• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Lumix TZ81

AW: TZ81 - klein & gut!

Freihand

5cGiA7r.jpg


khLc3ny.jpg


z0HEENJ.jpg


xB8hHLB.jpg


wDMETf9.jpg


7HmHMVo.jpg


eKOH39R.jpg


UjMUJVO.jpg


Fo0M7aQ.jpg
 
Themen zur Kamera zusammengeführt.

Bei der Erstellung eines Beispielbilderthreads bitte die Infos und Regeln bzgl. BBTs beachten:

Bitte gebt also in BBTs die erfolgten Bildbearbeitungen an. Für 'nur-mal-zeigen' haben wir die Galerie-Bereiche, sogar mit dem eigens dafür gewünschten und eingerichteten Präfix.

Bearbeitete Bilder ohne aussagekräftige Angaben zu den vorgenommenen Bildmanipulationen sind in Beispielbilderthemen nicht zulässig.

-> weitergehende Informationen 1
-> weitergehende Informationen 2

Beachtet das bitte.
 

Wenn ich an deiner Stelle wäre - dann würde ich dieses Video mit und ohne Stativ aufnehmen und zudem mal mit und ohne Windpuschel versuchen!
Bist du nun der "the early best user" oder nicht???? :eek:
Wenn du so weiter machst ist dies DEIN persönlicher Thread :o
Und immer noch hast du die Firma und Brennweite nicht in den Thread eingearbeitet.
Du musst mal davon ausgehen dass ein X-beliebiger User jetzt das Forum besucht und dann liesst "Lumix TZT81". Was soll der davon halten??? Ist das so schwer ein paar wenige Daten dazu zufügen?
Alleine der Startbeitrag - da würde ich mir doch Gedanken machen. Links/Infos/ allles was zu Verfügung steht ---
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es die 60s Belichtungszeit auch außerhalb des Modus' "Künstlerische Nachtszene"? Bzw. wie viel Einfluss hat man auf die Bildgestaltung wenn man manuell länger wie 4s belichten möchte?
 
Er postet 800x450 Bilder ohne Exif- was soll man da noch weiter diskutieren?
Wundert mich, dass sowas in dem am schärfsten moderierten Forum, das mir je untergekommen ist, durchgeht.
 
Hallo liebe Gemeinde,
vielleicht bin ich ja dafür auch im falschen Forum, aber nach mehr als 10 durchaus zufriedenen Jahren mit meiner FZ30 wollte ich etwas deutlich kompakteres (mein Zubehör für die FX füllt mehr als einen Photo-Koffer) zum Mitnehmen, mit einem gewünschten Plus - was nach 10 Jahren gegeben sein sollte.
Klein; großer Brennweitenspielraum, doch gute Bilder, (neee, nicht für die Lupe, sondern 34er Monitor und 55er LCD-TV).
Seit der FZ61 glaubte ich mein Ziel gefunden zu haben, aber ich fand auch immer ein paar Meckerpunkte für mich, daher kein Kauf.
Nun konnte ich doch bei der TZ81 meinen Zeigefinger nicht mehr bremsen...;)

Nach nunmehr 3 Wochen habe ich das Handbuch halbwegs durch, und mich an die Optionen und Menus der TZ einigermaßen gewöhnt. Alles auf einmal wirkte für mich mehr als erschlagend oder verwirrendend, aber jeder Kameramodus einzeln so nach und nach.... (wünschenswert wäre eine diesbezügliche Neustrukturierung des Handbuchs -ok, mit 'nem EBook-Reader und den Sprungmarken geht's :D)

iA ist (für mich) das ideale Schnapschussprogramm, bei geplanten Fotos finde ich die Szenenautomatik unterstüzend, und wenn es "normal" geht, dann knipse ich eh wieder manuell.

ok, schwenkbares Display wird es wahrscheinlich erst in der TZ91 geben, aber bis dahin -> Handy -> Image App :)

TZ81 - ich bereue es nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schlägt sich die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen?
Ab welcher ISO ist starkes Rauschen vorhanden?

Besten Dank für eine Einschätzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sie mal getestet, fokus und reaktion ist einiges schneller als TZ71. bei der TZ71 dauerte es immer etwas bis der zoom losläuft oder stoppt, wenn man den Hebel schnell(damit man die verzögerung besser merkt) bewegt. und das beste daran, die Rauschunterdrückung lässt sich tatsächlich komplett abstellen(-5 einstellen). bei der Sony geht bisher das komplette abstellen der Rauschunterdrückung nicht. wer noch genauer nachprüfen will, kann das Bild extrem schärfen, da sieht man dass das rauschen immer gleich stark ist. Ist ISO 400 1/20 sec 4.5 Mp 350 mm in Kamera eingestellt OOC aus serienbild. bei rauschunterdrückung -5 zeigen die panasonic maker notes 65531

https://picload.org/view/wwcrirr/p1000023.jpg.html

habe auch noch mehr Bilder von ISO200- ISO 800. Auch Haare sehen bei höheren iso durch die abgestellte Rauschunterdrückung wesentlich detailreicher aus, selbst wenn man das Bild nur in 1920*1080 anschaut sind ISO 800 noch ordentlich detailreich. so gut wie der TZ71 sensor ist der Tz81 sensor zwar nicht, aber durch die abschaltbare Rauschunterdrückung, finde ich auch die OOC in höheren ISO brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
a) ich bin ein Schönwetterfotograf :)
b) mein Note3 Smartphone macht 1a-4K-Filme, warum sollte die TZ81 schlechter sein?
c) was Handys hinkriegen schaffen Kameras allemal.
d) ich habe keine FZ300, aber was ich von ihr an 4K gesehen habe ist nicht von schlechten Eltern.
Rumnörgeln kann jeder (vor allem Canon-$5999-Käufer - die auch nicht sooo viel bessere 4K macht)
e) jeder darf seine Meinung haben, die TZ81 schlecht machen, auch wenn er sie gar nicht kennt und noch gar nicht haben kann.

f) amüsant sind Kommentare von Leuten "ich habe die Kamera nicht, aber ich weiss mehr darüber als all ihre Konstrukteure zusammen"



Klar von der Kamera gibt es noch keine Erfahrungswerte und richtige Test. Aber chip erdreistet sich sogar schon eine unssinnige Plazierung vor zu nehmen.
 
Ich nutze meine TZ81 nun seit knapp 4 Wochen - und ICH bin begeistert.
Zweifellos gibt es bessere Kameras für die Aufnahmen zur hauseigenen Fototapete, aber für meine DiaShows und Filme am 55er LG ist sie mehr als ausreichend.
Und darum geht's doch bei 'ner TravelZoom, sag ICH mir.
Manche Kameras bieten sicher ein Gimmik mehr, aber keine (von mir gefundene) hat das Komplettpaket++ (und bei weitem noch nicht ausgereizte) der TZ.
Für GPS, Fernbedienung, Klappdisplay -> Handy
Jeder wie er mag, für was er seine Kamera nutzen - und was er mitschleppen will. Die TZ passt in die Hosen-/Gürteltasche - und ist dabei :p

Tante Edith wollte noch sagen:
War heute zu Besuch bei meinem Schwiegersohn, seines Zeichens stolzer Besitzer (u.a.) einer TZ71 und eines 4K-TV.
"Ach so 'ne 4K -Kamera kostet ja auch wieder einiges....")
Langer Rede kurzer Sinn: er hat sich nach einem kurzweiligem Bild/Videovergleich sofort die TZ81 geordert und seine 71 bei ebay eingestellt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zweifellos gibt es bessere Kameras für die Aufnahmen zur hauseigenen Fototapete, aber für meine DiaShows und Filme am 55er LG ist sie mehr als ausreichend.

Naja... jeder hat hier seine eigenen Ansprüche. Sobald die Bilder "korrigiert" (=bearbeitet) werden, sind die Unterschiede doch deutlich. Sogar auf einem 32" Fernseher sieht man Unterschiede in der Dynamik... Auflösung ist nicht alles. ;)

Ich finde die TZ81 völlig ok und freue mich, wenn Käufer mit dieser Kamera zufrieden sind. Mich stören nur die allgemein gültigen Aussagen wie "reicht locker aus". Man muss wirklich keine Fototapeten produzieren um die Unterschiede zu sehen. Allein eine Tonwertkorrektur kann bei einem kleinen Sensor zu heftigen Tonwertabrissen und Rauschen führen.

Also, viel Spaß noch mit der Kamera :)
 
Ich nutze meine TZ81 nun seit knapp 4 Wochen - und ICH bin begeistert.
...
Tante Edith wollte noch sagen:
War heute zu Besuch bei meinem Schwiegersohn, seines Zeichens stolzer Besitzer (u.a.) einer TZ71 und eines 4K-TV.
"Ach so 'ne 4K -Kamera kostet ja auch wieder einiges....")
Langer Rede kurzer Sinn: er hat sich nach einem kurzweiligem Bild/Videovergleich sofort die TZ81 geordert und seine 71 bei ebay eingestellt ;)

Ja, lustigerweise habe ich auch eine TZ71 und mir eine Tz81 bestellt und konnte sie nun heute zum ersten Mal testen. Besonders die Einstellungsmöglichkeiten sind ja grossartig: endlich kann man wieder NR, Kontrast, Schärfe, Saettigung verändern was enorm viel bringt (lohnt sich deswegen schon alleine). Vermisse ich seit der TZ10...

Daß die TZ71 OOC bessere Bilder macht würde ich nicht sagen, ich habe nun beide und konnte mal vergleichen (alles OOC, Av, ohne Bearb.):
http://www2.pic-upload.de/img/30183861/tz71-1.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/30183865/tz81-1.jpg
und das zweite Paar:
http://www2.pic-upload.de/img/30183860/tz71-2.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/30183876/tz81-2.jpg

Nun bin gerade am Herausfinden was die besten Einstellungen sind, Kontrast und Schärfe erhöhen ergibt schonmal bessere Bilder, NR runter und Sättigung vll etwas erhöhen, mal schauen...
 
Ja, lustigerweise habe ich auch eine TZ71 und mir eine Tz81 bestellt und konnte sie nun heute zum ersten Mal testen. Besonders die Einstellungsmöglichkeiten sind ja grossartig: endlich kann man wieder NR, Kontrast, Schärfe, Saettigung verändern was enorm viel bringt (lohnt sich deswegen schon alleine). Vermisse ich seit der TZ10...

Daß die TZ71 OOC bessere Bilder macht würde ich nicht sagen, ich habe nun beide und konnte mal vergleichen (alles OOC, Av, ohne Bearb.):
http://www2.pic-upload.de/img/30183861/tz71-1.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/30183865/tz81-1.jpg
und das zweite Paar:
http://www2.pic-upload.de/img/30183860/tz71-2.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/30183876/tz81-2.jpg

Nun bin gerade am Herausfinden was die besten Einstellungen sind, Kontrast und Schärfe erhöhen ergibt schonmal bessere Bilder, NR runter und Sättigung vll etwas erhöhen, mal schauen...

achte mal beim Tz71 Bild auf die Erde hinten. Ist detailreicher als bei der TZ81. kannst allerdings die rauschunterdrückung runterstellen, dann rauschts halt mehr. früher hatte panasonic als noch ne kleinere gebracht mit weniger zoom und weniger MP. gibts nun nicht mehr oder ?. wenn die dann auch die Firmware hat mit der abschaltbaren Rauschunterdrückung, 12mp, das 500mm zoom, und dann noch billiger, würd ich mir sofort holen

aber ich meine mit TZ71 macht bessere Bilder nur RAW. in jpg durch das abstellen der rauschunterdrücking find ich die Tz71 chancenlos, gerade wenn es über ISO 200 geht, da matscht die TZ71 übel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten