• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

für die GX-8 gibt es noch keine neue Firmware, diese gibt es nur für ein paar Optiken.
 
GX8: 925
E-M1: ?

Ja, bei der E-M1 ist das in der Tat alles andere als Pro-like :grumble:

Ich habe im August meinen Bruder für meine E-M1 2 Original-Akkus aus Japan mitbringen lassen und war erst einmal enttäuscht, dass beide mit März 2014 bereits über 1 Jahr alt waren, die Leistung bei mir gefühlt selten für mehr als 100 Bilder reicht. Ich nutze jedoch ausschliesslich FT-Optiken.
meine e-m1: 6000+ (meist mit dem 8/1.8 fish)
ja, da sind viele serienbilder dabei, und ich schalte die cam nach einer aufnahme sofort manuell ab, noch bevor ich sie vom auge nehme, und eingeschaltet wird erst wieder, wenn ich die cam für die nächste aufnahme hochnehme
ist echt lästig wegen der erzwungenen zweihand-bedienung, und die gx8 ist da auch nicht viel besser :(
die gh4 ist dagegen ein traum, ein/aus geht prima mit dem daumen der rechten hand, während diese die cam einhändig hält :top:

zu dem "cam geht nicht mehr aus" problem: sowas hatte ich bei meiner gx8 noch nicht, wohl aber bei meiner em5 und auch bei der em1, und auch schon mal bei einer meiner panasonic cams, ich glaube es war bei der gx7
es scheint immer dann zu passieren, wenn die software in der cam abstürzt
egal : akku raus, akku wieder rein, weiter shooten! :cool:
 
zu dem "cam geht nicht mehr aus" problem: sowas hatte ich bei meiner gx8 noch nicht, wohl aber bei meiner em5 und auch bei der em1, und auch schon mal bei einer meiner panasonic cams, ich glaube es war bei der gx7
es scheint immer dann zu passieren, wenn die software in der cam abstürzt
egal : akku raus, akku wieder rein, weiter shooten! :cool:

Schätze das eigentliche Problem ist das man es nicht bemerkt und am nächsten Tag, oder auch schon ein paar Stunden später, mit einem leeren Akku überrascht wird.
Ich erinnere mich dunkel das es das Problem vereinzelt auch bei der LX100 gab, vielleicht wars aber auch die Leica T :angel:
Gab halt eine neue FW...

Was die E-M1 angeht. Zusammen mit dem vertical Grip hatte ich noch nie das Gefühl ich könnte in Probleme laufen was den Akku angeht.
Locker 1000 Bilder mit einer Ladung. Was bedeutet- ich hab sie seit Mai und vor zwei Wochen hab ich die Akkus das erste mal wieder aufgeladen :lol:
 
Hat jemand gute Erfahrungen mit Akkus von Drittherstellern gemacht? 60€ für einen popeligen 1200mA Akku erscheint mir doch extrem übertrieben. Bei Amazon bekommen einige Drittherstellern doch ganz gute Bewertungen.
 
wie sieht es eigentlich mit der Ableitung der Wärme beim 4K-Filmen aus? Hat von Euch Besitzer der GX8 schon mehr als 10 Minuten am Stück gefilmt?

bei der A7RII gibt öffentliche Kritiken: Ich habe auf bhphotovideo folgende Kritik gefunden:

BL schrieb:
FOR VIDEOGRAPHERS

I ended up returning the camera.

The image was great, the lowlight performance was great, the in-camera stabilization was great, and so were the rest of the features. But the camera has one huge flaw that is a deal breaker for me, it overheats.

I am a narrative filmmaker but right now, I make a living via corporate videos for Fortune 500 companies. These types of videos usually consist of 25 minute to 2 hour interviews plus b-roll.

The a7RII has a major overheating issue if you film at 4K for more than 15 minutes. The camera will become unusable, it will shut down, and it will delete whatever file you were recording when it shutdown. It takes about a half hour for it to cool down and turn back on.

I did some pretty extensive testing of this right when I received the camera. I was hoping that shooting in bursts of 3-5 minutes instead of 15 straight would help but it only last about an extra 10 minutes. I tested it in an air conditioned room and it last the full 30 minute clip limit but by the end of the recording, the camera was hot to touch and usually when filming interviews, the room can get a little warmer due to the hot lights. I tested it outside in the shade and it lasted about 12 minutes, and I tested it outside in the sun. I couldn't have walked away from the camera for more than 5 minutes but when I returned, it had already shutdown.

This camera has a great set of features that all work extremely well but the overheating issue trumps them all. Unless you are in a temperature controlled room or you give the camera breaks based on how hot the area your filming in is (which may be a huge amount if you're filming outside on a mildly hot day), this camera really isn't for videographers. If this overheating issue were to happen in front of a client, it would be catastrophic.

Note for photography: Autofocus with Canon lenses ...
 
Hat jemand gute Erfahrungen mit Akkus von Drittherstellern gemacht? 60€ für einen popeligen 1200mA Akku erscheint mir doch extrem übertrieben. Bei Amazon bekommen einige Drittherstellern doch ganz gute Bewertungen.

Ich habe Glück - es passen die Akkus der V-Lux 114 rein, so das ich nun zwei Original Akkus habe :)
Und zwei weitere Patona hab ich auch dann von der V-Lux ...die bisher keine Probleme machen.
Natürlich dienen die dann zukünftig nur noch als Notnagel da ich Original dennoch bevorzuge..
Und mal ehrlich: da kauft man sich ne Kamera für 1200 Euro und pienst wegen 60 Euro rum!! :lol::angel:
 
Hallo Martin,

da du laut Signatur einer der ersten Besitzer des neuen Oly 7-14 bist: könntest du vielleicht ein/zwei Bilder mit diesem an der GX8 zeigen? Würde mich interessieren wie gut die beiden harmonieren. :)

Nein, WLAN war nicht an. Ja, es half nur Akku rausnehmen. Und ich bin nicht alleine. bei DPR hat es auch ein paar User die den Effekt haben.

Gruss
Martin
 
sechstausend Bilder :eek:

du nimmst mich auf den Arm :confused:

Da nimmt die Übertragung der Bilder auf den PC mehr Zeit in Anspruch als das Laden der Batterie :rolleyes:
nee, ist mein ernst...
hatte über 8000 bilder an dem tag mit der em1, einmal mittendrin die speicherkarte gewechselt, und kurz vor schluß war ein neuer akku fällig

6000 mal 25 MB (raw+jpeg) gleich 150 gig
mach bei 170 MB/s (lexar 2000x, microsoft surface 3 pro) nicht einmal 15 minuten transferzeit, das geht wohl nicht mal mit einem super-schnelllader...
 
Ich habe Glück - es passen die Akkus der V-Lux 114 rein, so das ich nun zwei Original Akkus habe :)
Und zwei weitere Patona hab ich auch dann von der V-Lux ...die bisher keine Probleme machen.
Natürlich dienen die dann zukünftig nur noch als Notnagel da ich Original dennoch bevorzuge..
Und mal ehrlich: da kauft man sich ne Kamera für 1200 Euro und pienst wegen 60 Euro rum!! :lol::angel:

genau! :lol:

3rd party akkus kommen mir jedenfalls nicht ins haus, wenn man glück hat, ist da tatsächlich gute neuware drin, aber die verbauen auch recycelte alte zellen, wenn man so ein ding erwischt, dann sieht's mit speicherkapazität und lebensdauer oft nicht so gut aus, warum sollte ich also da lotterie spielen wollen...

echt geil ist aber, das die GX8 dieselben akkus wie die GH2 frisst: das war meine erste MFT cam, die akkus von damals kann ich jetzt weiterverwenden, und damals gab es zu jedem akku noch die guten kunststoff-kappen gratis mit dazu, da hab' ich ein viel besseres bauchgefühl, dank der kontakt-isolation! :top:
 
wie sieht es eigentlich mit der Ableitung der Wärme beim 4K-Filmen aus? Hat von Euch Besitzer der GX8 schon mehr als 10 Minuten am Stück gefilmt?
habe am samstag 29:59 mir der GX8 am stück gefilmt - null problemo, war aber draußen und am abend, also nicht gerade besonders hohe umgebungstemperaturen...
 
habe am samstag 29:59 mir der GX8 am stück gefilmt - null problemo, war aber draußen und am abend, also nicht gerade besonders hohe umgebungstemperaturen...

Danke.

Also ist die Kamera dabei nur "warm" geworden aber eben nichts besorgniserregendes, wie bei der vorhin erwähnten A7RII.

Dann scheint der Kleinbildsensor doch wesentlich mehr an Energie zu verbrauchen. Nachdem beide Sensoren von Sony kommen, kommen wahrscheinlich dennoch bei beiden Kameras unterschiedliche Sensor-Technologien zu Einsatz. Oder aber, die 4-fache Fläche des KB-Sensors erzeugt die 4-fache Abwärme, die in dem kleinen Gehäuse nicht genügend schnell abgeleitet werden kann. Einen anderen Grund kann ich mir nicht vorstellen, nachdem beide Gehäuse den Sensor-Shift bieten (was sonst der Grund für eine ungenügenden Wärmeableitung sein könnte).
 
1) pana schaltet den ibis bei video ab, und nennt erwärmung als grund...

2) die 170 MB/s gehen über usb-3, und sind wohl eher das write-limit der zielplatte (ssd)
 
@finnan haddie, ist zwar bissel OT, aber das interessiert mich jetzt doch sehr:
8000 Bilder am Tag aufgenommen :eek:
Das wären ja 222 36iger Filme gewesen. Was fotografiert man denn da, von mir aus auch gerne per PN :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten