwohl ich nicht ganz sicher bin, ob es sich wirklich um effektive 10mm handelt, also inklusive der schwarzen Ecken. Ich weiß leider nicht wie man das testen könnte. Trotzdem gewinnt man eine Menge, und es macht schon Spaß.
Trotz der oben aufgeführten Defizite (Vignettierung, Randunschärfe) überlege ich ernsthaft es zu behalten. Preis und Mechanik/ Haptik sind halt gut, und der Brennweitenbereich Klasse.
Unten ein paar Bilder. Alle mit maximalen Weitwinkel fotografiert, mit und ohne Konverter zum Vergleich. Unbearbeitet, als Raw aufgenommen, ohne Veränderungen mit Lightroom exportiert. Vorgewählte 1/200 Sekunde, 100 Iso.
Beste Grüße, Didi