Nun, da es ja hier um Serienstreuung geht, ist der Vergleich zur Offenblende unter annähernd gleichen Aufnahmebedingungen aus einer zweiten LX3 vielleicht interessant. Also: gleiche Brennweite (35mm) und gleiche Blende f/3,5 und "offen", nur die Verschlusszeit musste ich verlängern, da ich hier nicht soviel Licht wie Christian habe.
Wer croppen möchte kann dies beliebig tun, da ich gleich (wie immer) die unbearbeiteten Jpgs out of cam hier verlinke. Vielleicht findet ja wieder einer was.

f/3,5, Schärfetest LX3, anklicken für 100%

größte Blende, Schärfetest LX3, anklicken für 100%
Und zur Beruhigung der Gemüter auch wenn es hier ein wenig OT ist, dass Canon EF 24-70er 2,8L an einer 5D:
Das unter Profis recht gängige WW-Zoom muss, um einen ähnlichen Schärfeverlauf zu zeigen – aber vor allem um der Vignetierung entgegenzuwirken auch mindestens um zwei Blendenstufen abgeblendet werden. Die Cam holt das locker durch ihren ISO-Vorsprung wieder auf, aber die 1000-Euro-Zoomlinse kann halt auch nicht zaubern.

Canon EF 24-70er 2,8L, 5D (Achtung, das Original ist recht groß.)