die LX3 verzeichnet ziemlich stark...
Oluv, auf welche Höhe schätzt Du den Mittelteil des Schlosses (Bildauschnitt)? Und wie groß ist der Fotograf?

Sorry, aber was meinst Du wohl, wofür es solche Objektive gibt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
die LX3 verzeichnet ziemlich stark...
die LX3 verzeichnet ziemlich stark, aber nur sichtbar bei raw. bei jpeg wird alles rausgerechnet, auch silkypix rechnet es im hintergrund raus. dcraw zeig wie es in wirklichkeit aussieht.
seht mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3744768&postcount=233
Das macht "Colorfoto" hier doch regelmäßig. Auch die Bilder, die er hier in Posting #130 immer noch eingebunden hat, sind von anderen Webseiten und Reviews geklaut, modifiziert und von ihm auf bildercache.de zwischengelagert.
Auch die vehemente Kampagne, die "Colorfoto" hier gegen die LX3 fährt, ist unter aller Sau. Bis hin zu dem Theater mit den stürzenden Linien. Jeder Fotograf weiß: Stürzende Linien haben nichts mit der Kamera zu tun, sondern sind einfach eine Frage der Perspektive im Weitwinkel.
Hier versucht jemand mit einer ganz üblen Kampagne und an den Haaren herbeigezogenen Scheinargumenten, die LX3 schlecht zu reden.
ich sehe auch eine deutliche unschärfe links bei diesem bild:
http://fiebl.zenfolio.com/p1060383009?photo=h1CE7A85A#517821058
Oluv, auf welche Höhe schätzt Du den Mittelteil des Schlosses (Bildauschnitt)? Und wie groß ist der Fotograf?
Sorry, aber was meinst Du wohl, wofür es solche Objektive gibt.
jetzt mal ernsthaft sorry - aber irgendwann hört sich der Spaß auf oder
stellt du uns nur bezügl. british-schwarzem Humor auf die Probe??
sollte dein posting dennoch ernsthaft gemeint sein (?) ... dann bin ich mir jetzt eigentlich sicher das Ding ohne irgendwas sofort kaufen zu können - is ja irre was hier abgeht!
ich spreche hier nicht von den stürzenden linien, sondern von der krümmung der linien. sieh dir mal die bordsteinkante an im jpeg und vergleich sie mit raw. bei raw gibt es kaum eine linie die wirklich gerade ist.
ich hatte leider kein frontales motiv mit meiner lx3 damals gemacht, aber vielleicht kann ich noch irgendein motiv aus meinem archiv rausgraben, das es besser zeigt.
phh ... interessant! .....der vergleich zeigt einfach den unterschied zwischen jpeg und raw, und ich glaube man sieht ganz deutlich dass bei jpeg durch die entzerrung ziemlich viel vom bild links/rechts beschnitten wird und dass auch die linien sich bei raw krümmen, bei jpeg hingegen gerade sind.
phh ... interessant! .....
Interessieren würde es mich ja wohl am meisten bei RAWs mit Lightroom.
Neues CameraRAW für CS3 ist ja heute rausgekommen, funzt das dann auch für Lightroom?
Leuchtstoffröhren-Einstellung, die LX3 hat nur Glühlampen Einstellung - in der Tat seltsam - hoffe auf Firmware-Update, können sie eigentlich nur vergessen habenWas ist denn "a fluorescent white balance"?
Das ist auch mir "too much", so negativ ist das eingestellt, ich habe auch schon fachkundigere Tests gelesen .![]()
das ist echt ein Witz!
Leuchtstoffröhren-Einstellung, die LX3 hat nur Glühlampen Einstellung - in der Tat seltsam - hoffe auf Firmware-Update, können sie eigentlich nur vergessen haben![]()