• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix FZ 50 Probleme Hilfe

Niemand ne Idee? :(
 
darunter verstehe ich z.B. Person im Vordergrund muss gestochen scharf dargestellt sein und Hintergrund natürlich verschwommen. Das mit der Blende ist mir alles klar aber eben das Motiv ist sehr sehr oft verschwommen:(:(:( Ich danke euch schon einmal!!!!

Hallo Stakki

Das Freistellen (Bokeh) was du meinst geht auch mit der FZ50 bei 60-88,8mm x 4,29 ca. 250-420mm Brennweite , Blende um die 5,6 und Belichtungszeit 1/400 sec !

Ich war da ca. 3Meter (nicht weiter! ) von dem morschen Geländer entfernt ,dann geht das auch mit einer FZ50.

Ps. Bei größerer Entfernung ist wegen den kleinen Sensor 1/1.8 " das Freistellen fast unmöglich .

verkleinert auf 1600x1200



gruß Karlheinz :)
 
VIIEELLEENN DANK, werde es mal testen. Hätte da noch mal eine Frage. Was stellst du / ihr bei F/AE/LOCK ein im Menü? Welche Bildregulierungseinstellung sind empfehlenswert & welche Fokuseinstellungen? Der Rest ist mir eingentlich klar.... Also so schlechte Bilder hat die FZ 30 nicht gemacht.... Da hatte ich z.B. bei Landschaftsfotos das Mehrfeld eingestellt... waren TOP Bilder, TOP Farben.... aber im Moment bin ich echt entäuscht. Meint ihr da kann auch evtl. ein Fehler am Gerät vorliegen? Glaube nicht was... ?!?!? DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
VIIEELLEENN DANK, werde es mal testen. Hätte da noch mal eine Frage. Was stellst du / ihr bei F/AE/LOCK ein im Menü? Welche Bildregulierungseinstellung sind empfehlenswert & welche Fokuseinstellungen? Der Rest ist mir eingentlich klar.... Also so schlechte Bilder hat die FZ 30 nicht gemacht.... Da hatte ich z.B. bei Landschaftsfotos das Mehrfeld eingestellt... waren TOP Bilder, TOP Farben.... aber im Moment bin ich echt entäuscht. Meint ihr da kann auch evtl. ein Fehler am Gerät vorliegen? Glaube nicht was... ?!?!? DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo Stakki

Das die FZ 50 schlechter ist als die FZ 30 kann ich fast nicht glauben ! :eek:

Mein Tip; mach im Menü einen Reset , stell sie bei P auf Iso 100 und teste mal ob dir die Fotos gefallen !

Ps. Das TESTEN kostet ja nichts ,außer ein wenig Zeit ! :evil:

Ja, es kann ein Fehler vorliegen , aber da müsstest du mal ein paar Fotos hochladen .

Eine Frage - mit welchen Monitor betrachtest du die Fotos und bei wieviel % ? immer 100% ?



gruß Karlheinz :)
 
Also ich hab schon einmal RESET gedrückt... leider aus zeitlichen Gründen noch nicht geschafft neue zu knipsen. Ich gucke mir die Bilder auf einen Laptop, 16:9 17 Zoll an. Die Farben usw. sind ja soweit immer OK aber sie sind nicht scharf... immer leicht verschwommen.Als wenn der AF nicht richtig arbeit bzw. nicht richtig scharf stellt ?! MFG
 
Hallo Stakki

Das die FZ 50 schlechter ist als die FZ 30 kann ich fast nicht glauben ! :eek:

Mein Tip; mach im Menü einen Reset , stell sie bei P auf Iso 100 und teste mal ob dir die Fotos gefallen !

Ps. Das TESTEN kostet ja nichts ,außer ein wenig Zeit ! :evil:

Ja, es kann ein Fehler vorliegen , aber da müsstest du mal ein paar Fotos hochladen .

Eine Frage - mit welchen Monitor betrachtest du die Fotos und bei wieviel % ? immer 100% ?



gruß Karlheinz :)

Hallo, ich bin es noch mal, wollte diesen Thread hier nicht so stehen lassen und damit Leute verunsichern die sich diese Kamera kaufen wollen und auf diesen Beitrag stoßen wenn sie googeln. Ich habe festgestellt das es keine deutsche Kamera ist, sie ist totaler Billigschrott aus Kanada oder was weiß ich wo her. Auf jeden Fall nichts deutsches. Damit will ich auch noch mal Lumix Käufer warnen, achtet darauf dass es wirklich deutsche Ware ist...alles andere ist totaler Schei.. Wirklich! Hat mich auch gewundert das die FZ 50 schlechtere Fotos macht als meine FZ 30. Aber dann ist das ja geklärt. Nochmal Danke für die Hinweise und weiterhin viel Spaß!
 
Hallo,

daß die FZ-50 schlechtere Fotos als die FZ-30 machen soll kann ich schon nachvollziehen, wenngleich auch nicht so wirklich verstehen. Eine Freundin von mir besitzt die FZ-30 und wir haben einige Bilder miteinander verglichen und dabei schnitt die FZ-30 unter "normalen" Lichtverhältnissen eigentlich immer besser ab. Nur das Rauschverhalten ist bei der FZ-50 besser.

Zu der Diskussion bezüglich der ISO Einstellung habe ich eine leicht andere Einstellung als Grünhorn. Bei der I-ISO Einstellung geht mir die Kamera zu oft und zu vorschnell in die hohen ISO Bereiche (ISO 800 ist da keine Seltenheit!). Ich fotografiere lieber im normalen ISO-Auto-Modus. Die Kamera wählt dabei entweder ISO 100 oder alternativ ISO 200. Bei beiden Einstellungen liefert die Cam durchaus brauchbare (sprich rauscharme) Ergebnisse. Behält man jetzt noch die Verschlußzeit im Auge bzw. beachtet das Verwackler-Warnsignal (rote Kamera neben der Akkuanzeige), so steht scharfen und rauscharmen Bildern nur noch die unruhige Hand des Fotografen im Weg. Dann (und nur dann) bin ich bereit der Cam bei der ISO Wahl mehr Raum zu geben (I-ISO Einstellung) bzw. die entsprechenden Einstellungen von Hand vorzunehmen.
Ab ISO 400 ist das Ergebnis leider stark verrauscht und ab ISO 800 nur in Ausnahmefällen zu gebrauchen (manchmal ist es eben besser ein verrauschtes Bild zu haben als gar keins!). ISO 1600 hat man eigentlich nur noch zum Angeben und der Hochempfindlichkeitsmodus (ISO 3200) ist so grottenschlecht, daß man ihn eigentlich hätte weglassen können.

Die besten Bilder erhalte ich mit einer Low Einstellung bei der Rauschminderung. Die anderen Einstellungen belasse ich i.d.R. bei Std. bzw. stelle sie sogar auf Low und bearbeite etwas am PC nach. Aber da muß wohl jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Ich rate dazu, die Kamera auf ein Stativ zu stellen und ein statisches Motiv zu wählen. Jetzt einfach verschiedene Einstellungen ausprobieren (nicht vergessen alles feinsäuberlich auf einen Zettel zu notieren bzw. die "Versuchsreihe" vorher aufzuschreiben) und zu hause auf dem PC kontrollieren.

Gruß Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten