WERBUNG

Lumix G9 Mark ll

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 532312
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man darf ja mal Träumen:

meine Wunsch G9II hätte zum Einsatz neben der GH6 und als Nachfolger der G9 folgende Ausstattung:

Sensor im Bereich ca.30MP , gerne BSI stacked, mit PDAF+DFD
Sucher zwischen 3.6 und 6MP Auflösung , Unterbrechungsfreii in allen Aufnahme-Modi, und bringt endlich die Fokus-Lupe 20x wieder zurück!!! keine Ahnung, was sich Panasonic da bei GH6 und S5II gedacht hat mit 6x Fokus-Lupe
Serienbilder reichen 20/s locker aus, da muss von mir aus nichts gegenüber der G9 verbessert werden
Mindestens ein CF-express Slot, zusätzlich von mir aus noch SD und endlich mal ein schnelles Speicherinterface, das diese Techniken auch ausreizt
Lüfter ja/nein wäre mir egal
Display gerne OLED höher auflösend, ist aber für mich nicht so extrem wichtig, aber neben schwenkbar unbedingt auch neigbar wie bei der GH6
HH-HiRes wie bei der GH6
Stabi wie bei der GH6
2 x USB-C 3.2gen2 oder Thunderbold4 (dafür kann dann der HDMI-out weg) , WiFi6, BT5.2 oder höher, NearbyShare-Unterstützung, 2.5Gb-LAN optional über USB-Adapter

Preis ??? Das, was es dann kosten muss.

Für mich muss das kein Abbild der OM1 sein, sondern eine konsequente Weiterentwicklung der G9, nicht kleckern, sondern klotzen. MFT braucht keine Mini-Evolution von alten Kameras, sondern mal wieder was neues, Zukunftsfähiges im Fotobereich, von mir aus auch mit einigen Video-Features.

lg
 
Bedenke aber, dass hier erstmals 25MP auf dieselbe Sensorfläche gezwängt wurden. Und das Rauschen auf dem dpreview-Testbild sieht für mich besser aus als bei der G9.

Ich nehme mehr MP immer gerne mit wenn sie auch "im Bild ankommen" und es nicht zu relevanten anderen Nachteilen führt.
Scheint ja hier so zu sein mit 25MP!?
Also wenn der Sensor technisch besser ist - warum nicht?

Ich nutze an mft ja sehr gerne das 8-25/4, ein perfekter Bereich für meine Zwecke, SWW ist bei Städtetouren für mich gesetzt.

Aber ein 14-30/4 an der Nikon Z7/8/9 kann das noch toppen! Mit einem besseren Sensor halt.
In der Weite (14 statt 16mm KB!) wie auch oben raus (DX Mode) ist die BQ besser.
 
Ob sie durch die S5 und S5II noch eine Schanze hat? Man wird sehen, ob da was kommt.
Will eh zur IFA.
 
Ob sie durch die S5 und S5II noch eine Schanze hat? Man wird sehen, ob da was kommt.
Will eh zur IFA.
S5 und S5II sind ein anderes System mit Vor- und Nachteilen. Das MFT hat über die Jahre einige Nutzer angesammelt und nicht jeder braucht oder will Kleinbild. Auch wenn die G9, und vermutlich auch G9II, eine ähnliche Größe hat wie die S5, so bietet das System andere Möglichkeit in Sachen Kompaktheit.
 
Auch wenn die G9, und vermutlich auch G9II, eine ähnliche Größe hat wie die S5, so bietet das System andere Möglichkeit in Sachen Kompaktheit.

Das ändert aber an der zu großen Body Größe nichts!
Neue, richtig kompakte Systeme, die mit mFT möglich wären, bringt Panasonic ja scheinbar nicht mehr.
 
Ich habe damals mit der GH1 angefangen, und da konnte man noch sagen der Body ist klein und leicht.
Die aktuellen mft Kameras sind davon weit entfernt. Der Unterschied zeigt sich nur noch bei den Objektiven KB und mft.
 
Das ändert aber an der zu großen Body Größe nichts!
Neue, richtig kompakte Systeme, die mit mFT möglich wären, bringt Panasonic ja scheinbar nicht mehr.
Unabhängig von MFT oder Kleinbild finde ich die Body Größe der G9 ziemlich ideal zum fotografieren. Es ist schön wenn es auch kleinere Gehäuse gibt, aber die wichtigsten Reihen und nach subjektiven empfinden auch erfolgreichsten Reihen von Panasonic MFT waren immer die GH-Reihe und die G-Reihe.
 
Danke dafür, aber die hat leider kein 4K 60p. Eine Kamera ohne 4K 60p möchte ich nicht mehr. Selbst mein altes iPhone 11 hat schon 4K 60p.
Wie heißt das heute so schön auf Denglisch, das ist ein No-Go. :)

Was ich mir von Panasonic wünschen würde, wäre einen Nachfolger der Lumix LX100 II mit 4K 60p, einen Mikrofon Anschluss, und ein Klappdisplay.
Das wird aber wohl für immer ein Wunsch bleiben.😞
 
Wer weiß vielleicht kommt ja meine Wunschkamera, die Lumix LX100 II mit 4K 60p, einen Mikrofon Anschluss, und ein Klappdisplay.
Wohl eher nicht.
 
Wer weiß vielleicht kommt ja meine Wunschkamera, die Lumix LX100 II mit 4K 60p, einen Mikrofon Anschluss, und ein Klappdisplay.
Wohl eher nicht.
Wenn die mit l-Mount kommt. Aber ansonsten unwahrscheinlich. Es ist ja ein l-Mount Event, da muss das was präsentiert wird auch l-Mount Bezug haben. Eine SX im Rangefinder Stile wäre denkbar, aber im Moment eher unwahrscheinlich. Da es so gar keine Gerüchte im Vorfeld gab, wird es vermutlich keine neue Kamera geben. Höchstens vielleicht ein Objektiv, wie das 28-200 welches auf der roadmap steht. Eher wird es aber was organisatorisches.

Soviel zu Off topic. Die G9II wird ja auch bald erwartet.
 
Hatten wir bei den früher angekündigten Bodys nicht auch schon dichtere Annahmen/ Gerüchte vor den Terminen wie IFA, das wäre Ankündigung im Herbst und erste Auslieferung für das kommende Weihnachtsgeschäft.
Mich irritiert etwas daß es nur eine Gerüchteblase gibt ohne daß Substantielles im Lauf der Zeit zuwächst (nicht alles, aber vielleicht ein durchstochenes Detail), das war meine ich aus Erinnerung früher anders...
Oder unterliege ich hier einer Täuschung ?
Ansonsten ist das Vorhandene immer noch wert umhergetragen zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten