Ich denke, dass dies darauf ankommt, wie man sein Bild gewohnheitsmäßig gestaltet bzw. den Bildausschnitt festlegt.
Und was den Unterschied zwischen GX7 und M10 angeht, so habe ich genau die umgekehrten Erfahrungen gemacht. Ich finde die Knöpfe an der M10 deutlich besser positioniert, so dass ich sie sogar mit meinen recht großen Händen quasi blind bedienen kann. Insbesondere die Lupentaste finde ich ausgesprochen gut angeordnet (auch besser als bei der M1).
Was ich allerdings bei der FZ1000 und der GX7 als sehr nützlich empfunden habe und bei der M10 sehr vermisse, ist die schnelle und recht direkte (ein Taste + Bedienrad) Veränderbarkeit der AF-Sensorfeldgröße. In diesem Punkt ist die Bedienung der M10 extrem umständlich und nervig...
Überhaupt finde ich das Bedienkonzept und die Menüführung bei Panasonic deutlich einfacher und logischer. Das wird bei der GX8 sicher nicht anders sein, so dass ich doch bei aller Begeisterung für Olympus gerne wieder zu Panasonic wechseln würde, sofern ich auch mit den anderen Eigenschaften, d.h. allgemeine Haptik, Funktionen (Stichwort ISO Automatik im M-Modus) und vor allem der EVF, klar komme...