• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt


Cool gemacht. Das Extrahieren der Einzelbilder ist viel besser als bei der GH4 gelöst, da ist es etwas fumelig. Auch der Pre- Burst Modus vereinfacht die Sache doch sehr. Hoffentlich kriegt die GH4 den mit der neuen FW auch noch.
 
Problematisch werden eher bewegte Motive aufgrund des Rolling Shutters sein.
der EV der gx8 ist möglicherweise echt fix...

wenn ich mich nicht irre, habe ich das bild im anhang mit dem EV gemacht (ooc, center crop 100%), kann das vielleicht jemand anhand der EXIFs checken?

jedenfalls sehe ich da keine gravierenden rolling shutter effekte, hatte eigentlich übles befürchtet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist die Auslesung des Sensors ja bei 4k schneller als bei voller Auflösung? Das würde den 4K Fotos-Modus brauchbarer machen. Zumindest was den Rolling-Shutter Effekt betrifft.
 
Vielleicht ist die Auslesung des Sensors ja bei 4k schneller als bei voller Auflösung? Das würde den 4K Fotos-Modus brauchbarer machen. Zumindest was den Rolling-Shutter Effekt betrifft.
Natürlich ist er das, er sollte doch 1/30 s schaffen. Er ist auch schneller, wenn das Motiv nur
einen Teil des Bildes bildet. siehe diesen winzigen Hubschrauber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist er das,

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob die Auslesezeit des Sensors abhängig von der genutzten Auflösung ist. Ich könnte mir auch vorstellen, dass weiterhin der volle Sensor ausgelesen werden muss um das Bild hinterher mit möglichst hoher Qualität zu skalieren. Das Auslassen von Zeilen dürfte zu Artefakten führen.
Aber wie gesagt: das ist nur eine Vermutung und ich habe bisher noch keine Information hierzu gefunden. Wer dazu mehr weiß: mich Interessiert sehr, ob der 4k Modus weniger Empfindlich gegenüber dem EV in voller Auflösung ist.
 
Gut komprimiert reichen auch die 5-MP-JPEGs einer E-1 locker. Wobei die für Action eher ungeeignet war. Und ich will auch gar nicht abstreiten, dass die 8-MP-JPEGs der 4K-Fotografie gelegentlich für den einen oder anderen Zweck recht nützlich sein können. Als Notnagel. Brauche ich sowas regelmäßig, kauf ich mir 'ne Nikon V3, die kann das bei voller Auflösung und hat einen noch besseren C-AF als selbst die besten unserer µFT-Kameras.

Doch Gerd hängt hier stets das Themsa Bildqualität ganz, ganz hoch - schaut seine bilder wegen der auflösung nur über einen 50"-4K-TV - und dann erzählt er uns, dass die 4K-Fotografie das Größte seit der Erfindung des Rades ist. Das passt einfach nicht zusammen.

So lobt jeder das am meisten was ihm am besten taugt. Dem einen ist es 4K Photo, für den anderen der weltbeste mFT AF.
Ich habe noch keine 4K Photos am 4K Monitor begutachtet (ich habe gar keinen), aber was ich am Computer sah fand ich ganz gut.
 
Zu 4k Foto: Habe neulich Kinder beim Skaten aufgenommen. Super easy,
da einen Treffer zu landen. Die Mama ist ganz gluecklich ueber die Fotos.
Obwohl diese rein technisch alles andere als perfekt sind.
Wuerden die Fotos Agenturanspruechen genuegen? Keine Ahnung, ist
mir egal. Waeren die Bilder mit 12bit, weniger Rauschen und Raw-Entwicklung
besser geworden? Ist mir egal - Ausschnitt, Pose und Lichtverhaeltnisse
haben gepasst, darauf kommt es an.


Zur GX8: habe die heute angeschaut. Sehr, sehr schoenes Stueck Technik.
Der Sucher ist sehr gross, vielleicht je nach Geschmack einen Hauch mehr
"tunnelig" als z.b. eine E-M1. Knoepfe und Schalter sind gut verteilt. Man
kann das Ding halten, ohne versehentlich am Rad zu drehen.

Sensor habe ich nicht untersucht, die "alten" reichen mir bereits. Der
in der GX8 wird nicht schlechter sein.

Der Oly FL300R Blitz passt sehr gut in die Balance und geht bis 1/250s.

Videostabi mit 12-35 ist ein Schritt nach vorn aber m.E. nicht auf Niveau
der E-M5ii. Dafuer kann der Codec mehr.

Griff ist gut gelungen. Bietet Halt, auch fuer Einhandbedieung. Ist aber nicht im Weg.

Insgesamt ein Package mit viel "Sexappeal" aber fuer mein Empfinden noch
zu teuer.
 
Fotografiert eigentlich auch irgend jemand ganz normal mit der Kamera?
Hab irgendwie etwas den Eindruck es geht darum Features auszukosten weil man sie hat
Egal ob man die bisher wirklich gebraucht hat? :confused:
 
Irrational, ja? Ich lese hier Sarkasmus in deinen Zeilen. Wieso guckst denn dann hier im Thema, wenn das irrational ist :confused:
Irrational ist nur die Kauflust, die durch gute Werbung wie das Video verursacht wird. Egal ob's im eine Kamera oder sontswas geht. Was hat das mit dem Thread zu tun?
Ich glaube, nur wenige Menschen hier im Land haben das Geld, jedem durch gute Werbung geweckten Kauf-Wunsch nachzugeben.
 
Fotografiert eigentlich auch irgend jemand ganz normal mit der Kamera?
Hab irgendwie etwas den Eindruck es geht darum Features auszukosten weil man sie hat
Egal ob man die bisher wirklich gebraucht hat? :confused:

Naja, neue Features, die einem sinnvoll erscheinen, sollte man ausprobieren und dann die Vorteile und Grenzen ausloten - nur so kann man letztlich entscheiden ob und wann man sie nutzen kann 😊
 
Wer ausschließlich "normal" mit der Kamera fotografiert hat nach meiner Meinung nach zuviel Geld ausgegeben. Das geht mit jeder "normalen Kamera". :rolleyes:
 
Naja, neue Features, die einem sinnvoll erscheinen, sollte man ausprobieren und dann die Vorteile und Grenzen ausloten - nur so kann man letztlich entscheiden ob und wann man sie nutzen kann 😊

Absolut- gerade den 4k Fotomodus finde ich sehr interessant um Kinder aufzunehmen. Durch unvorhersehbare Bewegungsrichtung, Sucherverzögerung und Reaktionszeit wird meine Ausbeute mit dem größer werden meiner Tochter nämlich immer geringer. Da wäre der Pre-Burst schon eine Überlegung wert...
 
So nach 2 ständiger Session im Fotoladen hab ich mir sie auch gegönnt. Dazu mal das 14-140 , summilux (1,4), und das pana Makro. Bisschen rumgespielt, bin sehr glücklich bisher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten