• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LX3: Serienstreuung beim Objektiv 28-36mm - besser warten?

hm, hab mir schon gedacht dass diese frage kommt:o
also, ich hab nicht mit stativ fotografiert oder so - war beim vorbeilaufen auf den zug...aber zumindest nach augenmass sollte es schon die mitte gewesen sein...

Also für eine exakte Beurteilung möglicher Schwächen solltest Du Dir schon etwas mehr Mühe machen. Das kann alles sein...
 
ja, da hast du auf jeden fall recht...dieses foto war eigentlich auch nicht als "test" gedacht...ist mir dann beim betrachten auf dem bildschirm einfach aufgefallen...
 
Hallo LX3 Freunde!

Als die LX3 vor ca. 2 Wochen endlich in Schweden in einem MM (ja, die gibt es hier auch) in der Nähe ankam habe ich mir sie sofort geholt, da sie genau die Eigenschaften aufwies die für mich von Bedeutung waren.

War auch alles bestens bis auf die berüchtigte Unschärfe auf der linken Seite, vorallem im Bereich zwischen 28 und 38mm. Ich hab ne Menge solcher Fotos ohne wissenschaftlichen Anspruch gemacht und eigenartigerweise war es auch abgeblendet immer die linke Seite (vorallem oben).

Also zurück zum MM und eine andere LX3 geholt. Leider waren alle durchnummeriert aus der gleichen Serie. Aber ich hab es trotzdem mal versucht. Glücklicherweise konnte ich bis jetzt diese Sache so nicht wiederholen. Die Ränder und vorallem Ecken sind besonders aufgeblendet relativ gleichmäßig ein wenig unschärfer. Das ist wohl sehr wahrscheinlich normal.

Nun ist mir aber etwas anderes aufgefallen! Wenn ich die Kamera nach unten neige, so dass das Objektiv den Boden fotografieren würde gibt das Objektiv einen deutlich vernehmbares Klickgeräusch von sich. Kamera war natürlich komplett abgeschaltet. Das war mir bei dem ersten Exemplar überhaupt nicht aufgefallen.

Das Klicken passiert jedes mal wenn man die Kamera von oben nach unten oder umgekehrt wendet. Hört sich an als ob etwas locker ist.

Habt ihr das in euren LX3 auch??? Als Optimist könnte man ja sogar annehmen, dass bei der ersten Kamera etwas festsaß und die linke Seite deshalb unscharf war...

KW
 
Das Klicken passiert jedes mal wenn man die Kamera von oben nach unten oder umgekehrt wendet. Hört sich an als ob etwas locker ist. Habt ihr das in euren LX3 auch???
bei mir gaaanz leise - nur mit dem Ohr dran wahrnehmbar ...
 
Das Klicken passiert jedes mal wenn man die Kamera von oben nach unten oder umgekehrt wendet. Hört sich an als ob etwas locker ist.

Das ist der Orientierungssensor, der heutzutage in jeder besseren Kamera eingebaut ist. Damit erkennt die Kamera, ob Du im Querformat oder im Hochformat fotografierst.
 
Ich habe es jetzt auch getestet. Bei meiner ist es so marginal das ich es für nicht auffällig halte bei Normalansicht.

Die Schärfeverteilung von der Mitte zum Rand ist nahezu gleich, ingesamt ist die Offenblende bei 35mm aber etwas weniger scharf.
Aber längst nicht so wie es einige Modelle hier im Thread gezeigt haben. Auch nicht so schlecht wie das Modell das ich Anfang September getestet habe.
Also was das betrifft bin ich positiv überrascht.
(was das Rauschen bei ISO400 angeht nicht ganz so, bei Tag ist die F100 da schon besser)

Anlage:
ein 25%Crop der linken oberen Ecken, 35mm, offen und f3,5*
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, da es ja hier um Serienstreuung geht, ist der Vergleich zur Offenblende unter annähernd gleichen Aufnahmebedingungen aus einer zweiten LX3 vielleicht interessant. Also: gleiche Brennweite (35mm) und gleiche Blende f/3,5 und "offen", nur die Verschlusszeit musste ich verlängern, da ich hier nicht soviel Licht wie Christian habe.

Wer croppen möchte kann dies beliebig tun, da ich gleich (wie immer) die unbearbeiteten Jpgs out of cam hier verlinke. Vielleicht findet ja wieder einer was. :D


f/3,5, Schärfetest LX3, anklicken für 100%


größte Blende, Schärfetest LX3, anklicken für 100%


Und zur Beruhigung der Gemüter auch wenn es hier ein wenig OT ist, dass Canon EF 24-70er 2,8L an einer 5D:
Das unter Profis recht gängige WW-Zoom muss, um einen ähnlichen Schärfeverlauf zu zeigen – aber vor allem um der Vignetierung entgegenzuwirken auch mindestens um zwei Blendenstufen abgeblendet werden. Die Cam holt das locker durch ihren ISO-Vorsprung wieder auf, aber die 1000-Euro-Zoomlinse kann halt auch nicht zaubern.;)


Canon EF 24-70er 2,8L, 5D (Achtung, das Original ist recht groß.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der Orientierungssensor, der heutzutage in jeder besseren Kamera eingebaut ist. Damit erkennt die Kamera, ob Du im Querformat oder im Hochformat fotografierst.

Hmm, weiß nicht ob es das ist. Beim Test mit "Rasenbildern" ist mir aufgefallen, dass dieses Klicken noch viel lauter auftritt wenn man einzoomt. Klickt genau in dem Moment, wenn man das Einzoomen stoppt. Aber komischerweise nur, wenn man das Objektiv nach unten hält. Mit dem Objektiv geradeaus gibt es keine komischen Geräusche.

Hier mal die Vergleiche von den beiden Exemplaren:

http://www.bildercache.de/anzeige/20081010-094326-937.jpg

http://www.bildercache.de/anzeige/20081010-094900-879.jpg

Sieht es beim zweiten Exemplar ok aus?

Wie auch immer war ich heute nochmal im MM und hab festgestellt, dass die Kamera in der Ausstellung genauso klickt wie meine, also beim Zoomen in Richtung Boden.

Möchte nur Anmerken, dass ich die Kamera echt genial finde und mir deswegen ein bisschen Mühe und Gedanken mache.

KW
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst die Schärfe beurteilen, oder den AF? Schau mal, ob du vllt ein Motiv findest, das dafür etwas besser geeignet ist :angel:

Ist schon klar. :o Es ging mir nur darum, dass bei der zweiten Cam eben die linke Seite nicht bei fast jedem Bild irgendwie schlecht fokussiert erscheint (zwischen 24 und 38mm), sondern sie auf beiden Seiten ziemlich gleichmäßig ist.

Dass man das Problem leider immer noch so einfach unter den Teppich kehren kann, sieht man auch hier wiedermal:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=29644468

Ok, als Ausgleich für meine zwei grauenhaft komponierten "Test"-Bilder muss ich jetzt einfach noch was schöneres von der LX3 anbieten:

Anhang anzeigen 633949

Anhang anzeigen 633950

Anhang anzeigen 633951

Anhang anzeigen 633952

Alles ohne PP.

KW
 
Hi,
bin am überlegen ob ich mir nicht auch eine LX3 zulegen soll.

Gibt es denn schon irgendwelche Seriennummern die es mit dem Unschärfe-Fehler/Problem besonders betrifft?

Grüße Oliver!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab wieder mal ein bild ausgegraben, wo ich mir denke dass es die berühmte "weiche linke seite" zeigt:
http://www.pbase.com/viztyger/image/103833258

das bild ist im zentrum scharf, jedoch unten (bzw links, wenn man das bild gedreht anschaut) ist eine mehr als deutliche unschärfe zu erkennen. mittlerweile vermute ich sogar dass der OIS an dem ganzen schlamassel schuld ist, aber dass es bei 1/40 schon so schlimm wird? alle anderen fotos von björn scheinen ok zu sein, also was ist hier schief gelaufen?
 
Tiefenunschärfe oder Dreck am Linsenrand? Das hat man bei jeder Kamera mal. Wie Du ja schon festgestellt hast, scheinen alle anderen fotos von björn ok zu sein. :rolleyes:

da ich björn eigentlich für sehr kompetent halte wage ich zu bezweifeln, dass er wirklich dreck auf der linse hatte. ich werd aber nochmal bei ihm nachbohren was da schief gelaufen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten