• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

soweit ich weiß: ibis ist bei video immer aus
ois geht auch bei video (der motor dafür sitzt ja im objektiv, weit weg vom sensor)
 
@finnan haddie, ist zwar bissel OT, aber das interessiert mich jetzt doch sehr:
8000 Bilder am Tag aufgenommen :eek:
Das wären ja 222 36iger Filme gewesen. Was fotografiert man denn da, von mir aus auch gerne per PN :)
events, auf denen man nebenbei neue linsen testet :D
digital kostet es ja fast nix, ein bild (jpeg plus raw) kommt auf etwa 1 cent wenn auf ssd gespeichert, auf magnetplatte gar auf weniger als 0.1 cent :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen anderen Grund kann ich mir nicht vorstellen, nachdem beide Gehäuse den Sensor-Shift bieten (was sonst der Grund für eine ungenügenden Wärmeableitung sein könnte).

Auch fuer Sensor-Shift gibt es unterschiedliche Technologien und
Auspraegungen, die mehr oder weniger thermischen Kontakt zulassen.

Dann ist in der A7RII soweit ich gelesen habe ein Sensor verbaut, der
mehr signalverarbeitung auf dem Sensor macht als aeltere Generationen.
Macht auch Waerme - oder spricht staerker auf Waerme an.

Dann gibt es noch unterschiedliche Umgebungsbedinungen.
Auf dem Stativ bei 15Grad und leichtem Luftzug leitet der Body mehr
Waerme ab als in der Hand bei 39 Grad Lufttemperatur.
 
digital kostet es ja fast nix, ...........

Hey

doch - Lebenszeit, in der wir die Bilderflut anschauen müssten, die wir vorher durchgeballert haben :D

Grüsse
Frank
 
Auch fuer Sensor-Shift gibt es unterschiedliche Technologien und
Auspraegungen, die mehr oder weniger thermischen Kontakt zulassen.

Hallo

glaube da eher an die vierfache Sensorfläche mit vierfacher Wärmeabstrahlung in Kombination mit dem hautengen Winzbody.

Selber schuld, Sony, das kleine Schwarze geht nicht immer gut :ugly:

Grüsse
Frank
 
soweit ich weiß: ibis ist bei video immer aus
ois geht auch bei video (der motor dafür sitzt ja im objektiv, weit weg vom sensor)

Ja, der Ibis geht in 4K nicht :(
Das ist natürlich nicht so toll, hab meine GX8 heute erhalten und mich gewundert ob der Ibis defekt ist.

Da ich nun keine Stabilisierung bei 4K habe, ist die Frage ob ich die GX8 behalte.
Ich wollte eigentlich meine FZ1000 + Olympus Em10 durch die GX8 ersetzen.
 
Wie ist der Stabi bei Euch im Fotomodus.
Ich konnte heute die GX8 zwar nur paar Minuten testen (da ich zur Arbeit musste), aber ich fand, dass der Olympus EM10 Stabi das Bild ruhiger stabilisiert, oder bilde ich mir das nur ein.

Wobei ich gerade gelesen habe, das anscheinend das Sucherbild nicht stabilisiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine neue Rezension zur GX8: http://www.trustedreviews.com/panasonic-lumix-gx8-review
"The Panasonic Lumix GX8 produces the best RAW image quality we’ve seen from a Micro Four Thirds camera":top:

"In general, though, the Panasonic Lumix GX8 produces pleasant-looking shots. However, shots from the Olympus OM-D E-M5 II look more attractive." :eek:

stellt sich nur noch die Frage, was die mit "best" meinen. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass 20MP in jedem Fall in jeder Disziplin jeden bis Dato verwendeten 16MP Sensor aussticht.
 
Genau wie sich die Frage stellt was "more attractive" aussagt ;)Wer sich eine Kamera nur wegen eines bestimmten Sensors kauft, weiß aus meiner Sicht entweder ganz genau, warum er das tut - oder er trifft seine Entscheidung aufgrund der falschen Fakten - sonst würde es keine Fotografen mehr geben, die Canon benutzen etc. Eine gute Kamera wird durch eine Summe an Eigenschaften definiert, da spielt der Sensor nur eine kleine Rolle.
 
Und mir gefällt die Rezension !:top:

was diese zwei punkte angeht, da sehe ich genau so: die RAWs aus der GX8 sind super (ich kann nicht sagen, ob die die besten sind; da fehlt mir einfach die Erfahrung, aber ich bin begeistert:top::top::top:)!
Und die JPEG aus Olympus finde ich übernatürlich schön. Ich bin begeistert durch fremde Olympus-Fotos, aber meine Erinnerungsfotos möchte ich anders haben: genau so wie es die GX8 meistert!:top:
 
Hmm. Dann muss man sich wohl die Premium kaufen. Dort steht Mecalli V4 inklusive ;)

Danke für den Hinweis!

Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass die GX8 bei 4K Foto-Video die OIS Stabilisierung stärker zurückfährt als die GH4. Bei der GX8 entsteht dadurch ein wabern in den Videos, das ich so von der GH4 nicht kenne.

Für GX8 Freihandeinsätze empfehle ich FHD 50P mit OIS Objektiven + aktiver Softwarestabilisierung. Die Ergebnisse sind top.

4K GX8 in top Qualität = Dreibeinstativ oder Ähnliches. Ein Einbein reicht nicht.
 
Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass die GX8 bei 4K Foto-Video die OIS Stabilisierung stärker zurückfährt als die GH4. Bei der GX8 entsteht dadurch ein wabern in den Videos, das ich so von der GH4 nicht kenne.

Hat wahrscheinlich mit der Auslesegeschwindigkeit zu tun. Die ist bei der GH4 höher als bei der GX8 oder G7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt Ihr mir nochmal kurz das mit dem Stabi näher bringen (ich hab jetzt schon x Seiten gelesen, bin aber nicht fündig geworden).

Also in 4K arbeitet der Stabi nicht, soweit hab ich das verstanden.
Bei Foto wird das stabilisierte Bild nicht angezeigt bei einer Optik on O.I.S.
Wird das Bild dann stabilisiert bei drücken des Auslösers ?
Ist ein wenig blöde wenn man das nicht sieht, da man ja nicht garantieren kann, dass ein Stabi überhaupt funktioniert (nur am Display ist anhand vom Symbol zu erkennen, dass der Stabi eingeschaltet ist).

Will somit nur wissen, ob die Optiken beim Fotografieren (es geht mir hauptsächlich um meine ganzen Oly Festbrennweiten) während des abdrückens dann stabilisiert werden (bin gerade nicht zu hause und kann das testen, deshalb nochmal die Frage).

Danke im voraus :top:
 
Habe auch schon mehrere Seiten hier, auch über den IBIS der GX8 gelesen und so langsam komme ich auf die Gedanken... Wenn die Stabilisierung durch entsprechend schnelle Bewegungen des Sensors erfolgt, so muss eigentlich das Sucherbild auch stabilisiert werden, oder denke ich falsch? Wenn sich der Sensor superschnel "mit dem Bild" bewegt, so kann ein unstabilisiertes Bild im Sucher eigentlich nicht möglich sein??? (in gewissen Grenzen natürlich)

Wenn aber wie ich vermute, die Stabilisierung "nur" auf elektronischem Wege erfolgt, so ist es möglich, dass das Bild quasi vom Sensor zum Sucher "direkt" geleitet wird, aber das Bild welcher weiter gespeichert wird, durch weitere Prozesse, welche der Stabilisierung dienen, durchläuft.

Anders scheint mir unlogisch die ganze "Geschichte", bitte ev. um sachliche Aufklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich den Gutscheincode für Adobe bekommen...
Scheint also anzulaufen.
Der Code ist (leider) nicht auf andere Personen übertragbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten