• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LX3 bei FotoVideo hinter LX2 ?!

Das wird von manchen vergessen, wenn sie "Äpfel und Birnen" mit gleichen ISO vergleichen.

Du vergleichst aber selbst Äpfel mit Birnen wenn Du glaubst das Blende 2.0 immer uneingeschränkt zu nutzen ist.
Wenn Du eine vergleichbare Schärfe erhalten willst mußt Du eine lichtstärkere Linse mehr abblenden als eine lichtschwächere und der Unterschied relativiert sich wieder!
 
Du vergleichst aber selbst Äpfel mit Birnen wenn Du glaubst das Blende 2.0 immer uneingeschränkt zu nutzen ist.
Wenn Du eine vergleichbare Schärfe erhalten willst mußt Du eine lichtstärkere Linse mehr abblenden als eine lichtschwächere und der Unterschied relativiert sich wieder!

Bei Kompaktkameras ist das im Prinzip zu vernachlässigen, die Unetrschiede sind zwar vorhanden, aber kaum sichtbar. Blende auf und gut ist es.
 
Bei Kompaktkameras ist das im Prinzip zu vernachlässigen, die Unetrschiede sind zwar vorhanden, aber kaum sichtbar. Blende auf und gut ist es.

Ja, das gilt für Kompakte die bei 2,8 oder höher anfangen, nicht bei f2.0!
Ich habe auch schon mehrere Bilder gesehen mit Blende 2 und 4 von der LX3 die genau das bestätigen. Für kleine Abzüge oder auf kleinen Monitoren mag das aber nicht der Punkt sein, das mag sein. Meiner ist leider sehr groß.:rolleyes:
Ich gebe das nur zu bedenken, kann jeder für sich einschätzen wie er möchte.
Ich würde wann immer es nicht unbedingt erforderlich ist eine LX3 abgeblendet nutzen, die Automatik scheint selbst bei relativ guten Licht gerne 2.0 zu nehmen.

Auf den Vergleich D3 + 24-70 und LX3 bin ich gespannt, bitte Kontrastreiche Motive verwenden.
 
Ja, das gilt für Kompakte die bei 2,8 oder höher anfangen, nicht bei f2.0!

Nach mehr als drei Jahren LC1 Kompaktkamera mit Blende 2 und Vergleichfotos der LX3 mit Blende 2 und 4 halte ich die Unterschiede für vorhanden, aber nicht unbedingt praxisrelevant für den Einsatzzweck solcher Kameras.
 
Nach mehr als drei Jahren LC1 Kompaktkamera mit Blende 2 und Vergleichfotos der LX3 mit Blende 2 und 4 halte ich die Unterschiede für vorhanden, aber nicht unbedingt praxisrelevant für den Einsatzzweck solcher Kameras.

Was für wen praxisrelevant ist eine Frage des Anspruchs und die sind wohl auch bei Kompakten unterschiedlich.
Halten wir fest, das ich Offenblende bei der LX3 nur wenn nötig oder gewollt einsetzen würde, auch wegen der Schärfentiefe, und das es Dir egal ist.

Sollte jeder selbst für sich testen, mehr als hinweisen kann ich nicht.
 
Nach mehr als drei Jahren LC1 Kompaktkamera mit Blende 2 und Vergleichfotos der LX3 mit Blende 2 und 4 halte ich die Unterschiede für vorhanden, aber nicht unbedingt praxisrelevant für den Einsatzzweck solcher Kameras.

Richtig. Und gerade für Low-Light-Bilder ist das überhaupt nicht praxisrelevant, das braucht man gar nicht künstlich schlechtzureden.

Die vielen Beispiele in den LX3-Threads haben schon zur Genüge gezeigt, dass die LX3 auch bei F2.0 sehr offenblendtauglich ist, sogar bei Sonnenschein und Tageslicht (wo man es ja dann gar nicht braucht):

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=353705
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=370803

Und bei F2.0 hat man eben bei Low Light den Vorteil einer ganzen ISO-Stufe gegenüber F2.8. Und gegenüber einer lichtschwachen F3.3-Kamera ist die LX3 eben dreimal so lichtstark (1.5-2 ISO-Sufen). Und das ist gut so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo die LX3 im chiptest ja deutlich schlechter abschneidet als die LX2 ist die Geschwindigkeit! Kann da jemand etwas zu sagen? Gibt es da wirklich so große Unterschiede? Mich würde insbesondere die Auslöseverzögerung interessieren, nicht so die Serienbildgeschwindigkeit oder die Speichergeschwindigkeit.

Gruß
Rob
 
Richtig. Und gerade für Low-Light-Bilder ist das überhaupt nicht praxisrelevant, das braucht man gar nicht künstlich schlechtzureden.

Falls Du mich meinst, wieso unterstellst Du mir das ich künstlich schlechtrede? Eine Linse ist doch nicht schlecht wenn sie lichtstark ist und man für allerbeste Schärfe abblenden sollte?

Das ist selbst bei Topp-DSLR-Linsen völlig normal, warum die Aufregung?! :confused:

Bei Low-Light gebe ich Dir Recht, auch bei Motiven wo Bokeh gewünscht ist, alles kein Thema, aber bei Tageslicht ist die Offenblende nicht optimal.
Ich will gerne einräumen das die LX3 relativ gut ist, aber einen Unterschied in der Schärfe offen zu abgeblendet gibt es sicher!

Vielleicht siehst Du das nicht, ich sehe es auf meinem Monitor und ich bin sicher das Tests bzw. Meßwerte das auch bestätigen werden.
Kannst mich auch gerne wieder darauf ansprechen wenn Tests vorliegen, es ist so!
 
Bei Low-Light gebe ich Dir Recht, auch bei Motiven wo Bokeh gewünscht ist, alles kein Thema, aber bei Tageslicht ist die Offenblende nicht optimal.

Es ging hier aber ursprünglich genau um Low Light und Lichtstärke F.2.0 vs. hohe ISO, also bei schwachen Lichtverhältnissen, bis Du dazwischensprangst. :rolleyes:

Halten wir also fest:

Bei schwachem Licht (Low Light) ist F2.0 extrem vorteilhaft und spart mindestens eine ISO-Stufe. Und bei Tageslicht ist das sowieso kein Thema, da nimmt man sowieso automatisch eine andere Blende.
 
Ursprünglich ging es um die LX2 und LX3 und warum die LX3 bei dem Test nicht besser abschnitt. Dann würde Bildqualität mit Lichtstärke z.T. gleichgesetzt.
Und wie wir jetzt zusammen feststellen spielt die Lichtstärke eben bei Tag keine Rolle, d.h. wenn auch ein Rauschvorteil bei ISO80/100 weg fällt sind wir bei der Optik alleine.
Und da ist die Frage warum ein lichtstärkeres 24-60 besser auflösen sollte als ein lichtschwächeres 28-112 bzw 34-140mm?
Warum soll die LX3 also unter Tageslichtumständen besser sein als die LX3, der CCD preßt mehr Pixel auf gleiche Größe und die Rauschverarbeitung greift bei ISO80 oder 100 sowieso noch nicht so stark. Also warum?
 
Wo die LX3 im chiptest ja deutlich schlechter abschneidet als die LX2 ist die Geschwindigkeit! Kann da jemand etwas zu sagen? Gibt es da wirklich so große Unterschiede? Mich würde insbesondere die Auslöseverzögerung interessieren, nicht so die Serienbildgeschwindigkeit oder die Speichergeschwindigkeit.

Gruß
Rob


Dazu würde ich auch mal gerne was wissen. Habe zwar selber schon die LX3 aber keinen Vergleich zur LX2!
 
so ein blödsinn. also wenn eine kamera schneller ist, dann definitiv die LX3. einschalten, auslösen alles ist mit sicherheit schneller als bei der LX2. meiner meinung nach hat chip da einfach irgendwelche werte eingefügt. das hat mit einem wirklichen test aber wirklich nichts gemein.
 
so ein blödsinn. also wenn eine kamera schneller ist, dann definitiv die LX3. einschalten, auslösen alles ist mit sicherheit schneller als bei der LX2. meiner meinung nach hat chip da einfach irgendwelche werte eingefügt. das hat mit einem wirklichen test aber wirklich nichts gemein.

Hast / Hattest Du beide? Ich hatte die LX2 gerade gestern in der Hand im Vergleich und hatte schon den Eindruck das sie schneller ist vor ohne vorfocus?!
 
Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

...bei der Bildqualität wo sie knapp schlechter bewertet als die LX2!
88 statt 90 Punkte?! Auch die FX150 wird mit 90 bewertet.

Der Tester schreibt
"trotz leicht verbesserter Schärfe...muss die LX3 wegen ihrer im Vergleich zum Vorgänger schlechteren Rauschwerte ab ISo400 in der Bildqualität Punkte lassen."

Da würde ich am liebsten ergänzen
"...nach eurem Bewertungsverfahren" das Glättung offensichtlich höher bewertet als Rauschen!

Die Bildqualität der GX200 wird hier mit 89 Punkten im Gegensatz zu Zeitschriften wie Photographie übrigens auch eher etwas besser bewertet wie bei der LX3?!
Ich glaube ich habe noch keinen Test im Netz gelesen bei dem das so gesehen wurde, der Vorteil der LX3 bei ISO400 ist eigentlich überall unstrittg?! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

...
es gibt im www. sehr wohl "tests" die sehr differenziert mit dem thema LX3 umgehen: http://www.photographyblog.com/reviews_panasonic_lumix_dmc_lx3_6.php
...

Ja, aber auch da heißt es
"We found that the new 10 megapixel sensor does deliver better image quality than all other current Panasonic compacts (and much better than the LX2), but only marginally so, despite the physically bigger sensor and pixels."

Besser = nicht schlechter als die LX2!
 
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

Die maßgeblichen Chip-Tests waren schon immer die Aussagekräftigsten! :rolleyes:

Demnach kommt die F100fd zum Beispiel in der "Bestenliste" der digitalen Kompaktkameras auf Rang 49, hinter den Modellen aus Richos R-Serie, den Casios, Ixen, Cybershots, den NV-Modellen von Samsung oder auch den Kodak EasyShares. Eigentlich hinter Allem; gäbe es da nicht noch die fast schon "unbrauchbare" FX100 von Panasonic.

Das Wichtigste was ich persönlich von einem Kamerakonzept wie der LX3, GX200, DP1 oder GRD erwarte, ist natürlich das Videofeature... :ugly: Espressomaschinen, die auch Tee kochen können müssen aber nicht immer die Besten sein, sagt der Italiener.
 
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

Die maßgeblichen Chip-Tests waren schon immer die Aussagekräftigsten! :rolleyes:
Demnach kommt die F100fd zum Beispiel in der "Bestenliste" der digitalen Kompaktkameras auf Rang 49,

Nein, die F100 ist bei Bildqualität ganz oben (92 Punkte), die anderen Punkte kannst Du gleich 2x vergessen weil völlig willkürlich!
Aber das paßt ja wenn die F100 mehr glättet, aber die GX200 besser als die LX3? Wir haben die Bilder bei ISO400 doch gesehen...:confused:
 
AW: Glückwunsch "FotoVideo": LX3 hinter der LX2!

Wen interessiert das denn alles? Macht doch einfach eure eigenen Tests, stellt Beispielbilder ein, lasst diese vergleichen und jeder macht sich wenn er will ein eigenes Bild.

Andere gehn eben einfach fotografieren, statt sich über solche völlig irrelevanten Tests aufzuregen.

Aber wenns sonst nichts zum Aufregen gibt, scheint es uns ja trotz Finanzkrise noch gutzugehen:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten