• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix TZ10 vs. Sony DSC HX5V

Für mich nicht. Nur wenn so ein Gimmik von einigen so hervorgehoben wird dann sollte ein Forum auch darstellen dürfen ob und warum oder warum nicht das (k)ein Kaufgrund sein sollte.

Das Forum stellt hier gar nichts dar.

DU stellst DEINE persönliche Meinung dar - und wenn das für andere kein Gimmick ist sondern eine nützliche Funktion, dann solltest Du das einfach akzeptieren können ohne einen Anspruch auf die einzige Wahrheit zu erheben - sollte doch nicht so schwer sein... :rolleyes:

Gruß
Peter
 
Wie war das mit der eigenen Nase. :rolleyes: Das Dich diese Funktion so dermaßen freut ist doch schön für dich.

Du siehst dann quasi nur einen normales Bild, dass eben langsam von links nach rechts scrollt und dann sieht es sehr überzeugend aus, weil die Augen dann nur dass sehen, was sie auch "in echt" sehen würden.

Wenn man diese Schwenks mag. Wenn ich zwei bis drei Bilder nebeneinander mache habe ich auch einen Eindruck von der Gesamtwirkung. Nur das sich das Bild nicht von links nach rechts bewegt sondern man normal "weiterblättert".
 
Beruhigt euch mal bitte wieder :-)

Wer die Panoramafunktion nützlich und brauchbar findet der soll sie mit voller Freude benutzen und diejenigen die damit nix anfangen können sollen es halt lassen. Warum muss man sich wegen sowas in die Haare kriegen ?
 
Zwar habe ich mich noch nicht fix dafür entschieden, aber die TZ10 ist aktuell mein Favorit. Die Farben sind natürlich auch sehr interessant: Blau und Braun sagen mir besinders zu. Wie ich hier gelesen habe, sind die meisten Besitzer der braunen TZ10. Wie is tdas Material? Ich meine gelesen zu haben, dass dieses braune Modell eine griffiger "Gummioberfläche" hat. Wie bewährt sich das im Altag? Abnützungserscheinungen?
 
Ich habe meine braune die ansich mehr eine dunkel-lila ist in den letzen Wochen schwer beansprucht und sehe am Gehäuse nicht die geringste Abnutzung.


Weniger zufrieden bin ich mit dem 10€ NN-Akku, er entlädt sich viel schneller als die O-Akkus.*
 
Warum entscheiden??

Warum entweder oder?? Hier gibts die perfekte Melange aus beiden - ist allerdings etwas teurer: :top:

http://www.memshop.de/sony-dschx5v-schwarz-megapixel-p-2726.html?partner=TESTEO_DE

Spass beiseite:
Kann mal jemand noch ein paar Bilder von der Geo-Tagging-Funktion der TZ10 posten - was ich bisher darüber gelesen und gesehen habe fand ich nicht so berauschend, ungenau usw.

Da spricht bei mir alles für die HX5 - zumal ich diese Funktion auch total wichtig finde, insbesondere wenn man eben nicht in der Stadt sondern irgendwo in der Pampa - sprich freier Natur weltweit - unterwegs ist. Da will ich dann nicht stehen haben die Fotos wurden in Kleinbobritsch gemacht nur weil ich 10km daneben im Wald wandern war...

Wie werden die Geodaten der TZ10 verarbeitet??
Kann man sich die Fotos auch so schön auf der Landkarte mit Blickrichtung anzeigen lassen??
 
AW: Warum entscheiden??

Wie werden die Geodaten der TZ10 verarbeitet??
Kann man sich die Fotos auch so schön auf der Landkarte mit Blickrichtung anzeigen lassen??

also vom gps her, zeit bis satfix und genauigkeit nehmen die sich nix, wenn dir die blickrichtung wichtig ist, und bildqualität wenig, dann musst die hx5v nehmen, weil das ist die einziger der aktuellen superzooms mit gps die nen kompass eingebaut hat.

mfg
 
Nach langem hin und her habe ich mich jetzt auch für die TZ10 entschieden in braun, sieht sicher edel aus. Hoffe das ich das Paket morgen dann in Empfang nehmen kann. ;)
 
Meine TZ10 kommt auch morgen in Schwarz, habe momentan die Sony hier mit der ich auch zufrieden bin wie ich auch merfach hier geschrieben habe :-)

Je länger ich Sie aber benutze und um so mehr Bilder ich mach merke ich doch das die Bildqualität für mich doch nicht so befriedigend ist. Die Videofunktion ist denke ich z.Z. die beste im kompakten Bereich wobei der Ton etwas besser sein könnte.

Daher hoffe ich auf die TZ10 wo aber wieder der Bildstabi bei der Videoaufnahme fehlt, bin gespannt wie doll sich das bemerkbar macht, besonders beim Zoomen. Letzten Endes kommt es aber auf die Bildqualität an und ich denke da bin ich mit der TZ10 besser bedient, die Videofunktion ist dann noch eine nette Spielerei für zwischendurch.
 
Meine Sony HX5 ist wieder beim Händler, und nun liegt die TZ10 auf dem Tisch. Diese überzeugt meine Bedürfniss in allen Punkten deutlich besser.
 
Wie werden die Geodaten der TZ10 verarbeitet??
....
also vom gps her, zeit bis satfix und genauigkeit nehmen die sich nix,
Gilt das auch, wenn man bei der HX5V die Möglichkeit nutzt, die Positionsdaten der Satelliten vorab in der Cam zu speichern? Dann müsste das doch eigentlich schneller gehn, als bei der TZ10.
Hat da jemand Erfahrungen?
 
Gilt das auch, wenn man bei der HX5V die Möglichkeit nutzt, die Positionsdaten der Satelliten vorab in der Cam zu speichern? Dann müsste das doch eigentlich schneller gehn, als bei der TZ10.
Hat da jemand Erfahrungen?

Ich hab zwar keine Vergleichsmöglichkeit mit der TZ10, aber die GPS-Assist Daten vorab in der Cam zu speichern bringt normalerweise nur bei der ersten Verbindungsaufnahme etwas.
Die Cam ist so nicht gezwungen sie selbst abzuspeichern.

Der Knackpunkt ist viel mehr, wie schnell die Ortung der Sateliten nach dem Einschalten der Cam klappt. Und hier hast Du ein Problem.

Es kann, je nach dem wo Du Dich befindest, schon mal mehrere Minuten dauern bis die Cam die Verbindung hergestellt hat und ihre genaue Position bestimmt. Bis dahin werden alle Bilder mit falschen (den letzten) Positionsdaten abgespeichert.

Wenn die Verbindung mal steht, dann gehts wunderbar. Die Position ist auf wenige Meter genau.

Beim Bummeln, wenn man die Cam dazwischen immer wieder mal abschaltet, dauerts i.d.R. nur wenige Sekunden bis die PosDaten aktuell sind.
Will man bei jedem Bild die exakten PosDaten muss man eben etwas Geduld aufbringen und auf die Anzeige der GPSVerbindung achten oder aber die Cam eingeschaltet lassen.
( Nichts also für "schnelle" Schnappschüsse und genaue Positionsdaten.)

Bei meinen letzten Urlaubsbildern war lt. Maps das Goldene Dachl in Wien und von der Innsbrucker Hungerburgbahn hatte ich einen wunderbaren Ausblick auf den Gardasee!:lol:
(Zur Ehrenrettung der Cam sei allerdings gesagt daß selbst das GPS im Auto, bedingt durch Umgebung und Wetter, oft mehrere Minuten gebraucht hat um die korr. Position zu berechnen).

In den Exifdaten der Bilder findest Du übrigens, bei Interesse, nicht nur die Positionsdaten und Ausrichtung sondern auch Datum, Uhrzeit, Höhe über Normal Null (Meeresspiegel),sowie Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit des Empfängers (siehe Anhang).
 
In den Exifdaten der Bilder findest Du übrigens, bei Interesse, nicht nur die Positionsdaten und Ausrichtung sondern auch Datum, Uhrzeit, Höhe über Normal Null (Meeresspiegel),sowie Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit des Empfängers (siehe Anhang).

Die Höhenangabe ist interessant! Weiß jemand, ob die auch bei der TZ10 automatisch gespeichert wird? Bei Ansicht von zB Christian_HH's Fotos, wird mir diese Information mit ACDSee Pro 3 nicht angezeigt. Liegt das nun am Betrachtungsprogramm, oder an der Kamera?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten