-0-
Themenersteller
Hallo,
ich filme seit ein paar Jahren mit der Lumix GH5S und kämpfe (wie vermutlich alle anderen auch) mit dem furchtbaren Autofokus als auch mit diversen Gimbals wegen fehlendem OIS. Das soll sich nun endlich ändern. Ich filme sehr viel bei schlechtem und viel zu wenig Licht, daher sollte eine neue Kamera mindestens so lichtstark wie die GH5S sein. Es kommen 2 Kameras in Betracht:
Die S5II und die GH7. Sony scheidet wegen der für mich ungünstigen Bedienung/Menüführung aus. Da die GH7 (soweit ich weiss) keinen nativen Dual ISO hat, tendiere ich mehr zur S5II, habe aber dazu noch eine Frage, die ich mir nicht erklären kann:
Die S5II nimmt in 4K bei 50p/60P (mit der Einstellung filme ich eigentlich hauptsächlich/immer) nur mit APS-C Crop auf, also nicht mit dem gesamten Vollformat Sensor, der ja, gerade weil es ein Vollformat Sensor ist, weniger im LowLight rauscht. Zwar ist APS-C immernoch etwas grösser als MFT, trotzdem wäre es doof, wenn ich in den häufigen LowLight Situationen auf FullHD oder 25p umschalten müsste. Tiefenschärfe ist mir übrigens egal, da reicht mir MFT, aber LowLight ist essentiell. Es gibt zahlreiche YouTube Vergleichsvideos zwischen der S5II und der GH7, aber bei den LowLight Vergleichen ist nicht angegeben, ob die S5II gerade im Crop-Modus arbeitet.
Kann mir jemand sagen, ob ich mir umsonst Sorgen mache, bzw. ob die S5II trotz Crop noch die LowLight Leistung der GH7 übertrifft bzw. die der GH5S erreicht?
ich filme seit ein paar Jahren mit der Lumix GH5S und kämpfe (wie vermutlich alle anderen auch) mit dem furchtbaren Autofokus als auch mit diversen Gimbals wegen fehlendem OIS. Das soll sich nun endlich ändern. Ich filme sehr viel bei schlechtem und viel zu wenig Licht, daher sollte eine neue Kamera mindestens so lichtstark wie die GH5S sein. Es kommen 2 Kameras in Betracht:
Die S5II und die GH7. Sony scheidet wegen der für mich ungünstigen Bedienung/Menüführung aus. Da die GH7 (soweit ich weiss) keinen nativen Dual ISO hat, tendiere ich mehr zur S5II, habe aber dazu noch eine Frage, die ich mir nicht erklären kann:
Die S5II nimmt in 4K bei 50p/60P (mit der Einstellung filme ich eigentlich hauptsächlich/immer) nur mit APS-C Crop auf, also nicht mit dem gesamten Vollformat Sensor, der ja, gerade weil es ein Vollformat Sensor ist, weniger im LowLight rauscht. Zwar ist APS-C immernoch etwas grösser als MFT, trotzdem wäre es doof, wenn ich in den häufigen LowLight Situationen auf FullHD oder 25p umschalten müsste. Tiefenschärfe ist mir übrigens egal, da reicht mir MFT, aber LowLight ist essentiell. Es gibt zahlreiche YouTube Vergleichsvideos zwischen der S5II und der GH7, aber bei den LowLight Vergleichen ist nicht angegeben, ob die S5II gerade im Crop-Modus arbeitet.
Kann mir jemand sagen, ob ich mir umsonst Sorgen mache, bzw. ob die S5II trotz Crop noch die LowLight Leistung der GH7 übertrifft bzw. die der GH5S erreicht?