• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lumix G9 Mark ll

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 532312
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein RX10 lV. Ich habe keine RX100.;)
Mit dem Klopper würde ich nie verreisen. Um 1,1 kg und das Volumen zusammenzubekommen, kann ich einiges an MFT-Equipment einpacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel kann das nicht sein. Pack mal MFT zusammen mit 24-600 mm. Du wirst überrascht sein, wie viel Kilos da zusammenkommen. Abgesehen davon. Ich muss kein objektiv wechseln zwischen 24 um 600 mm. Du mit deiner MFT Ausrüstung bist nur am wechseln. Wann machst du denn eigentlich Fotos bei dem vielen Wechseln?😀👍
Ich habe selber MFT gehabt von 18 mm bis 600 mm. Da kommst du nicht hin mit 1,1 kg.
Die Kamera hängt an meinem Rucksack mit der Halterung von Peak Design Capture Clip V3.
Die merke ich überhaupt nicht das die da dran hängt. 1,1 Kilo hören sich nach mehr an, als es ist.
 
Das Gehäuse ist mir auch zu voluminös.

Auf Reisen brauche ich keine 600mm. 600mm - eher noch mehr - brauche ich ausschließlich für Wildlife. Und dafür reicht mir die Qualität des 1-Zoll-Sensors nicht.

Für den Objektivwechsel bei MFT brauche ich keine 5 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wär so hohe Ansprüche wie du hat, kann so eine schlechte Kamera natürlich nicht kaufen.
Die Angabe von 5 Sekunden. Bei dem Objektivwechsel, finde ich sehr erstaunlich. Also bei mir hat es immer so gut 1 Minute oder länger gedauert. Da musste ich erst mal den Rucksack abmachen dann musste ich den Rucksack aufmachen, dann musste ich das objektiv herausholen, und dann konnte ich erst wechseln. Dann hab ich das andere Objektiv in den Rucksack gemacht, dann habe ich den Rucksack wieder aufgesetzt. Wenn ich da drüber nachdenke, waren es wohl eher 5 Minuten. Muss natürlich dazu sagen ich mache das alles im gemütlichen Gang. Sehr sehr sportlich deine Zeit Angabe von 5 Sekunden.
 
So hat jeder seine Technik. Ich habe immer eine von oben zu öffnende Kameratasche dabei, nie einen Rucksack, Bei KB dauert der Wechsel länger, weil ich die Objektive nicht so gut umgreifen kann wie bei MFT. Bei MFT klemme ich das neue Objektiv mit dem rechten Handgelenk ein, während ich das alte mit links schon abschraube.
Damit kein Missverständnis aufkommt: Die RX10IV ist die beste Bridgekamera auf dem Markt und wird nicht mehr übertroffen werden. Für Wildlife bin ich auch mit den 600mm KB äquiv. des 100-300 von Panasonic nicht zufrieden. Auf kürzere Entfernungen wie im Zoo macht es dagegen einen guten Job. Auf Reisen brauche ich es dagegen nicht.

Wir sind etwas ins off-topic geraten.
 
Auf meiner Wunschliste für eine G9II steht:

20 M.Pixel
Fokus auf Fotografie (Video ist soweiso stark bei Panasonic)
Phase Hybrid Autofokus
Stacked Sensor
LUTs
Monitor mit mehr Pixeln und AMOLED :D

Man wird ja noch träumen dürfen
 
Gut das kann natürlich sein...

Wobei ich habe gehört dass der GH6 Sensor keinen Hybrid Autofokus kann sonst könnte Panasonic diesen per Softwareupdate nachrüsten. Aber keine Ahnung ob das stimmt und technisch so funktioniert. Und das würde Bedeuten, eine G6II ohne Hybrid Autofokus ich glaube nicht dass Panasonic das machen wird...
 
Eine G6II kommt auch. Habe ich noch nichts davon gehört. Muss ich ja mal die Augen offen halten.
 
Gut das kann natürlich sein...

Wobei ich habe gehört dass der GH6 Sensor keinen Hybrid Autofokus kann sonst könnte Panasonic diesen per Softwareupdate nachrüsten. Aber keine Ahnung ob das stimmt und technisch so funktioniert. Und das würde Bedeuten, eine G6II ohne Hybrid Autofokus ich glaube nicht dass Panasonic das machen wird...
Es muss ja nicht exakt der gleiche Sensor sein. Der Sensor der Panasonic S5 basiert auch auf dem Sensor der A7iii von Sony. Die Version für die A7iii hat PDAF, die für die S5 hat sie nicht.
 
Zu einer möglicherweise kommenden Pana G9 II hier ein paar Anmerkungen von mir:
  1. Zunächst einmal halte ich es immer noch für fraglich, ob da von Pana überhaupt etwas kommt. Die Einstellung der mFT-Teles, die Betonung von KB und die stärkere Video-Orientierung von Pana klingen nicht wirklich nach einem prominenten mFT-Foto-Outcome.
  2. Wenn doch etwas kommt, dann steht Pana vor dem Problem, die GH6 nicht zu kannibalisieren. Deswegen erscheint mir ein Duo zweier HighEnd-Geräte, wie es das mal zwischen der GH5 und der G9 gegeben hat, im Augenblick eher unwahrscheinlich. Abgesehen davon hatte Pana in mehreren jüngeren Äußerungen verlautbart, auch den LowCost-Sektor bedienen zu wollen.
  3. Für wahrscheinlicher als einen G9-Nachfolger würde ich daher einen G90-Nachfolger halten, also ein Mittelklassemodell, das nicht auf den Profi zielt (wie es noch bei der G9 war), sondern auf den Familienvater. Und dann wird die Frage sein, welche Features man weglässt. Den 25MP-Sensor? Nein, das wäre eher dumm, jetzt, wo man ihn einmal hat. Den PDAF? Der ist zwar (vage) auch für mFT angekündigt, allerdings ist noch die Frage, ob man den einfach zum GH6-Sensor "hinzubauen" kann und mit welchen Kosten das verbunden ist. Das Schulterdisplay? Die schnellen Bildraten? Solche Einsparmaßnahmen würden wohl viele noch am ehesten tolerieren.
  4. Eine gewisse Wahrscheinlichkeit sehe ich dafür, dass man die GX-Reihe fortführt, d.h. das Rangefinder-Design, insbesondere mit Klappsucher. Denn der ist immerhin ein Alleinstellungsmerkmal und stellt einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den zahlreichen Konkurrenten dar. Andererseits ist die Frage, inwieweit der sich auf dem Markt tatsächlich durchgesetzt hat. Ich vermute, der Familienvater möchte doch lieben einen Sucherbuckel. Sieht halt professioneller aus.
 
Der Familienvater läuft mit dem Smartphone rum, und sonst nichts.
Die GX9 hätte ich damals gerne gekauft, wenn Sie einen Mikrofon Anschluss gehabt hätte.
 
Wenn doch etwas kommt, dann steht Pana vor dem Problem, die GH6 nicht zu kannibalisieren. Deswegen erscheint mir ein Duo zweier HighEnd-Geräte, wie es das mal zwischen der GH5 und der G9 gegeben hat, im Augenblick eher unwahrscheinlich.
Das sehe ich nicht so. G9 und GH5 haben verschiedene Schwerpunkte, die sich nicht in die Quere kommen: einmal Photo, einmal Video. Und beide Kameras konnten gut nebeneinander existieren. Wenn wir von einer G9-Nachfolgerin sprechen so ist damit doch wieder eine Kamera mit Photoschwerpunkt gemeint. Den Video-Nachfolger der GH5 gibt es bereits: GH6. Ich denke eine G9ii kann gut neben einer GH6 im Verkaufsregal stehen ohne dass sie sich einander etwas wegnehmen.
Allerdings hat eine (Photo-) G9ii starke Konkurrenz bei Olympus was die (Video-) GH6 nicht hat. Ich könnte mir vorstellen dass dies der Grund ist warum es die GH6 schon gibt, die Nachfolgerin der G9 aber noch nicht, sofern sie denn überhaupt kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten