• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix G Vario 3,5-5,6/12-32 mm Asph. / O.I.S.

Na dann.... hier mal gegen das 12-50...

12mm....

Edit: Alles Offenblende
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Vergleich!
Ist gekauft ;)
Von dem 12-50er halte ich ja nicht so viel und meine Meinung wurde gerade noch mal bestätigt. Nun muss ich mir nur noch überlegen, ob ich die GM1 gleich mit dazu nehme :rolleyes:
 
Danke für den Vergleich!
Ist gekauft ;)
Von dem 12-50er halte ich ja nicht so viel und meine Meinung wurde gerade noch mal bestätigt. Nun muss ich mir nur noch überlegen, ob ich die GM1 gleich mit dazu nehme :rolleyes:

Ich hab`s nicht gemacht..... Hatte das Teilchen, die GM1 (leider nur kurz...) in der Hand... ist schon sehr klein....

Na ja, vielleicht später mal.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht man wieder mal was das 12-50 für eine Gurke ist. Wer Interesse an einem neuen 12-32 hat, bitte kurze PN. Ich würde die GM1 nehmen und das 12-32 weiterreichen.
 
Toller Post.....

"Mein Schnitzel schmeckt leider nicht so gut, wie ich es mir nach den Bewertungen im Netz erhofft habe..... Schade"

Woher hast Du denn Deine Weisheit? Gibt es Tests? Messungen? Hast Du das Teil? Die Kontrastwerte im Bezug zu was? zu welchem Objektiv? vielleicht zum 12-40? oder 12-35? Was hast Du erwartet?

Ich habe das Teil und bin von meinem begeistert. Zum Pana 25/1,4 bei Blende 3,2 bei Ausgabe auf einem 30" Cinema-Display kein Unterschied zu erkennen. Weder bei der Schärfe, noch bei den Kontrasten. Und das bei Offenblende. Und auch noch sehr Homogen über den gesamten Brennweitenbereich. Sichtbar bessere Auflösung und Schärfe als 12-50, 14-150, und 14-42 II..... Ich würde sagen auf dem gleichen Level wie das 14-45, sowohl bei Schärfe, als auch bei Kontrast und Auflösung.... Nur fühlt sich das 12-32 wertiger an.... Der Zoom läuft zwar mit etwas mehr Widerstand als beim 14-45, aber sehr geschmeidig, saugend.....

Was willst Du mehr? Die gleiche Leistung wie ein 1000.- € Objektiv? Und das bei dieser Baugröße und einer UVP von 349.- €......

Aber vielleicht habe ich ja nur Glück gehabt.... Stichwort Serienstreuung....

Danke für die Infos.
Bitte immer Ruhe und Respekt bewahren.
Du mußt mich hier nicht abfertigen wie einen Erstklässler, weil unsere Meinungen nicht übereinstimmen.

Gruß
Tim
 
Danke für die Infos.
Bitte immer Ruhe und Respekt bewahren.
Du mußt mich hier nicht abfertigen wie einen Erstklässler, weil unsere Meinungen nicht übereinstimmen.

Gruß
Tim

Das hat doch mit Deiner Meinung gar nix zu tun.....

Was meinst Du denn, was Dein Post für einen Informationsgehalt hatte? Denk mal drüber nach.....

Edit: Wo Du diese Meinung her hast "Die Kontrastwerte scheinen leider nicht so gut, wie ich es mir nach den ersten Jubelstimmen im Netz erhofft hatte.
Schade!", diese Info bist Du übrigens immer noch schuldig.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal noch ein letzter Test von mir zum 12-32mm.

Alles 100% Crops von der extremen linken unteren Ecke.
Man sieht gut, dass die Verzerrung an sich nur bei 12mm richtig sichtbar ist.

Schon bei 14mm ist die Verzerrung praktisch nicht mehr sichtbar und das Bild mit dem bei 32mm praktisch identisch.

Die Eckenschärfe bzw. die Detailauflösung ist bei 12mm trotz der starken Softwarekorrektur meiner Meinung nach erstaunlich gut für ein Kitobjektiv (erst recht bei der Baugröße).

12mm:
11249537756_62e5051fda_o.jpg


14mm:
11249501245_f3b06c2962_o.jpg


32mm:
11249501145_af7a4dbf61_o.jpg


Um zu zeigen wo der Hammer hängt hier, hier noch ein Vergleichsbild mit dem Olympus 45mm 1.8
Hier zeigt sich dann natürlich doch noch eine besser Schärfe und auch bessere Mikrokontraste.
Aber als Festbrennweite und durch die höhere Brennweite hat es das 45er natürlich auch etwas einfacher.

Olympus 45mm:
11249500935_f98d9b0e70_o.jpg


Alle Bilder mit Blende 5,6.


Habe leider kein 14-42mm o.Ä. für einen direkten Vergleich,
das 12-32 scheint sich meiner Meinung nach aber sehr gut zu schlagen...

P.S. hab zum ersten mal versucht bei Flickr als "private" markierte Bilder hier einzubinden.
Sollte man die Bilder hier nicht sehen können bitte Bescheid geben. ;)
 
Kannst Du mal einen Vergleich mit dem 14-45 einstellen, bitte? Würde mich jetzt brennend interessieren.

Tja, da musst Du leider warten, bis ...

Danke für den Vergleich!
Ist gekauft ;)
Von dem 12-50er halte ich ja nicht so viel und meine Meinung wurde gerade noch mal bestätigt. Nun muss ich mir nur noch überlegen, ob ich die GM1 gleich mit dazu nehme :rolleyes:

....Tobias sich das 12-32 gekauft hat.... mit dem 14-45 kann ich leider zur Zeit nicht dienen.....

Aber voraussichtlich nächste Woche wollte ich mit einem Kollegen gegen das 12-35 testen.....;)
 
Gegen das 25er.... (Panaleica 25mm/F1,4 mft) kann ich aber bieten...

Das 25er bei Blende 3,2 und das 12-32 offen bei 5,1....

An diesen Ergebnissen gemessen, nämlich dass das kleine mindestens fast an das 25er rankommt.....

Da sieht man wieder mal was das 12-50 für eine Gurke ist. Wer Interesse an einem neuen 12-32 hat, bitte kurze PN. Ich würde die GM1 nehmen und das 12-32 weiterreichen.

....ist das 12-50 nicht wirklich eine "Gurke".... nur halt ein Zoom, mit gaaanz durchschnittlichen Leistungen, aber anderen Vorzügen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tests, das sieht wirklich sehr gut aus für das 12-32. Vielleicht behalte ich es doch als kleine Alternative zum 12-35. Groß werden die Unterschiede nicht sein. Außer bei Blende 2.8 wird das 12-35 deutlich besser aussehen. :D

Das 12-50 ist einfach nur schlecht, selbst im Zentrum ist da nichts wirklich scharf. Ich hatte auch das 12/2.0 und das 45/1.8. Für Festbrennweiten sind beide einfach nur Durchschnitt. Richtig gut ist das 75/1.8, aber eben auch sehr speziell.

Auf jeden Fall hast Du eins sehr gutes Exemplar des 12-32 erstanden. Bei Panasonic ist das auch nicht selbstverständlich.
 
Ich hatte auch das 12/2.0 und das 45/1.8. Für Festbrennweiten sind beide einfach nur Durchschnitt. Richtig gut ist das 75/1.8, aber eben auch sehr speziell.

Naja, das 45mm 1.8 schafft immerhin das 12-32 in allen Brennweiten bei der Randschärfe deutlich zu übertrumpfen (und auch vom Kontrast) im Gegensatz zum 25mm 1.4. ;)
Das Panaleica müsste mann dann bei der Schlussfolgerung ja schon als unterdurchschnittlich abtun was ich normal nicht annähernd behaupten würde. :p

Das 75er ist klar schärfer als das 45er, aber es ist eben auch das schärfste Objektiv im ganzen System und somit eine recht hohe Messlatte...
 
Ich weiß zwar auch nicht so recht was Du uns sagen willst, speziell zum Thema Kontrast. Aber Du wirst hoffentlich selbst wissen. :lol:

Das Problem bei mFT ist die sehr hohe Serienschwankung bei den Objektiven. Ich selbst habe 3 verschiedene 14-140 er Objektive zurückgeschickt bis ein brauchbares dabei war.

Genau so sollte man auch die Test hier sehen. Das 12-32 das hier gezeigt wird ist auf jeden Fall ein sehr brauchbares Exemplar. Das gezeigte 12-50 hätte ich sofort wieder zurückgeschickt.
 
@lonely0563,

vielen Dank für den Vergleich.
Wenn ich mir in Bildmitte den Kamin anschaue, ist die s für mich genau der Unterschied zwischen "scharf" und "unscharf". Wenn jetzt noch beide Bilder bei Blende 5,1 gewesen wären......:rolleyes:

Gruß

Gegen das 25er.... (Panaleica 25mm/F1,4 mft) kann ich aber bieten...

Das 25er bei Blende 3,2 und das 12-32 offen bei 5,1....

An diesen Ergebnissen gemessen, nämlich dass das kleine mindestens fast an das 25er rankommt.....



....ist das 12-50 nicht wirklich eine "Gurke".... nur halt ein Zoom, mit gaaanz durchschnittlichen Leistungen, aber anderen Vorzügen....
 
@lonely0563,

vielen Dank für den Vergleich.
Wenn ich mir in Bildmitte den Kamin anschaue, ist die s für mich genau der Unterschied zwischen "scharf" und "unscharf". Wenn jetzt noch beide Bilder bei Blende 5,1 gewesen wären......:rolleyes:

Gruß

Meinst Du diesen Kamin?

Hier bitte schön.... das 25er Blende 5,6 und das 12-32 Blende 5,1.....
aber bei 200%.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Genau den.
Erstaunlich was so alles bei verschiedenem Fokus passieren kann:)

Dann noch mal den ersten Fokus (25er Blende 3,2) bei 200%.....;)

Und mal etwas normalere Betrachtung bei 50%...:top:


Der Fokus lag übrigens immer auf dem oberen Teil des Fensters.....
 
Zuletzt bearbeitet:
@lonely danke für die Vergleiche. :)

Ich weiß zwar auch nicht so recht was Du uns sagen willst, speziell zum Thema Kontrast. Aber Du wirst hoffentlich selbst wissen. :lol:

"Euch" gar nichts solange du nicht in der dritten Form von dir sprichst. :p
Es war einfach ein Kommentar zu deiner Aussage zwecks nur durchschnittlichem 45er welche ich nicht geteilt habe.
Von Serienstreuung war da ja nicht die Rede, mit dem Zusatz stimme ich aber gern zu.
Mein erstes silbernes 45er habe ich damals auch zurückgehen lassen.

Wenn bei der Abbildungsleistung von Objektiven vom Kontrast geredet wird,
spricht man normal von Microkontrasten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten