• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LX3 bei FotoVideo hinter LX2 ?!

AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

Aber anstelle solcher Kommentare hättest Du auch lieber fotografieren oder testen sollen ;)
Wer nicht diskutieren will braucht auch nichts sagen.


...

hier zum beispiel schreibt der autor ebenfalls über licht und schatten der lx3:
http://www.digitalcamerainfo.com/co...l-Camera-Review-19068/Overall-Impressions.htm

Der disqualifiert sich für mich aber mit dieser Aussage auch selbst als Glättungsliebhaber
"Its test scores were average or below average in most cases, and even its high scores in Color and Manual Noises weren’t far from its much cheaper cousin, the Lumix TZ3."
weil man ja weiss wie stark die TZ3 glattbügelt.
 
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

Tests hin oder her ...die LX3 muss man einfach selber "erleben" dann weiß man auch wie gut die ist...und dann werden viele Aussagen von Tests einfach nur noch nebensächlich und uninteressant. ;)

Selten hat mich in letzter Zeit eine kleine Kompakte so überzeugt wie die LX3 und das reicht mir. :)
 
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!


Bei so kontroversen Schlüssen muß sich doch die Frage stellen ob einige Tester ihr Handwerk verstehen oder nicht - übrigens auch bei einer Finanzkrise eine m.E. erlaubte Frage ;)

The methodology seems sound, at the conclusions are among the most positive so far: "It's a beautiful camera with a lot of potential; a camera that lets you shoot how it was meant in the first place. Or are we wandering off now?... In any case: the LX3 is absolutely recommendable!"


Chip meint bei ISo400 ist die LX2 besser, der letsgodigital-Tester schreibt:
Add to this the improved dynamic range and you're fine with ISO range up to and including 400.
It might not be perfect yet, however; the improvement is huge.

Hallo?
Irgendeiner hat hier Tomanten auf den Augen!
und nach den Bildern im LX3-F100-Thread ist das nicht
http://www.letsgodigital.org/en/panasonic_lumix_dmc_lx3/review.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

@ Colorfoto

Ich kann Deine Einschätzung bestätigen:

Als ich meine LX-3 neu hatte, verglich ich mt der LX-2 meines Kollegen. Ab ISO 400 sah ich dies gerade umgekehrt. Da war die LX-3 sichbar schärfer in Details und Lesbarkeit. (Schrift). :top: :top:

Meiner Meinung: Zitat...Da würde ich am liebsten ergänzen
"...nach eurem Bewertungsverfahren" das Glättung offensichtlich höher bewertet als Rauschen!
 
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

Nein, die F100 ist bei Bildqualität ganz oben (92 Punkte), die anderen Punkte kannst Du gleich 2x vergessen weil völlig willkürlich!
Aber das paßt ja wenn die F100 mehr glättet, aber die GX200 besser als die LX3? Wir haben die Bilder bei ISO400 doch gesehen...:confused:

Usp; ein rigoroses "Nein" ?! Sollte ich Unrecht haben?
Ich bezog mich (im Gegensatz zu Dir) auf die ungefilterte Gesamtwertung von Chip. Das man sich die "Wertung" mit Hilfe von bestimmten Wichtungen wie z.B.

Preis
Preis-Leistung
Bildqualität
Ausstattung
Geschwindigkeit
Auflösung
Brennweite
Optisches Zoom
Vignettierung
Mindestabstand Makro
Bildstabilisator
Video-Auflösung
Gewicht

und anderen Parametern hindrehen kann, weiß ich auch... :confused:
 
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

Meine Güte, solche Test muß man doch auch richtig "lesen".

Die Unterschiede Lx2 zur Lx3 sind minimal, 2 Punkte in der Bildquali
ist eigentlich gar nix und in der Gesamtbertung sind 0,3 Punkte.

Auf den ersten Blick kann man sehen warum: Preis-/Leistung fliesst
auch in die Gesamtbewertung ein und da ist die Lx2 nunmal etwas "besser".
Wers einfach haben will klickt 1x auf Bilduqlität und lässt damit auf das für ihn
wichtigste sortieren.


Ausserdem, Zeitschriftentests sind bei den meisten hier sicher nicht das
Kaufkriterium schlechthin.
 
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

Danke!

Meine Güte, solche Test muß man doch auch richtig "lesen".
Die Unterschiede Lx2 zur Lx3 sind minimal, 2 Punkte in der Bildquali ist eigentlich gar nix und in der Gesamtbertung sind 0,3 Punkte.

Richtig lesen, genau! ;)
Wir reden nur von Bildbewertungen, auch an Peter wegen der F100!

Und da ist es absurd das die LX2 minimal besser bewertet wird als die LX3, weil die LX3 ab ISO400 deutlich besser und nicht minimal schlechter ist. Der LX2 wird ihre Glättung und Farbverluste als Bildqualität+ ausgelegt und das geht nicht falls hier jemand der Tester mitliest!
 
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

Und da ist es absurd das die LX2 minimal besser bewertet wird als die LX3, weil die LX3 ab ISO400 deutlich besser und nicht minimal schlechter ist.

... zumal die LX3 mit ihrem lichtstarken F2.0-Objektiv sogar eine ganze ISO-Stufe weniger braucht. Aber so was versteht der "Redakteur" sowieso nicht, der vergleicht nur dumm gleiche ISO.

Das ganze Theater um den Chip-Quatsch ist den Thread gar nicht wert. Schließlich existieren doch hier im Forum viel bessere und genauere Informationen und Erfahrungswerte:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=353705
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=370803
 
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

... zumal die LX3 mit ihrem lichtstarken F2.0-Objektiv sogar eine ganze ISO-Stufe weniger braucht. Aber so was versteht der "Redakteur" sowieso nicht, der vergleicht nur dumm gleiche ISO.
Das ganze Theater um den Chip-Quatsch ist den Thread gar nicht wert.

Dann öffne die Thread doch einfach nicht mehr, Danke!

ISO-weise zu vergleichen kann und sollte man das sehr wohl.
Man kann das ja sehr wohl trennen von dem Praxisnutzen in Gestalt der blendenbezogenen Zeiten die sich dabei ergeben, ja?!

Das wurde schon öfter gesagt in dem anderen Thread wo die Bilder F100 und LX3 stehen.
Auch weil man die LX3 nicht immer offen nutzen sollte für beste Schärfe!

Würdest Du nämlich die Schärfe bei f2 gegen 3,3 testen würden andere zurecht reklamieren das da die LX3 benachteiligt wäre!
Also Test und Praxis sind zweierlei. Bißchen mitdenken schaffen die Leute schon ;)
 
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

Richtig lesen, genau! ;)
Wir reden nur von Bildbewertungen, auch an Peter wegen der F100!

Richtig, Du (ihr) redest NUR von Bildqualität.
Ich und eine Hand voll andrer hier reden aber nicht nur ausschließlich davon. Denn im Umgang, der Benutzung also dem Gesamtnutzen einer Kamera ist dies nur ein Kriterium; zumal wir speziell bei der LX3 und der F100fd von annähernd gleicher Bildqualität ausgehen.

Der Wert/Nutzen (Bewertung) einer Kamera besteht aber eben nicht ausschließlich aus deren Bildqualität; egal welches Profil ich dem Nutzer zugrunde lege. Eine steuerbare Belichtung (Blende/Zeit), ein schneller, verlässlicher AF der abschaltbar ist, eine präziser fein justierbarer Weissabgleich, eine Blitzlichtkorrektur, hohe Lichtstärke, ein Blitzschuh und ein 1cm Macrobereich sind halt Kriterien, die vielleicht nicht jeder umfassend nutzen möchte. Aber man kann derart, für die Fotografie elementare Dinge doch nicht in der Bewertung einer Kamera ignorieren; vor allem dann nicht, wenn die Bildqualität auf gleichem Niveau ist und man sich in einem DSLR-Forum befindet.
 
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

Eine steuerbare Belichtung (Blende/Zeit), ein schneller, verlässlicher AF der abschaltbar ist, eine präziser fein justierbarer Weissabgleich, eine Blitzlichtkorrektur, hohe Lichtstärke, ein Blitzschuh und ein 1cm Macrobereich sind halt Kriterien, die vielleicht nicht jeder umfassend nutzen möchte. Aber man kann derart, für die Fotografie elementare Dinge doch nicht in der Bewertung einer Kamera ignorieren; vor allem dann nicht, wenn die Bildqualität auf gleichem Niveau ist und man sich in einem DSLR-Forum befindet.


Also, im Chip-Test wird das ja auch nicht ignoriert, streiten kann man sich natürlich über die Gewichtung einzelner Features.
Ausstattung/ Handling (40%)
Alle Ausstattungsdetails wie die Monitor-Größe, der Menüumfang oder ein Bildstabilisator fließen in die Ausstattungswertung ein. Im Praxistest ermitteln wir, wie gut und einfach sich die Kamera bedienen lässt.

Und da die F100fd als langsam mit wenig Features gewichtet wird, landet sie trotz guter Bildqualität eben weiter hinten.

Ist die Lx3 tatsächlich viel langsamer als die Lx2 wie von Chip festgestellt?
Von den Features ist sie der Lx2 ja überlegen bei der Bewertung.


Aber worum es Cofo hauptsächlich geht ist wohl dieses Fazit.
Wie Chip nun auf darauf, müßte man mal nachfragen.
Fazit
Die LX3 bringt alle technischen Vorrausetzungen für eine Spitzenkamera mit – doch Panasonic hat es nicht geschafft, den Vorteil des großen Sensors richtig zu nutzen. Die LX3 bietet zwar gute Bildqualität, rauscht aber auch nicht signifikant weniger als andere Kompaktkameras. Außerdem ist sie sehr langsam. Pluspunkte sind das tolle, lichtstarke Objektiv mit sattem Weitwinkel, die umfangreiche Ausstattung und die vielfältigen Einstell-Möglichkeiten.

Die Fotos hier und im Netz der Lx2/Lx3 wurden wohl nicht allzu häufig mit
Standardeinstellungen gemacht. Und bei der Regelung von Rauschen/Schärfe usw. kann ja alles schon ganz anders aussehen.

So ein Test ist doch nur eine Momentaufnahme mit Standardeinstellungen.
 
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

Ganz genau, Hartcore, der Satz
"Die LX3 bietet zwar gute Bildqualität, rauscht aber auch nicht signifikant weniger als andere Kompaktkameras."
steht im Widerspruch zu dem was uns die Bilder hier zeigen!
Wir sind doch der Meinung hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=382099
das die LX3 bei ISO400 und 800 so gut ist das sie selbst mit den besten Kompakten wie der F100 mithält?!
(für jedimax: bei gleicher ISO-Stufe die sie in der Praxis aber erst später braucht)
Chip meint sie sei nur Durchschnitt, schlechter als die LX2?!
Was ist das denn? Wie messen die das?

Richtig, Du (ihr) redest NUR von Bildqualität.
Ich und eine Hand voll andrer hier reden aber nicht nur ausschließlich davon. Denn im Umgang, der Benutzung also dem Gesamtnutzen einer Kamera ist dies nur ein Kriterium;

Peter, das ist doch völlig unstreitig, glaube nicht das ich das anders sehe! Ich habe dieses spezielle Thema
mit diesem Zitat

Der Tester schreibt
"trotz leicht verbesserter Schärfe...muss die LX3 wegen ihrer im Vergleich zum Vorgänger schlechteren Rauschwerte ab ISo400 in der Bildqualität Punkte lassen."


hier in diesem Thread aber nicht extra aufgegriffen um die Kamera als Ganzes zu diskutieren sondern wieso die Tester zu so unterschiedlichen Einschätzungen der Bildqualität kommen können.

Wenn wir auch noch den Rest mit einbeziehen wollen kommen wir ins Märchenreich so subjektiv wird das.
Rein technisch betrachtete Bildqualität sollte aber nicht so subjektiv sein das eine LX2 plötzlich vor eine LX3 landet
bei diesem Kriterium, das ist mein Anstoß hier der sich - für jedimax - nicht gegen die LX3 wendet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollten Sie, Herr ColorFoto,
der Chip Redaktion mal einen Besuch abstatten:lol:

Oder sich mit dem Redakteur in Verbindung setzten der diesen Test-Bericht zur LX3
verfasst hat
 
Ich würde ihnen als erstes sagen das man von den ISO400-Testchartfotos bei bestem Kunstlicht nicht auf die Qualität von Fotos bei Kneipenlicht schiessen kann.
Und ich würde mit dem Cheffe vom Dienst da mal hingehen und wetten das die LX3 da bessere Bilder macht als die LX2.
Auch bei gleicher Blende, und erst Recht mit f2 :D
 
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

...das die LX3 bei ISO400 und 800 so gut ist das sie selbst mit den besten Kompakten wie der F100 mithält?!

CoFo, :)
und genau das (oben fett) meine ich: Das ein erfahrener Fotofreund wie Du eine F100fd verbal auf eine Stufe mit Kameras stellt, die so viel mehr können, als nur die Bildqualität der F100fd erreichen. Hier hält NICHT eine LX3 oder ähnliches mit "den besten Kameras wie der F100fd" mit, sondern letztere hat lediglich eine vergleichbare Bildqualität (von der Verzeichnung abgesehen).

Um es zu illustrieren, mal ein ähnlicher Satz:
"Selbst ein Phaeton kann in der Anzahl der Anschnallplätze mit einem der besten Personenkraftwagen wie dem Seat Marbella mithalten."

Das ist schlichte Demagogie, auch wenn es nur auf die Sitzplätze bezogen stimmt. Sorry, aber kannst Du das verstehen?
 
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

Sag das nicht uns, wir wissen das. Sag das der Chip. :D

Du weißt alles, logisch.

CoFo, :)
und genau das (oben fett) meine ich: Das ein erfahrener Fotofreund wie Du eine F100fd verbal auf eine Stufe mit Kameras stellt, die so viel mehr können, als nur die Bildqualität der F100fd erreichen.

Tsetse Peter, Demagogie, starker Tobak nur nicht am Thema?! :) Also nochmal:
in dem gesamten Thread geht es mir als TO nur um die Bewertung der Bildqualität seitens FotoVideo und
wie das im Einklang steht mit anderen Ergebnissen in Gestalt fertiger Bilder und nicht um fotografische Gestaltungsmöglichkeiten oder sonstiges.

Das ist das Thema in diesem Thread in dem es offensichtlich schwer fällt zielgenau zu diskutieren! ;)
und nicht was sonst noch alles wichtig ist eine Kamera zu beurteilen.

Ich stelle auch die F100 nichts auf eine Stufe, ich habe lediglich kontextbezogen auf die Punkte der F100
bei der technisch Bildbewertung seitens FotoVideo hingewiesen als Vergleich und nicht um das gutzuheissen.

Einige sind aber auch hypersensibel wenn es um die LX3 geht obwohl es hier primär um FotoVideo geht!
Wieso sie die LX3 unverständlicherweise knapp hinter der LX2 einorden statt deutlich davor.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten