Moin moin,
nachdem ich Jahrelang nur stiller Leser war hab ich mich jetzt doch mal wieder dazu durchgerungen etwas zu schreiben.
Grund ist das ich seit gut zwei Wochen Besitzer der Lumix S1IIE bin.
Ich hab seit 2020 mit der Lumix S1 fotografiert und bin inzwischen schon recht investiert im L-Mount, der Autofokus der S1 hat mich zwar nie daran gehindert die Fotos zu machen die ich wollte, aber der sprung zur S1IIE ist einfach riesig!
Dafür und für die ganzen anderen Neuerungen und Features welche der S1 vor allem seit release der s5II vorbehalten worden bin ich nun umgestiegen.
Wie hier schon geschrieben sollte jeden der Zugang zu den Corporate Benefits findet mal schauen ob sich das nicht für ihn lohnt, ich hab die S1IIE für 2260€ direkt im Panasonic Online Store kaufen können.
Da ich nur fotografiere (jop, keine Videos als Lumix User
), ich keine 70Bilder die Sekunde brauche/will und ein potentieller/theoretischer unterschied im Autofokus zwischen der S1II und S1IIE für mich im „Endverbrauch“, zumindest mit dem Sigma 150-600mm, in keinster weise spürbar war und des geringeren Preises wegen hab ich mich für die S1IIE entschieden.
Nur der Vollständigkeit halber seih erwähnt das die Lumix S1RII natürlich auch im rennen war, aber um es kurz zu fassen: ich möchte einfach nicht die doppelte Datenmenge verwalten/bearbeiten müssen…
Das ist irgendwie ein Faktor der für viele nicht so wichtig erscheint oder zumindest in meiner Wahrnehmung selten Erwähnung findet
Ich bin von der S1IIE, vorallem zu dem Preis, restlos begeistert und super zufrieden!
Es gibt aber auch ein paar dinge die “schlechter“ sind als bei der S1, zum Beispiel ist das Display kleiner… zwar ist das Neue heller und kontrastreicher aber, wohl dem Body geschuldet, halt ein bisschen kleiner. Und dann gibt es noch ein paar Menü-Einstellungs unterschiede z.b. das die Batterie lade Anzeige nicht mehr in % möglich ist sondern nur mit Balken (natürlich absolut verkraftbar, aber man muss sich halt daran gewöhnen) und das die Größe vom Sucher für Brillenträger nicht mehr verändert werden kann ist schade aber halt auch verkraftbar!
(Ich habe zumindest keine Einstellung gefunden wo das wie bei der S1 möglich ist, lasse mich aber gerne belehren)
Den Batterie-Griff und Akkus von Smallrig, welche direkt einen USB-C Aschluss haben also keine Ladeschale benötigen, hab ich auch gekauft. Der Griff ist für mich essenziell! Ohne ist mir die Kamera für längere Shootings zu klein und gerade im Hochformat ist ein Griff mit Hochkanntauslöser eine unfassbare Erleichterung der Körperhaltung.
Mit einem Objektiv wie dem Sigma 150-600 bei längeren Fotowalks lernt man einen Hochkanntgriff auch sehr zu schätzen!
So das reicht jetzt erstmal
Die Bilder sind mit Lightroom bearbeitet, zeigen eine Bachstelze und sind mit der Lumix S1IIE und dem Sigma 150-600 DG DN aufgenommen.
nachdem ich Jahrelang nur stiller Leser war hab ich mich jetzt doch mal wieder dazu durchgerungen etwas zu schreiben.
Grund ist das ich seit gut zwei Wochen Besitzer der Lumix S1IIE bin.
Ich hab seit 2020 mit der Lumix S1 fotografiert und bin inzwischen schon recht investiert im L-Mount, der Autofokus der S1 hat mich zwar nie daran gehindert die Fotos zu machen die ich wollte, aber der sprung zur S1IIE ist einfach riesig!
Dafür und für die ganzen anderen Neuerungen und Features welche der S1 vor allem seit release der s5II vorbehalten worden bin ich nun umgestiegen.
Wie hier schon geschrieben sollte jeden der Zugang zu den Corporate Benefits findet mal schauen ob sich das nicht für ihn lohnt, ich hab die S1IIE für 2260€ direkt im Panasonic Online Store kaufen können.
Da ich nur fotografiere (jop, keine Videos als Lumix User

Nur der Vollständigkeit halber seih erwähnt das die Lumix S1RII natürlich auch im rennen war, aber um es kurz zu fassen: ich möchte einfach nicht die doppelte Datenmenge verwalten/bearbeiten müssen…
Das ist irgendwie ein Faktor der für viele nicht so wichtig erscheint oder zumindest in meiner Wahrnehmung selten Erwähnung findet

Ich bin von der S1IIE, vorallem zu dem Preis, restlos begeistert und super zufrieden!
Es gibt aber auch ein paar dinge die “schlechter“ sind als bei der S1, zum Beispiel ist das Display kleiner… zwar ist das Neue heller und kontrastreicher aber, wohl dem Body geschuldet, halt ein bisschen kleiner. Und dann gibt es noch ein paar Menü-Einstellungs unterschiede z.b. das die Batterie lade Anzeige nicht mehr in % möglich ist sondern nur mit Balken (natürlich absolut verkraftbar, aber man muss sich halt daran gewöhnen) und das die Größe vom Sucher für Brillenträger nicht mehr verändert werden kann ist schade aber halt auch verkraftbar!
(Ich habe zumindest keine Einstellung gefunden wo das wie bei der S1 möglich ist, lasse mich aber gerne belehren)
Den Batterie-Griff und Akkus von Smallrig, welche direkt einen USB-C Aschluss haben also keine Ladeschale benötigen, hab ich auch gekauft. Der Griff ist für mich essenziell! Ohne ist mir die Kamera für längere Shootings zu klein und gerade im Hochformat ist ein Griff mit Hochkanntauslöser eine unfassbare Erleichterung der Körperhaltung.
Mit einem Objektiv wie dem Sigma 150-600 bei längeren Fotowalks lernt man einen Hochkanntgriff auch sehr zu schätzen!
So das reicht jetzt erstmal

Die Bilder sind mit Lightroom bearbeitet, zeigen eine Bachstelze und sind mit der Lumix S1IIE und dem Sigma 150-600 DG DN aufgenommen.
Anhänge
-
Exif-DatenP1000634.jpeg152,1 KB · Aufrufe: 32
-
Exif-DatenP1000641.jpeg125,3 KB · Aufrufe: 29
-
Exif-DatenP1000679.jpeg180 KB · Aufrufe: 29
-
Exif-DatenP1000646.jpeg145 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet: