• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 vorgestellt

Also ich kann nur mit dem 20er (und 25er) vergleichen, damit gehen bis 1/4s aus der Hand (mit etwas mehr Glück auhc 1/2s)

Ich konnte mit der GX7 bis 1/13 herhalten, mehr ging nicht.Objektiv 30mm, vielleicht geht mit der GX8 mehr.
 
Für die GX7 und die GX80 gibt es eigene Threads, in denen diese Themen diskutiert werden sollten.

Hier geht es um die GX8.

Das tut es, aber wenn man um Einschätzungen des Suchers bittet dann ist der der GX7 und GX80 eine gute Vergleichsgröße.
Für mich sogar die Beste, weil den Tunnel-Sucher der GX7 würde ich in der 8 nicht akzeptieren, er wäre ein Nogo.

Dabei geht es nur um die GX8, nicht um die gx7. :confused:

Mich freut es zu lesen das er besser als der in 7 ist, das macht die gx8 interessanter!
 
ich hab vor geschätzen 200 Seiten gelesen, dass ihr mit den Jpeg-Einstellungen experimentiert habt.
Ich hab die GX8 seit gestern und bin mit den Jpegs überhaupt nicht einverstanden, absoluter Matsch, gerade bei feinen Strukturen wie Haaren, Fell, Gräser, Wolle oder sowas.
Wie sind eure Jepg-Einstellungen inzwischen?
Ich glaub, das war vom November, was ich da gelesen hab...

Ich mag sie eigentlich nicht umtauschen, weil ich die Kamera vom handling und den Features sehr mag. Aber die bisherige Jpeg-Bildquali geht gar nicht.
Von ner 1000-Euro-Kamera erwarte ich jedenfalls bei weitem mehr als das was sie mir bisher gezeigt hat.

LG Peter
 
Stell mal die Rauschminderung auf -4 oder -5, der Rest ist eher Geschmackssache.
 
Ich hab da auch noch einen Punkt:

Was mir aufgefallen ist, wenn ich den Touch AF an der GX8 aktiviert habe, ist dieser immer wieder deaktiviert sobald ich die Kamera aus und wieder einschalte.
An der Olympus Om-D ist das nicht der Fall.
Gibt es da eine Funktion, dass er bei der GX8 den Touch AF aktiviert lässt auch wenn man die Kamera abschaltet ?
 
Ich schätze, er meint den Touch-Shutter, den man zuschalten kann, also das Fokussieren und gleichzeitige Auslösen per Berührung. Der Touch-Auslöser bleibt im Gegensatz zu Touch-AF nicht aktiv.
 
Den Touch-Shutter hab ich im Gegensatz zum Touchpad-AF noch nie verwandt. Ich würde den Touch-Shutter aktivieren und dann das ganze auf einem Custom-Speicher abspeichern. Dann sollte eigentlich Touch-Shutter fest aktiviert bleiben, solang der betreffende Custom-Speicher aktivert bleibt.
 
Ohne jetzt alle ca. 280 Seiten gelesen zu haben:

Kennt jemand Links zu expliziten Info´s und Tipp´s zum 4K-Videomodus der GX8..? Was man beachten sollte, welche Einstellungen die Besten sind...

Vielen Dank!
 
klingt vielleicht blöd, aber wie groß ist eigentlich der Abstand beim Fokus von einem Bild zum anderen?
Wie hat man da ein Maß dafür wie lang man da auslösen muss?
 
nee, ich frag mich eher, wie der räumliche Abstand ist.
Das Ding knallt also 30 Bilder/Sekunde durch mit sich verschiebendem Fokus, wenn ich das richtig verstanden habe?
Aber wie weit verschiebt der sich in dieser Sekunde?
Oder hab ich da generell was falsch verstanden?
Ich geb zu, ich hatte noch keine Zeit mich genauer damit zu befassen, von daher mag mein Gedankengang falsch oder blöd sein....:confused:
 
Ach, Du meinst die Post-Fokus-Funktion (4K gibt's ja auch noch für Serienbilder).
So viel wie nötig: Du steuerst das nicht über einen gedrückt gehaltenen Auslöser, sondern die Kamera versucht nach Drücken des Auslösers über den ganzen Bereich des Bild-Ausschnitts zu fokussieren, d.h. nacheinander über jedes der 49 AF-Felder. Das gelingt natürlich nicht immer mit jedem Feld, aber im Idealfall hättest Du 49 unterschiedliche Bilder mit entsprechend gelagertem Fokus.
 
Zuletzt bearbeitet:
... merkwürdig- wollte gestern erstmalig von EV zu MV wechseln, das entsprechende Feld war aber ausgegraut und nicht anwählbar; erst ein Reset/Zurücksetzen auf Werkeinstellungen machte das Menue wieder zugänglich. Nahm erst an, daß einige Einstellungen meinerseits das verursachten. Nach gestrigem Herumspielen mit Metzblitz (dafür brauchte es das Umschalten auf MV) heute wieder zurück auf EV, weil ich einem Kollegen etwas zeigen/erklären wollte, sehe ich daß das Feld im Menue wieder ausgegraut ist ...

:confused:

Hat da Wer eine Idee/Denkansatz ? Außer Einstellung und Datum, lautlos Einstellen etc. hatte ich nichts weiter nach Reset eingestellt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten