• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GH3 Diskussion

hat jemand eine displayschutzfolie drauf,
Nein, bei mir ist bei der G1, der GH2 und in Zukunft auch bei der GH3 das Display immer verkehrt eingeklappt und wird nur zum Betrachten der Bilder, am Stativ zum Einstellen und bei bodennahen Aufnahmen aus der Hand ausgeklappt.
Ich habe weder bei der Einen noch bei der Anderen irgendwelche Kratzer am Display.
 
Nein, bei mir ist bei der G1, der GH2 und in Zukunft auch bei der GH3 das Display immer verkehrt eingeklappt und wird nur zum Betrachten der Bilder, am Stativ zum Einstellen und bei bodennahen Aufnahmen aus der Hand ausgeklappt.
Ich habe weder bei der Einen noch bei der Anderen irgendwelche Kratzer am Display.
Bei mir ebenso. Genauso halte ich es bei der GH3... :)

Ich habe bei meinen verschiedenen Kamerasystemen (seit digital ab 2003, Minolta Dimage 7, 7i, 7HI, A1, A2, Panasonic G1, GH1, GH2, GH3, Leica DMR) noch nie irgendwelche Schutzfolien benutzt und dennoch nie irgendwelche Kratzer erhalten.
 
hat jemand eine displayschutzfolie drauf, die das ganze display abdeckt? diejenige, die mir vom händler dazugelegt wurde, die auf "jeden fall" passen sollte, deckt vielleicht zwei drittel des displays ab.

Ich habe eine Folie auf der GH2 gehabt und jetzt auf der G5.
Das Display ist bei mir immer aufgeklappt.Nachteile konnte ich für das Display
keine erkennen.Dafür sehe ich den Vorteil im Schutz des Scharnieres
und der besseren Einsatzbereitschaft der Kamera.
BEKE
 
Erstaunlich, wie "uninteressant" diese Kamera für dieses Forum zu sein scheint... 17.12. der letzte Beitrag.

Nun gut, ich will trotzdem noch etwas zum Besten geben.

Am letzten Donnerstag hab ich bei meinem PC-Stammtisch auf Wunsch die WLAN-Anbindung an das Smart-Phone gezeigt. Die Kommentare einiger auch fotografisch angehauchten Technikfreaks: "...aber mir wäre sie noch zu klein", "Elektronischer Verschluss? Cool!" und "Boah, ist der Sucher schön groß und hell!"

Alles ist relativ... :rolleyes:
 
Erstaunlich, wie "uninteressant" diese Kamera für dieses Forum zu sein scheint... 17.12. der letzte Beitrag.

:rolleyes:

Ich denke, daß es daran liegt, daß die bislang nach Deutschland gelieferte Menge sehr klein ist und die Kamera von daher noch keine nennenswerte Verbreitung gefunden hat.
Wenn es anders wäre, würde es mich sehr wundern, denn für mich ist sie die weitaus interessanteste mFT-Kamera und eine der überzeugendsten Neuerscheinungen generell (hervorragende Bildqualität und excellentes Video in einem Gerät).
Im Übrigen habe ich auch noch keine Werbung zur Kamera gesehen,vielleicht haben es die meisten Normalkäufer, die nicht in Foren sind, noch garnicht mitbekommen, was da erschienen ist.
 
Erstaunlich, wie "uninteressant" diese Kamera für dieses Forum zu sein scheint...

Tja, das verstehe ich auch nicht. Ich habe eine Cam für meinen Sohn in einer Versuchsanordnung im Labor eingerichtet. Zusammen mit dem Leica Macro dient sie dort für Materialfotografie. Neben den zahlreichen anderen Vorteilen zählte besonders die WLan-Anbindung, wo man die Steuerung von Schärfe, Anordnung und Licht auf dem iPad perfekt steuern und kontrollieren kann. Die fertigen Fotos und Videos gehen über die Cloud direkt in den Institutsrechner wo sie automatisch benannt und zugeordnet werden. Man ist hoch zufrieden...
 
Ich werde mir auch eine holen, will aber erst mal die zweite Charge abwarten. Der Sucher hat mich im Vergleich zur GH2 nicht überzeugt und es gab mal einen Blogeintrag aus dem man ableiten konnte dass hier von Panasonic eine Änderung vorgenommen wird.

Ansonsten ist das sicher eine tolle Kamera und ein Forum ist nie repräsentativ.
 
Ich denke, daß es daran liegt, daß die bislang nach Deutschland gelieferte Menge sehr klein ist und die Kamera von daher noch keine nennenswerte Verbreitung gefunden hat.
Und wenn dann der ein oder andere gleich 3 Stück bunkert... :rolleyes:

P.S.: Deinen Beitrag bzgl. der Bühnenfotografie fand ich sehr lesenswert (den Typ, dessen Hund durch den Reifen springt, habe ich auch schon live gesehen) und auch deine Website gefällt mir sehr gut. Tolle Bilder!
 
Stimmt, Panasonic hat hier sehr gute Arbeit geleistet, auch wenn einige mit dem neuen Sucher nicht so gut klar kommen,
der Rest der Kamera ist aber ein großer Schritt nach vorn, den man sieht wenn man wie ich von der GH1 und GH2 kommt.
 
Ich warte mit einer Anschaffung noch immer auf eine Meldung ob vieleicht die japanischen GH3 ohne 30min Limit 25fps können. (weil die da wohl beide Netzfrequenzen im Land haben)
 
Die 30-Minuten Begrenzung hat zollrechtliche Hintergründe. Gäbe es diese Begrenzung nicht, müsste sie als Videokamera verzollt werden und würde damit teurer werden. Warte einfach auf den Hack, für die GH1 und GH2 hat es auch einen gegeben.
 
Die 30-Minuten Begrenzung hat zollrechtliche Hintergründe. Gäbe es diese Begrenzung nicht, müsste sie als Videokamera verzollt werden und würde damit teurer werden. Warte einfach auf den Hack, für die GH1 und GH2 hat es auch einen gegeben.

Den Zoll würde ich ja zahlen.
Ein Hack kann noch ewig dauern. Potentiell auch gar nicht kommen.
Die meiste Arbeit kann erst nach einem ersten, downloadbaren Software-Update starten. (Das man dann mal auseinander nehmen kann.
Man kann ja Leuten nicht zutrauen JTAG-Kabel an ihre Kamera-Boards zu löten.)
 
Ich warte mit einer Anschaffung noch immer auf eine Meldung ob vieleicht die japanischen GH3 ohne 30min Limit 25fps können. (weil die da wohl beide Netzfrequenzen im Land haben)

Wofür braucht man denn Szenenlängen über 30 min, außer man überwacht was
oder wen? (sind übrigens ca. 4 GBytes pro File, die Grenze der üblichen Karten)
In meiner Jugend habe ich etwas Super 8 gefilmt, da sollte man wenn möglich
eine Szenenlänge bis 4 sec einhalten.
HD-Camcorder zerhacken das Video meist in kleine Datenschnipsel um nie an die
4 GByte-Grenze zu kommen.
 
Wofür braucht man denn Szenenlängen über 30 min, außer man überwacht was
oder wen? (sind übrigens ca. 4 GBytes pro File, die Grenze der üblichen Karten)
In meiner Jugend habe ich etwas Super 8 gefilmt, da sollte man wenn möglich
eine Szenenlänge bis 4 sec einhalten.
HD-Camcorder zerhacken das Video meist in kleine Datenschnipsel um nie an die
4 GByte-Grenze zu kommen.

meine GH1 und gH2 haben kein Problem Eine Neue Datei anzufangen.
Vorträge, Konzerte, Podiumsdiskussionen,... sind UNTER 30min eher selten.
zumal Kamera B und C unbeobachtet laufen und so schon vorher anfangen müssen zu filmen.
 
Also... klar, haben ist besser als hätten. Aber wann kommt ihr denn mal in die Verlegenheit, mehr als 29:59 ohne Unterbrechung zu filmen?

Ich finde diese Einschränkung zwar auch idiotisch, aber sie tangiert mich irgendwie kaum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten