• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GH3 Diskussion

Wie wird sich denn nun die GH3 entwickeln? Wird sie aus dem Sortiment genommen? Preis reduziert?..:confused:
 
Sie ist doch schon schwer im Preis gefallen, wenn ich mir den Zeitraum seit dem Erscheinen so ansehe. Also wer bisher nicht zugeschlagen hat - das Preis/Leistungsverhältnis ist derzeit schon wirklich prima !!! Es wird sie wohl noch eine Weile geben, bis die GH4 überall verfügbar ist, dann wird es wohl langsam still um sie werden. Meinereiner hat aber gewiss noch länger Freude an ihr - sie ist noch immer meine Camera No. 1 !!!

lg Manfred
 
Die GH3 hat einen Makel, den 16:9 Sucher mit einer fehlkonstruierten Augenmuschel, der mich aber trotz Brille nicht sonderlich stört, ihr aber letztlich den gebührenden Erfolg verwehrt hat. Ihr Gebrauchtpreis dürfte hier im Forum auf den der E-M5 fallen, die ein ähnlich ungeliebtes Kind geworden ist.
 
Ich habe gestern eine GH3 mit 12-35 zu einem günstigen Preis gesehen:

http://www.idealo.de/preisvergleich...-dmc-gh3-kit-12-35-mm-dmc-gh3a-panasonic.html

Kann mir jemand sagen, wie das 12-35 zu dem Olympus 12-40 vergleichbar ist, abbildungstechnisch meine ich?

Und der Sensor ist doch sicherlich auf der Höhe mit dem der Oly E-M1?

Oder gibt es - die Augenmuschel mal abgesehen - noch gravierende Nachteile?
 
Ich habe mir eine gebrauchte GH3 zugelegt. Im Prinzip bin ich zufrieden, allerdings besitzt die Kamera ein paar "Kinderkrankheiten". Zumindest habe ich in verschiedenen Beiträgen erfahren, dass ich damit nicht alleine bin.

Kann ich davon ausgehen, dass die Kleinigkeiten von Panasonic-Service kostenlos behoben werden (Garantie ist noch vorhanden):

- Das SD-Kartenfach geht quasi immer auf, sobald ich die Kamera in die Tasche stecke. Es muss angezogen werden.

- Das Displayscharnier muss ebenfalls angezogen werden.

- Im Sucher gibt es Staubeinschlüsse.

Wie sind eure Erfahrungen? Die ersten beide Punkte sind mir wichtig. Insbesondere der erste macht die Kamera fast "unbenutzbar" (außer man klebt das Fach mit Klebeband zu).
Der letzte Punkt ist nicht zwingend. Das fällt kaum auf.

Gibt es weitere GH3-Kinderkrankheiten? Wenn ich die Kamera schon zum Service schicke, soll es sich ja auch lohnen. ;)
 
Ich habe mir eine gebrauchte GH3 zugelegt. Im Prinzip bin ich zufrieden, allerdings besitzt die Kamera ein paar "Kinderkrankheiten". Zumindest habe ich in verschiedenen Beiträgen erfahren, dass ich damit nicht alleine bin.

Kann ich davon ausgehen, dass die Kleinigkeiten von Panasonic-Service kostenlos behoben werden (Garantie ist noch vorhanden):

- Das SD-Kartenfach geht quasi immer auf, sobald ich die Kamera in die Tasche stecke. Es muss angezogen werden.

- Das Displayscharnier muss ebenfalls angezogen werden.

- Im Sucher gibt es Staubeinschlüsse.

Wie sind eure Erfahrungen? Die ersten beide Punkte sind mir wichtig. Insbesondere der erste macht die Kamera fast "unbenutzbar" (außer man klebt das Fach mit Klebeband zu).
Der letzte Punkt ist nicht zwingend. Das fällt kaum auf.

Gibt es weitere GH3-Kinderkrankheiten? Wenn ich die Kamera schon zum Service schicke, soll es sich ja auch lohnen. ;)

die beiden erst genannten Punkte sind bekannt und werden innerhalb der Garantie kostenlos behoben. In wie weit die Reinigung des Suchers darunter fällt, kann ich leider nicht sagen. Ich würde den Dreck im Sucher auch reklamieren, wir reden ja hier von einem abgedichteten Gehäuse.

Ansonsten sind mir keine weiteren Kinderkrankheiten bekannt und wünsche dir viel Spass mit der "Neuen".
 
Bei meiner GH3 ist das Kartenfach noch nie von alleine aufgesprungen und ich hab sie jetzt bald schon 2 Jahre. Auch das Display ist nicht zu leichtgängig.

LG Manfred
 
Ansonsten sind mir keine weiteren Kinderkrankheiten bekannt und wünsche dir viel Spass mit der "Neuen".

Danke :)
Ich schicke sie morgen raus.

Bei meiner GH3 ist das Kartenfach noch nie von alleine aufgesprungen und ich hab sie jetzt bald schon 2 Jahre. Auch das Display ist nicht zu leichtgängig.

Meine hat gerade mal 1800 Auslösungen hinter sich und trotzdem hat sie genau die Symptome, von denen ich bereits vor der Anschaffung im Netz gelesen hatte.

Verschiedene Zulieferer, verschiedene Revisionen - aus unserer Perspektive können wir nur spekulieren, aber ganz sicher gibt es diverse Faktoren, die Auswirkungen auf das Endprodukt haben.

Meine alte GH1 war auch problemlos, während bei anderen Usern die Öhsen für den Gurt reihenweise abgefallen sind. Und dieser Riss bei der E-M5 am Displayrahmen tritt auch nicht bei jedem auf.
 
Bei der GH-3 habe ich einen Fitzel dünnen Moosgummi neben den Kartenschacht geklebt, dadurch drückt die Metallplatte der Klappe auf den Gummi und öffnet sich nicht mehr von selbst.
Das Wackeln des/der Displays hat der Service innerhalb von zwei Tagen dauerhaft beseitigt.
 
Bei der GH-3 habe ich einen Fitzel dünnen Moosgummi neben den Kartenschacht geklebt, dadurch drückt die Metallplatte der Klappe auf den Gummi und öffnet sich nicht mehr von selbst.

Danke für den Tip. Das werde ich im Hinterkopf behalten, falls der Eingriff beim Service nicht das gewünschte Ergebnis liefern sollte. :top:
 
Ich habe mir eine gebrauchte GH3 zugelegt. Im Prinzip bin ich zufrieden, allerdings besitzt die Kamera ein paar "Kinderkrankheiten". Zumindest habe ich in verschiedenen Beiträgen erfahren, dass ich damit nicht alleine bin.

Kann ich davon ausgehen, dass die Kleinigkeiten von Panasonic-Service kostenlos behoben werden (Garantie ist noch vorhanden)

Da bin ich mal gespannt, wie oder wie nicht kulant Panasonic das mit der Garantie handhabt. Lt. deren Seite ist die Garantie nicht auf den Zweitkäufer übertragbar.

Der Anspruch auf kostenlose Fehlerbeseitigung durch die Panasonic Deutschland bezieht sich lediglich auf den Erstkäufer und ist nicht übertragbar.

http://www.panasonic.com/content/dam/Panasonic/de/de/CS-pages/Article/PDF/24-Monate%20Herstellergarantie%20Juli%202014.pdf
 
Da bin ich mal gespannt, wie oder wie nicht kulant Panasonic das mit der Garantie handhabt. Lt. deren Seite ist die Garantie nicht auf den Zweitkäufer übertragbar.

Da sehe ich keine Probleme, da die Kamera nicht registriert ist und die Rechnung keine weiteren Daten als den Kaufpreis und das Datum enthält.
 
Ich erlaube mir mal dieses etwas ältere Thema auszugraben, da ich für meine Frage kein neues Thema aufmachen will.

Ich habe ein kleines Problem mit der Anzeige der Aufnahmezeit.

Wenn ich den Selbstauslöser aktiv habe, zählt die Aufnahmezeit rückwärts. Wenn ich den Selbstauslöser nicht aktiv habe, tut die Kamera das nicht. Soweit so gut.

Was mich aber ein wenig stört ist, dass die Kamera in keiner von mir getesteten Konstelationen die verstrichene Aufnahmezeit im Bulbmodus anzeigt.
Gibt es da einen Trick oder macht die GH3 das einfach nicht? Wie macht ihr das? Stoppuhr mitnehmen oder mit einem Funktimer?

Vielen Dank für den Schubbser in die richtige Richtung resp. die Hilfe.
 
Ich habe ein kleines Problem mit der Anzeige der Aufnahmezeit.

Wenn ich den Selbstauslöser aktiv habe, zählt die Aufnahmezeit rückwärts. Wenn ich den Selbstauslöser nicht aktiv habe, tut die Kamera das nicht.
Du meinst damit aber nicht die Zeit für das Dunkelbild bei aktivierter Langzeitrauschunterdrückung, oder?
 
@ surfag

Nein ich meine effektiv die Belichtungszeit.
Der Countdown der Rauschreduzierung habe ich so oder so immer (wenn aktiviert).

Ich fände es im BULB Modus aber praktisch auf der Kamera zu sehen wie lange ich nun bereits belichte. Ansonsten ist die ganze Funktion ja ein wenig nutzlos, wenn ich noch eine Stoppuhr o.ä dabei haben muss.
 
So, hat jemand eine schnelle Lösung, wie ich diesem Dreckstool "Lightroom" neutrale Farben für die GH3 zuweisen kann? Ich habe Weihnachten ein paar Bilder geschossen und muss feststellen, dass Adobe bei den Farben mal wieder voll daneben gegriffen hat.
Genau dieses Problem habe ich auch (extrem):
http://www.dpreview.com/forums/post/51146942

Klasse; nach der GM1-Katastrophe mit Hex-Editor (siehe entsp. Thread), der miserablen Objektivkorrektur für die RX100 und FZ1000 inkl. Falschfarben nun wieder Probleme bei der GH3. Bei der einen Kamera gibt es kein Rot, bei der anderen ist alles rot überstrahlt. Die sind doch echt blind.

Bevor ich mir wieder mit dem X-Rite Colorchecker eigene Profile erstellen darf; gibt es eine Lösung (Hex-Editor, Adobe Forum infiltrieren)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tobias,
was spricht gegen den Colorchecker ? Hab ihn auch in Gebrauch und für alle meine Kameras eigene Profile erstellt. Wenn du ihn schon hast - es ist doch kein grosser Aufwand...

Lg Manfred
 
Gerade wollte ich mit dem Colorchecker ran, als mir die HueLight-Profile zugeschickt wurden (ich hatte sie gestern genervt für 12€ gekauft und hatte erst nach den Feiertagen damit gerechnet).

Problem gelöst. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten