Gast_53149
Guest
Genau, so mache ich das auch, eine sehr praktische und effektive Vorgehensweise. Mich hat das deswegen auch immer schon gestört, daß die Panasonickameras das Auto-ISO in M nicht anbieten. Mit Auto-ISO wäre das nämlich das genaue Gegenteil einer Klickorgie... Ich z. B. blitze auf einer Feier in einem künstlich beleuchteten Raum indirekt über Wand/Decke. Für Freistellung wähle ich z. B. f/2. Um möglichst viel Umgebungslicht einzufangen, ohne zu viel Bewegungsunschärfe oder Doppelkonturen zu haben, nehme ich 1/60s. Für die Belichtung stelle ich fest eine Unterbelichtung von -1EV ein (wirkt sich nur auf den Hintergrund aus). Die ISO-Automatik sorgt für eine gleich bleibende Belichtung des Hintergrunds, egal ob ich gerade in einer hellen oder einer dunkleren Ecke stehe...

Gruß
leicanik
Zuletzt bearbeitet: