• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix G Vario 3,5-5,6/12-32 mm Asph. / O.I.S.

Dann noch mal den ersten Fokus (25er Blende 3,2) bei 200%.....;)

Und mal etwas normalere Betrachtung bei 50%...:top:


Der Fokus lag übrigens immer auf dem oberen Teil des Fensters.....

Jetzt ist für mich wieder das 25iger im Vorteil. Ich gehe aber auch gerne am Montag zum Augenarzt.:)
Also meine E-M5 entscheidet völlig selbstständig wo sie in dem recht grossem Fokusfeld scharf stellt.Und auch das für mich nicht wirklich reproduzierbar. Ich besitze das 25iger und meins gewinnt eigentlich an Schärfe so bis Blende 5,2-8.

Gruß
 
@thyraz

Danke, Dein Vergleich war auch interessant, wenngleich Du im Nahbereich getestet hast...... und da verwende ich das Objektiv eher weniger....
Das 45er habe ich auch, ist exzellent....
Aber mal Hand auf`s Herz..... ich habe hier ein Kitzoom (UVP 349.-€) mit einer Festbrennweite für UVP jenseits von 600.-€ verglichen..... Du eine Festbrennweite mit anderer "Verwendung"..... Ist ja schon ein bißchen unfähr...:D

Die wahren "Gegner" wären hier eigentlich 14-45/42/II und 12-50..... 12-35 oder 12-40 sind eigentlich auch noch eine andere Liga.... Wenn man das im Hinterkopf behält, schlägt sich das 12-32 einfach nur Hervorragend...:top::top::top:
 
Jetzt ist für mich wieder das 25iger im Vorteil. Ich gehe aber auch gerne am Montag zum Augenarzt.:)
Also meine E-M5 entscheidet völlig selbstständig wo sie in dem recht grossem Fokusfeld scharf stellt.Und auch das für mich nicht wirklich reproduzierbar. Ich besitze das 25iger und meins gewinnt eigentlich an Schärfe so bis Blende 5,2-8.

Gruß

Auch in der Bildmitte? Da ist bei meinem bei F=4 das Max erreicht..... an den Rändern so bei 5,6 - 8......
 
Aber mal Hand auf`s Herz..... ich habe hier ein Kitzoom (UVP 349.-€) mit einer Festbrennweite für UVP jenseits von 600.-€ verglichen..... Du eine Festbrennweite mit anderer "Verwendung"..... Ist ja schon ein bißchen unfähr...:D

Die wahren "Gegner" wären hier eigentlich 14-45/42/II und 12-50..... 12-35 oder 12-40 sind eigentlich auch noch eine andere Liga.... Wenn man das im Hinterkopf behält, schlägt sich das 12-32 einfach nur Hervorragend...:top::top::top:

Klar, das sollte das 12-32 ja auch nicht schlecht aussehen lassen.
Ich halte es ehrlich gesagt für erstaunlich gut.

Ein Vergleich mit anderen mFT Kitobjektiven würde mich auch sehr interessieren,
habe aber eben nur 2 mFT Objektive hier, das 45er welches ich normal an der GM1 betreiben will, und das Kit. ;)
 
Da in einem anderen Thread über die Vignettierung (ohne Korrektur...) dieses Objektivs philosophiert wurde...
Hier mal OHNE Korrektur mit Rawtherapee....

In diesen Thread passt das besser....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ich habe eine ganz blöde Frage. Wie kann ich das Objektiv wieder einfahren? :D Bei meinen Olympus Objektiven hat es einen Schieber dafür. Wie mache ich es bei diesem Objektiv? Einfach mit ein wenig Druck über den Anschlag bei 12 mm drehen?
 

Anhänge

Kann mal bitte einer der Besitzer dieses Objektives Bilder bei 12mm/32mm und Offenblende im Beispielbilder-Thread einstellen?
Bitte keine unterbelichteten Weihnachtsmarktbilder...und am liebsten nicht von einer Panasonic-Kamera - um kamerainterne Verzerrungskorrektur auszuschließen.
 
Hallo,

aus dem Bürofenster mit Offenblende bei 12 und 32 mm.
Kameraintern in jpg umgewandelt anschl. ohne weitere Korrektur in der Größe reduziert.
 

Anhänge

Hallo,

aus dem Bürofenster mit Offenblende bei 12 und 32 mm.
Kameraintern in jpg umgewandelt anschl. ohne weitere Korrektur in der Größe reduziert.

Sofern man das in dieser Größe beurteilen kann, siehts recht ordentlich aus. Jedenfalls keine deutlichen Unschärfen. :top:
 
So.... wie versprochen der Vergleich mit dem Panasonic 12-35/2,8.....
Das 12-32 immer Offenblende!!! und das 12-35 mit gleicher Blende, also schon abgeblendet.....

Zuerst bei 12mm....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten