hallo frank
meinst du ein B*W UV Filter ist ein "Immer drauf" Filter oder wäre der auch nicht so toll. Wenn ich diesen UV Filter kaufe auf was sollte ich dann achten? Achso eine wichtige Frage noch Ich habe vorhin des öfteres versucht einige Makros zu erstellen in der AUto ISO Einstellung rauschte das Bild ohne Blitz wie blöde, dann habe ich mal ISO 100 versucht, doch musste dabie feststellen, dass diese Bilder sehr verschwommen waren obwohl ich den Stabi eingeschatlet habe. Das kam leider immer wieder dabei raus. Je Höher ich die Iso eingestellt habe, desto stabiler wurde das Bild, doch desto mehr rauschte es.
Warum?
Wenn es denn mit dem Filter sein muß, dann nimm einen B+W.. richtig. Sowas kann man gut kaufen... Briefversand für 3,50 Euro wählen und Du hast einen mehrfachvergüteten UV Filter von B+W für 11,49 € inklusive Versand
http://cgi.ebay.de/B-W-UV-Filter-55...0185213QQihZ011QQcategoryZ10585QQcmdZViewItem
Zur Auto-ISO Einstellung... vergiß das. Schau lieber genau auf die Belichtungszeit, die mit der entsprechenden Blende ermittelt wird und entscheide dann, ob Du an der ISO Schraube drehst oder evtl. die Blende oder die Belichtungszeit korrigierst. Je höher die Kamera den ISO Bereich per Automatik einstellt, umso kürzere Belichtungszeiten werden entsprechend eingestellt. Die Folge: Kurze Belichtungszeit = weniger Verwacklungsgefahr, aber gleichzeitig höheres Bildrauschen je höher der ISO Wert.Der Stabi kann nur helfen, aber verwackeln nicht ausschließen. Wie schon zig mal gesagt.. Du brauchst mehr Licht, ein Stativ und vor allem ein gutes Buch über Fotogrundlagen http://cgi.ebay.de/FZ-50-Buch-Digit...51961998QQihZ006QQcategoryZ7528QQcmdZViewItem oder hier: www.fotolehrgang.de
Gruss, Frank
Zuletzt bearbeitet: