• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

In meinem Flickr habe ich ein Album "GX8 plus 100-400 mm". Da sind sehr viele OOC. JPG's der GX8 drin.
VG,
Silke
 
@Silke

Herzlichen Dnk für die Fotos! Das ist genau das, was ich suche. Ich hatte schon diverse Systeme: Canon, Olympus Pen, Sony Aplpha7... was Prime Lenses angeht, brauche ich nichts mehr. Mit der Leica Q bin ich absolut zufrieden. Ich suche nach einem Ersatz für meine Panasonic FZ 1000 mit mehr Brennweite für unterwegs. Und da habe ich mich grundsätzlich schon festgelegt auf Spritzwasserschutz und geringes Gewicht. Und dann kommt m.E. nur das Panaleica 100-400 in Frage. Nur welches Gehäuse dazu, war mir noch nicht klar.


Liebe Grüße
Wolfgang
 
@Wolfgang: Sagen wir mal so, man kann die GX8 für das 100-400 mm nehmen, aber auf Dauer werde ich dann irgendwann auf einen etwas größeren Body upgraden. Die Ergonomie mit der GX8 ist nicht optimal. Jetzt habe ich einen Holzgriff dran, dann geht es ganz gut.
Aber spätestens wenn meine NX1 nicht mehr richtig funktioniert, dann kommt ein größer Body ins Haus.

Zusätzlich habe ich mir erst jetzt hier im Forum das Pana 15/1,7 bestellt und bin ganz schon gespannt auf die Ergebnisse.
Ich denke aber schon, dass ich die GX8 als zweites mFT Gehäuse auch später behalten werde.
VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann kommt m.E. nur das Panaleica 100-400 in Frage. Nur welches Gehäuse dazu, war mir noch nicht klar.

Die Form von GH4/5 oder G81 passen von der Bauform besser zu dem ausgezeichneten 100-400 mm, als die GX8. Schraubt man einen Griff (Einbeinstativ) in die Stativschelle, ist die Verwendung an der GX8 komfortabel.

Will man die beste Bildqualität aus dem 100-400 mm herauskitzeln, würde ich die GH5 empfehlen
 
Dann würde ich sie mal zum Service bringen. :rolleyes:
Das kannst Du schön knicken. Es ist die Dritte, und es wurde damals auch hier im Forum alles über Monate mithilfe zahlreicher Tipps und Ratschläge alles probiert um das abzustellen. Keine Chance. Das ist kein Problem meiner Kamera sondern der GH4-JPEG-Engine generell.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja,

die GX8 hat einen anderen Sensor - jgp-engine weiß ich jetzt nicht - so ganz fehlt mir der Faden, was das in diesem thread soll :cool:

Gar nichts hat das mit diesem Thread oder der GX8 zu tun, ist halt sein Standardargument ein Vorvorvorgänger-Modell als Vergleich heran zuziehen.

Die neueren stecken die Olympus JPEG "Farben" sogar in die Tasche, siehe u.a. dieser Vergleich:

https://www.youtube.com/watch?v=FRQpueEvb-U
 
Gar nichts hat das mit diesem Thread oder der GX8 zu tun, ist halt sein Standardargument ein Vorvorvorgänger-Modell als Vergleich heran zuziehen.
Also A) war die GH4 was Panas Top-Modelle betrifft zeitlich das direkte Vorgängermodell der GX8, es gibt da also eventuell schon einen Zusammenhang und B) habe ich genau erläutert, warum man nicht nur auf die Farben achten sollte. Kann man in Erwägung ziehgen, muss man natürlich nicht.
Ich habe übrigens keineswegs behauptet, dass die GX8 dieses Problem mit den vermatschten Flecken in der Schärfeebene bei Actionbildern auch habe, nur daraufhingewiesen, dass man die JPEG-Engine auch in dieser Hinsicht testen sollte. Falls der Fehler nicht auftritt - umso besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man aus dem Threadtitel mühelos erkennen kann, geht es in diesem Thread um die GX8.

Diskussionen über die Eigenschaften anderer Kameras unterbleiben jetzt bitte.

Und darüber, dass sie unterbleiben, wird hier auch nicht diskutiert.
 
Moin,

Gestern habe ich hier für 820 EUR mit dem aktuellen
14-140 Objektiv zugeschlagen.

Meine E-PL 5 Objektive finden einen geeigneten Nachfolger !
 
Ich habe da gleich mal eine Frage :

Ich habe von meiner PEN noch ein Olympus 40-150 4-5.6 liegen.
Gehe ich recht in der Annahme das der interne Stabi nicht mit diesem Objektiv
funktionieten wird ?

Dann kann ich es prinzipiel ja wieder verkaufen und ggf. auf etwas richtiges sparen.
 
Doch doch, der GX8-IBIS wird mit diesem Objektiv funktionieren. Nur ist der IBIS der GX8 generell nicht allzu effektiv - erwarte also keine Wunder, mehr als 1–2 Blendenstufen bringt der IBIS nicht.
 
Ich halte mich nicht für allzu tatterig, aber auf 3,5 bis (mit Glück) 4 Blendenstufen komme ich nur mit dem Dual IS. Mit dem IBIS allein schaffe ich wie gesagt um die 2 Blendenstufen.
 
Danke für eure Antworten.
Ich habe auch noch das weitere Objektive von meiner PEN E-PL 5 :

Das Kit werde ich mitverkaufen da.

Dann könnte ich noch 2 Festbrennweiten zum Einsatz bringen :

Das Sigma 19 mm 2.8 sowie 45 mm 1.8 von Olympus.
Hilft der Stabi hier ggf. Ein wenig ? Bei diesen Brennweiten ja eigentlich eh kein grosses Thema.

PS : Ich verkaufe meine komplette Canon Ausrüstung um mir das 12-35 mm 2.8 von Pana als letzte Linse zu kaufen. Findet ihr meinen Preisansatz gerechtfertigt ? 860 EURO habe ich mir vorgestellt.
Keine Werbung, ich bin mir nur unsicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das 100-300 II kein Oly-Objektiv, sondern ein Panasonic mit OIS ist, sicherheitshalber nachgefragt: Mit ausgeschaltetem OIS, also nur IBIS? Wenn ich Dein Bild mit Exiftool öffne und in den Makernotes die Stabilisierung suche, steht da "Unknown (9)". Und lt. dieser Liste bedeutet "ImageStabilization: Unknown (9)" eigentlich DUAL I.S. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten