• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Falsches Objektiv? Das funktioniert nicht mit allen MFT-.Objektiven.
 
Mit der neuen Firmware lässt sich übrigens auch der elektronische Verschluss auf "Auto" setzen. Priorität hat dann der mechanische Verschluss, bei Bedarf (hier gibt Panasonic nicht an, ob außer der Verschlusszeit noch andere Parameter eine Rolle spielen) wird der elektronische automatisch aktiviert.
 
Danke für den Hinweise, embe, ... damit gibts nun auch für mich einen Grund fürs Update.

Diese Automatik erinnert an die Leica Q und es ist vermutlich genau die gleiche Steuerung...
 
Danke für den Hinweise, embe, ... damit gibts nun auch für mich einen Grund fürs Update.

Diese Automatik erinnert an die Leica Q und es ist vermutlich genau die gleiche Steuerung...

Und wenn man dann noch das 15mm 1.7 ansetzt!! :rolleyes:
Hatte die Q und die GX8 mit eben dieser Linse parallel zwei Tage in Venedig.
Die sind schon entfernte Verwandte die beiden :lol:
 
Hatte die Q und die GX8 mit eben dieser Linse parallel zwei Tage in Venedig.
Die sind schon entfernte Verwandte die beiden :lol:

hab ich eh, das 15er... außerdem wurde die GX8 bewußt zur Q angeschafft, weil beide praktischerweise den gleichen Akku verwenden...

Jedenfalls finde ich das Auto Shutter Feature praktisch. Spart mir eine FN Belegung ich muß mich nicht dauernd wundern, warum das Blitzgerät nicht will (geht nur mit MS)
 
Habe zwar schon viele Bilder mit der GX8 geschossen, jedoch komme ich jetzt erst zur Bearbeitung der Bilder.
Die Cam scheint nen guten Dynamikumfang zu haben, bin zufrieden ;)

links original - rechts bearbeitet

23841525ht.jpg
 
Habe zwar schon viele Bilder mit der GX8 geschossen, jedoch komme ich jetzt erst zur Bearbeitung der Bilder.
Die Cam scheint nen guten Dynamikumfang zu haben, bin zufrieden ;)

:top:

Ich auch! Man hat wirklich Reserve aus den Lichtern und Schatten noch was zu rauszuholen und die Bilder wirken sehr frisch und kontrastreich.

Vielleicht liegt da auch der größte Fortschritt für mft bzw gegenüber dem alten Sensor in der PL7 und dem OMDs, mehr als bei der Auflösung jedenfalls.

Dazu ein kleiner 100% Crop-Vergleich in den Schatten mit der
GX8 mit der PL7 (gleicher Sensor wie die OMD M10/M5-II).

GX8

PL7



und zu den Lichtern nochmal

Kleiner Check wie "tolerant" die Raws der GX8 sind wenn es um Ausbrennen bzw Erhalt der Lichter geht.
Unten ein völlig überbelichtetes JPG und daraus zwei Crops, der zweite zeigt was zu retten war.

Das überbelichtete Motiv


und daraus

optimiert

Könnte schon passen was der Tester oben schreibt
"Erstaunlich hoch fällt der Dynamikumfang mit bis zu zwölf Blendenstufen bei ISO 200 aus. Interessanterweise sinkt der Dynamikumfang bis ISO 1.600 auf immer noch gute 10,5 Blendenstufen und steigt dann wieder an. Offensichtlich aktiviert Panasonic hier eine zusätzliche Rauschunterdrückung, die für ein tieferes Schwarz sorgt, das nicht durch Rauschpixel "aufgehellt" wird. Die Tonwertkurve verläuft wie üblich angesteilt für knackige Kontraste bei mittleren Helligkeiten. Der Ausgangs-Tonwertumfang bewegt sich bis ISO 6.400 auf einem Hohen Niveau von 160 und mehr von 256 maximal möglichen Stufen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Seit dem Update auf die 2.0 Firmware funktioniert bei mir die Mehrfachbelichtung nicht mehr.
Kann das jemand bestätigen, ob es sich dabei um einen Bug handelt?
 
Was ist denn das?

Wenn ich eine Taste zu oft versehentlich drücke würde ich eine unkritische Funktion darauf legen. Hier vorne zb der künstliche Horizont oder "Zoom Geschwindigkeit". Keine Ahnung was die macht, vielleicht für Linsen mit Zoom-Motor wie das 45-175 oder PZ14-42, aber es passsiert für meinen Anwendungsbereich nichts... ;)

GX8 sw, 9-18

Der Pro Dot Shutter Button ist ein kleiner, selbstklebender Gummiknubbel (mir fällt gerade kein besseres Wort ein), der in diesem Fall auf die Taste geklebt wird und so eine deutliche haptische Rückmeldung gibt. Ein zweiter ist bei meiner E-M1 auf dem Auslöser angebracht - ich habe den Eindruck, damit feinfühliger auslösen zu können. Ein Kumpel von mir verwendet dazu ein ähnliches Teil aus dem Baumarkt, die dienen normalerweise als Rutschschutz (was'n Wort :lol:).

Boah, das Haus bereitet mir eine Gänsehaut, ich finde das irgendwie unheimlich....

Viele Grüße
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten