Du kannst den automatischen Weißabgleich etwas konfigurieren, vielleicht hilft das schon. Oder du probierst mal ein paar "Bildstile" durch.
Das mit dem Weißabgleich wäre vielleicht mal ne Idee

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du kannst den automatischen Weißabgleich etwas konfigurieren, vielleicht hilft das schon. Oder du probierst mal ein paar "Bildstile" durch.
Wer Canon Farben will, sollte Canon kaufen, wer Pana Farben will Pana usw.
Magst Du noch mal kurz schreiben, wie Du den Weißabgleich geändert hast?
Ist sicherlich nicht allgemeingültig, aber so als grobe Richtlinie.
Danke.
Was genau meinst Du damit?Nicht so, bitte mehr Aufregung über MFT den Sinn des Systems![]()
ich schrieb ja, ich habe diese kamera nicht, daher meine frage. bei meiner canon eos 650d funktioniert das so, daß wenn man bis maximal spreizt, 100% erreicht sind und davor eben zwischengrößen sind. und das ist eine kamera aus 2012, dann sollte das an der gx8 doch auch gehen, dachte ich - oder etwa nicht?Zitat:
Zitat von pixelknipse
ich habe diese kamera zwar nicht, aber hat diese doch touchscreen. funktioniert es denn hier nicht so(?), daß man mit einfachster fingergestik, spreizen von daumen und finger, auf 100% zoomen kann?Weißt du wann genau du auf 100% gespreizt hast?
Hinzu kommt -bei Deinem Beispiel ist das schön zu sehen- hinzu, daß untersch. Helligkeiten/Bräunungen der Hautflächen auch unterschiedlich auf die EBV bzw. globale (Kamera)Einstellungen ansprechen- für die Hände vorn im Bild scheint es schon zu passen, im Gesicht wirkt es m.E. noch zusehr gesättigt im Rotanteil und könnte via regionaler Bearbeitung reduziert werden, oder ist das ein durch Sonnenbrand gerötetes (und verstärkt wirkendes) Gesicht ?
Ja, ist möglich. Einfach das Rad auf +/- 2 setzen und die gewünschte Belichtungsreihe nimmt das als »Null«punkt.quasie die zu belichtene Belichtungsreihe als Block aus dem 0ev Bereich (als die 0 Aufnahme) verschieben kann.
Ist dies möglich oder nicht?
Ich denke schon, denn das hier klingt doch schon mal sehr interessant.Ja, ich hoffe bei Panasonic kommt da auch nochmal was ...
Aber sicherlich nicht in der GX8... ich wollte die Funktion meiner bestehenden Kamera um ein paar Zeilen Softwarecode erweitert haben, einen neuen Sensor können sie mir natürlich auch einbauen![]()