• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix LX3 - LX2 Formatvergleich und Bildwinkel

auf http://exifdb.popco.net/model_frame.php?make=PANASONIC&model=231&modelname=LUMIX DMC-LX3 sind weitere Bilder mit höheren ISOs eingestellt worden, ganz rechts in der Leiste!

und hier in klein
http://www.flickr.com/photos/crazytak/2749902010/in/set-72157606645918918/

ISO400 erlaubt eine 1/200s, 2,5
2749067671_04cb39559c_o.jpg


2749905856_b362ff43d6_o.jpg


iso200 - bei 1/10s und IS braucht es nicht mehr im Gegensatzz zu anderen Kompakten!
2749074757_9c45ffbbdd_o.jpg



und Rauschen ISO800
2752388040_050694c3aa_b.jpg


400
2752390162_273d639a02_b.jpg


200
2751556257_08f6a6d645_b.jpg


Schade das bei der LX3 die Blende zu weit offen war wegen Tiefenschärfe
 
Zuletzt bearbeitet:
"There are 7 ISO settings available on the Panasonic Lumix DMC-LX3 which you can select at any time if the camera is in one of the creative shooting modes. There is virtually no discernible noise at the slowest settings of ISO 80, 100 and 200, and ISO 400 also looks fine, with some noise creeping in. More obvious noise and slight loss of detail is apparent at ISO 800, particularly in the shadow areas, and at the fastest settings of ISO 1600 and particularly ISO 3200, image quality has deterioated a lot."

Das sehe ich genauso nach den Bildern!

Eine DSLR ist es nicht, das sollte klar sein, aber ebenso wie bei Fuji ist jetzt ISO400 nutzbar für normale Ansprüche was Kompakte betrifft. Mir gefällt das sogar besser wie bei Fuji weil weniger gebügelt. Ich bin gespannt wie die Rauschstufen das noch beeinflussen können. Auj jeden Fall sind auch bei ISO400 noch die Farben und Kontraste bei viel Details erhalten.
Wer mehr will bei wenig Größe muß auf mft warten, wobei die bei ISO400 wenn man die 420 zu Grunde legt auch nicht ganz rauschfrei ist!
Was das dann bringt wird sich erst noch zeigen, schwerer als 250g wird das auf jeden Fall.


mft
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=360670

Oly420 ISo400
 
Zuletzt bearbeitet:
Die technische Qualität der LX3 ist wirklich grundsolide, gibts wenig dran zu meckern.
Hab jetzt lange Zeit eine 2fach Zoomkamera genutzt, mit nur 70 mm Tele kommt man im familiären Bereich schon sehr an die Grenzen. Ein Portrait in der Kneipe über den Tisch war teils schon zuweit weg. Die LX3 hat 60 :(.

Lichtstärke hin oder her, ich halte die Kamera doch für wenig praxistauglich, eine DP1 light, constrain yourself slowly.
 
Die technische Qualität der LX3 ist wirklich grundsolide, gibts wenig dran zu meckern.
Ein Portrait in der Kneipe über den Tisch war teils schon zuweit weg. Die LX3 hat 60 :(.
Lichtstärke hin oder her, ich halte die Kamera doch für wenig praxistauglich, eine DP1 light, constrain yourself slowly.

Ein Portrait im Dimmerlicht einer Kneipe wirst Du mit den meisten Kompakten ohne Blitz überhaupt nicht hinbekommen, die LX3 bietet hier m.E. noch die beste "Infrastruktur" dank 2.0 und nutzbaren ISO400, bzw 2.8 bei 60mm - welche Kompakte kann das? Keine!

Ich halte die Kamera für sehr praxistauglich, mehr als die LX2. Für mich, ein Telefan sieht das sicher anders, und sollte zur FZ28 greifen.
Ich nutze zu gut 90% genau den Bereich bis 60mm, die Auswertung zu Beginn des Threads sollte jeder mal für sich machen. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=354652
Und für den Rest hätte ich im Urlaub sowieso eine F100 in Reserve und als Backup dabei (neben einer DSLR).
 
Echt gute Bilder! Eine echt interessante Kamera. Ich hätte sie nicht so gut eingeschätzt.
 
Ein Portrait im Dimmerlicht einer Kneipe wirst Du mit den meisten Kompakten ohne Blitz überhaupt nicht hinbekommen, die LX3 bietet hier m.E. noch die beste "Infrastruktur" dank 2.0 und nutzbaren ISO400, bzw 2.8 bei 60mm - welche Kompakte kann das? Keine!
Zur Not kann man ja immer noch anblitzen und die Langzeitsyncro nutzen.
Technisch könnten es z.B. die Canon G2 oder Oly C-4040, etwas lichtstärker und effektiv ISO640, deren Optiken sind nicht soo groß das sie nicht in eine LX3 passen würden, aber qualitativ deutlich schlechter als das Leica Zoom.

Mir gings nur drum, dass 60 mm Teleanschlag im Alltag doch schon eine Last sein können. Ich warte jetzt jedenfalls auf Ersatz für meine 2fach Zoomknipse.
 
Zur Not kann man ja immer noch anblitzen und die Langzeitsyncro nutzen.
Technisch könnten es z.B. die Canon G2 oder Oly C-4040, etwas lichtstärker und effektiv ISO640.
Mir gings nur drum, dass 60 mm Teleanschlag im Alltag doch schon eine Last sein können.

Das sind aber 1. keine erhältlichen und zudem auch 2. keine kleinen Kompakten aus der Klasse der LX3.
ISO>=400 ist zu dem bei den alten Modellen alles andere sauber.

60mm sind für mich keine Last, sie sind Chance :rolleyes:, viele renommierte Fotografen schwören auf den Bereich um die 50mm, zB der "Meister des Augenblicks". Kann man es so nicht begreifen soilte man die Finger davon lassen.

Aber wenn ich die Wahl zwischen immer 24-28mm und immer >60mm hätte würde ich 24-28mm wählen.
 
Was soll das heissen? Daß es zwei verschiedene LX3-Modelle (pro Farbe) gibt?

Zunächst einmal das Videos der LX3 nicht in einer ältern LX2, FX500 oder TZ5 laufen. Ich würde es so verstehen das danach die Änderungen stillschweigend in die Hardware übernommen wurden.
LX3-Modelle sind ja erst ab August im Verkauf, da sind folglich dann wohl keine Unterschiede.
 
Ah, okay, das ist in Ordnung :) Ich hatte das erstmal so verstanden als ob an der LX3 selbst etwas verändert wurde und die neuesten Versionen sich von ersten unterscheiden würden.
 
jo :) Erstaunlich wie immer noch viele Naheinstellgrenzen von 1cm oder so als Wunderwaswietolles hervorheben wollen :) Wer jemals ernsthaft Macro machte, weiß, daß dies - aus meiner Sicht - nur "Not-Macro-Modi" sind und daß wirklich praktische Macromodes denselben Abbildungsmasstab aus größerer Entfernung erzielen können.

Ich will nicht mit einem Objektiv 1cm auf das Motiv gehen (Lichtabschattung, Verscheuchung... :) ) um x:x-Abbildungsmaßstab zu haben, sondern denselben aus 30 oder 40 cm Entfernung.... :)

Aber okay, dafür legt man sich wohl hauptsächlich auch die LX3 nicht zu. (Ich werden sie dennoch wegen der 24mm kaufen, alleine um den Hersteller für ein lange von mir gewünschtes Feature zu belohnen und den anderen Herstellern zu zeigen daß sie auch mal langsam von ihren 35 und 36mm (wenige 28mm) "runterkommen" sollten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten