• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Moin

mit dem 45-175 weiß ich jetzt, wie das aussehen kann.

Ich glaub, da bin ich von Olympus sehr verwöhnt ... da wird bei jeder Linse eine kleine Zahl angezeigt ... :rolleyes:
 
Moin

Danke für den Plural :lol:

na, ich kämpfe mich weiter durch.... und die Tage wird sich "Kampf" wohl auch in "Entdeckungsreise" verwandeln ;)


Es gibt ja auch (viele) erfreuliche (kleine) Dinge.
z.b. 4 Schwarzweiß-Settings (wußte ich vorher gar nicht..)..
Geht auch ohne "F" :cool: - mal sehen, wieweit ich mir die "gut" OoC anpassen kann (für "sehr gut" gibt's ja noch andere Möglichkeiten).

Oder: selbst das 20er fokussiert plötzlich ganz schnell

oder oder ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Sache, die mich bei der GX8 auch immernoch nervt: Hochformatbilder werden in der Bildrückschau auf dem Display nicht gedreht, wenn man die Kamera ins Hochformat dreht ... Meine uralte E-30 konnte das - keine Ahnung, warum Panasonic soetwas simples nicht hinbekommt. Und gäbe es einen Hochformatgriff für die GX8, dann würde mich diese fehlende automatische Drehung sicher noch mehr nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Sache, die mich bei der GX8 auch immernoch nervt:
Hochformatbilder werden in der Bildrückschau auf dem Display nicht gedreht, wenn man die Kamera ins Hochformat dreht ...
...- keine Ahnung, warum Panasonic soetwas simples nicht hinbekommt.
Man kann im Menü die Anzeige drehen auf OFF stellen,
dann werden alle Bilder im Hochformat gleich automatisch gedreht.
 
Ne, sie werden dann nicht automatisch, sondern einfach gar nicht mehr gedreht. :)

Fürs Detailanschauen ist das ok, fürs schnelle Durchwischen oder -rädeln von Bildern (zumindest für mich) wieder kontraproduktiv. Automatisch gedreht werden tatsächlich nur Hochformate, wenn die Einstellung auf ON steht und ein Hochformat bei querliegender Kamera angezeigt wird. Die E-30 hat das konsequenter umgesetzt, aktuelle Olys kenne ich nicht. Und ob diese Einschränkung existiert, weil man Wischabfrage des Touchscreens drehen müsste? Keine Ahnung ...
 
Ne, die Bilder werden gar nicht gedreht, sondern schlicht so dargestellt wie aufgenommen, also ohne Auswertung der Orientierungsangabe aus dem Lagesensor und damit immer im Querformat, wie es schon bei den ersten Digitalkameras war. :)

Egal, ich muss ja eh damit leben.
 
Moin

mit dem 45-175 weiß ich jetzt, wie das aussehen kann.

Ich glaub, da bin ich von Olympus sehr verwöhnt ... da wird bei jeder Linse eine kleine Zahl angezeigt ... :rolleyes:

Ja, finde ich auch besser bei Oly. Ich versuche auch immer noch beim Wechsel von der M1 zur GX8 die Brennweite abzulesen.
Warum ich das mache ?, weil ich somit besser die Schärfentiefe abschätzen kann, oder für die Überlegung zoomen oder Standort ändern, u.a.
 
Serien sind was anderes als ein paar aneinandergereihte Bilder.
Die allerdings zugegebenermaßen größtenteils recht gut gelungen sind. So viel Zeit muss sein.
 
Serien sind was anderes als ein paar aneinandergereihte Bilder.
Die allerdings zugegebenermaßen größtenteils recht gut gelungen sind. So viel Zeit muss sein.

Es sind auch nicht alle gelungen, durch die vielen Köpfe wars schwer immer auf die Vögel zu fokusieren, allerdings wenn mans schafft das AF Feld wieder auf den Vogel zu bekommen nachdem ein Kopf dazwischen war hat die Kamera das neue Ziel wieder scharfgestellt.

OT: Aber bei der G81 lässt sich jetzt der AF Sensitivity für den CAF einstellen, damit die Kamera entweder träger oder schneller reagiert, wenn sowas passiert (funktioniert auch bei Video AF)
 
Der Dual-IS arbeitet mit Olympusobjektiven gar nicht zusammen. Und das in der Liste für Februar '16 angekündigte Update fürs 45-175 ist bislang auch nicht erschienen.
 
Der Dual-IS arbeitet mit Olympusobjektiven gar nicht zusammen. .....

wirklich? ... woanders habe ich gelesen, das dies jedoch nur ein Update weit weg ist und dadurch doch Möglich werden kann!?

gut wäre:
Kompatibilität zwischen->
OLYMPUS-Kameras und PANASONIC-Objektiven
und
PANASONIC-Kameras und OLYMPUS-Objektiven

cool wäre die Kombi z.B.:
Kamera: Panasonic GX80
&
Objektiv: OlympusM.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm 1:2.8 PRO
= Klein, geil und immer dabei....... :cool:

oder aber die Olympus OM-D E-M5 II mit dem Panasonic Objektivdeckel (14-42er)

oder in Zukunft :
Olympus OM-D E-M1 MkII mit dem Leica DG Vario Elmar 100-400mm 4-6,3 ASPH Power OIS
 
Zuletzt bearbeitet:
wirklich? ... woanders habe ich gelesen, das dies jedoch nur ein Update weit weg ist und dadurch doch Möglich werden kann!?

Soviel ich weiß, gibt es diese Überlegungen nur bei Olympus und beträfe deshalb nur die Kombi Oly-Kameras + Panasonic-Objektive. Von Panasonic kenne ich eine solche Aussage nicht. Und speziell bei der GX8 glaube ich auch nicht (mehr) dran.
 
Ich habe lange zwischen der G81 und der GX8 gehardert, da beide ja preislich nah liegen. Am Ende ist es die GX8 geworden, da sie mich mehr motiviert raus zum Knipsen zu gehen und der Body mich generell mehr anspricht.
Rein technisch wäre die G81 sicher das bessere Paket gewesen.
Nun hoffe ich nur noch auf das Stacking-Update seitens Panasonic, auch wenn ich nicht recht dran glauben mag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten