• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix FX500 | Bilder eines Hoffnungsträgers

Möchte mir auch eine Kamera zulegen und die Bilder hier gefallen mir zum größtenteil sehr gut soweit ich das als Anfänger beurteilen kann, jedoch sind die der f100fd noch einen Tick besser gerade bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Gruß

Woran erkennst du, daß die Fuji bei schlechteren Lichtverhältnissen besser ist? Hast du beide Kameras ausprobiert?
Im Prinzip sind die ganzen "Testfotos" wenig repräsentativ. Man kann vielleicht sagen, daß ein Foto technisch gut ist, aber man weiß deshalb noch lange nicht, wie eine andere Kamera das selbe Motiv bei gleichen Lichtverhältnissen darstellen würde!
Und ich erkenne eher, daß die Fuji bei schlechteren Lichtverhältnissen nicht ganz so doll ist.
 
Möchte mir auch eine Kamera zulegen und die Bilder hier gefallen mir zum größtenteil sehr gut soweit ich das als Anfänger beurteilen kann, jedoch sind die der f100fd noch einen Tick besser gerade bei schlechteren Lichtverhältnissen.

"Tick besser" ist aber um WEITEN untertrieben.

Die FinePixe waren und sind bei Low-Light einfach den 1/2.5 Sensoren um Weiten überlegen. Sieht man ja an den Beispielen in der Praxis, muss man aber keinem normalsehenden Menschen mehr erklären.

Da ich aber auch wert auf eine gute Videofunktion lege wird es wohl eine Panasonic :-) Da werde ich wohl einen Kompromiss eingehen müssen.

Eine Lumix ersetzt dafür fast schon den Camcorder.
 
Mich wundert zB. überhaupt nicht, dass die Fuji 100 Euro günstiger ist. Und ich schreibe die Gründe hierfür auch nicht zum 40. Mal in diesen Thread.

So, und jetzt drück' ich erst mal den Spaniern die Daumen.:top:


Und die Spanier führen, das ist gut so!

Trotzdem hätte ich gerne kurz gewusst weshalb es Dich nicht wundert dass die Fuji ca. 100€ günstiger ist, auch wenns zu 40igsten mal wäre, Danke.
 
Piorun;3375317Die FinePixe waren und sind bei Low-Light einfach den 1/2.5 Sensoren um Weiten überlegen. Sieht man ja an den Beispielen in der Praxis schrieb:
Hm, aber es ist schon merkwürdig, daß alle Fotos, die nicht von Christian_HH oder Colorfoto stammen, nur Mittelmaß erreichen bzw. keineswegs besser sind als die Fotos der TZ5, FX500, W150 oder was auch immer
 
Und die Spanier führen, das ist gut so!

Trotzdem hätte ich gerne kurz gewusst weshalb es Dich nicht wundert dass die Fuji ca. 100€ günstiger ist, auch wenns zu 40igsten mal wäre, Danke.

Ich glaub das liegt haptsächlich an den manuellen Eisntellungsmöglichkeiten der Lumix. Diese würde ich als Laie trozdem jetzt schon sehr vermissen. Für mich auch ganz toll, der TouchScreen.
Ich finde die Bedienung ganz Komfortabel.

Durchforste mal den Thread hier, sind schon X Antworten mit pro und contras geschrieben worden.


MfG Zorph
 
Peter, ich hab nicht alle Bilder genau angeschaut, vielleicht hatte ich Pech bei der Auswahl.
Aber das mit 1 Sek. lass ich nicht gelten, denn mit meiner alten Sony P200 uns sogar der noch älteren Ixus V3 habe ich solche Bilder bei ISO100 in der Nacht ohne sichtbares Rauschen oder dessen Unterdrückung gemacht.
"Meine" ist die F100fd übrigens nicht, ich konnte mich noch nicht zu einem Neukauf durchringen.
Dass die Pana edel ist und tolle Einstellungsmöglichkeiten hat weiß ich ja, aber am Ende des Tages zählen die Bilder. Auch habe ich extra geschrieben dass ich nicht ranzoomen musste um die Mängel zu sehen, sonst hätte ich es erst gar nicht erwähnt.

Aber egal, ich will die FX500 nicht schlecht machen, ich gebe nur meiner Enttäuschung Ausdruck denn es hätte die perfekte Knipse werden können. Und auch werde ich mich weiterhin freuen wenn du postest, denn deine Bilder sind absolut sehenswert.
 
:p

Hi all, Ich habe es geschafft! Ich habe tatsächlich zwei Photostrecken geschaffen, die sich sehen lassen können: dünnes Licht und dicke Kompakte im direkten Vergleich: DMC-FX-8 vs. DMC-FX-500! Seinerzeit etwa gleichwertig und heutzutage somit Flaggschiff ;-) Eine andere (Referenz-) Kamera gibt es hier bewusst nicht, da ich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen mag. Oberste Prämisse jedoch: Ich verwandt keine Rauschunterdrückung bei der 500er! Und ich denke, mit ein wenig "Gefummel" bekommt man auch die "Große" in den Griff.. Viel Erfolg und vorab bitte der [Vergleich](http://www.panoramio.com/user/69743).

:lol:
 
Hallo!
Ich habe ein Frage bzgl. der FX500. Sind die Videos in 1280x720 mit 30fps oder nur 15?

Ich zerbreche mir jetzt schon lange den Kopf und steh auch irgendwie an. Ich suche eigentlich nur eine Kompakte für immer dabei...aber vor allem in nächster Zukunft soll sie zum Segeln mit kommen, also entweder mit UW-Gehäuse oder Ewa-Marine Beutel. Will mir natürlich aber jetzt nicht nur eine kaufen damit sie nachher wieder rumliegt, sondern will die dann auch weiter verwenden, wenn ich mal meine D200 nicht mitnehmen kann bzw. will. Dies wird vor allem natürlich dann eher am Abend sein wenn man unterwegs ist oder auf Konzerten, deswegen steh ich mit der FX500 (oder vielleicht auch der FX35) noch etwas auf Kriegsfuß, da die Ergebnisse in Lowlight mit der F100fd doch etwas besser ausfallen. Was sind denn die, weiter oben, angesprochenen Nachteile im groben der F100fd? Ich hab jetzt nur die letzten 10 Seiten durchforstet. Ok, die manuellen Einstellmöglichkeiten hat die nicht.
Die 1280x720 sprechen ja wieder für die FX500 (FX35), klar ist es eine Fotokamera, aber was man hat hat man :) und ist ja doch ein nettes Gimmick passend für den TV daheim.
 
Hallo!
Ich habe ein Frage bzgl. der FX500. Sind die Videos in 1280x720 mit 30fps oder nur 15?

Guten abend.

Kann dir leider nicht viel über die Fuji sagen. Was ich weiss ist das sie angeblich manchmal einen hässlichen Lilastich hat. Auch verzeichnet sie angeblich mehr als die FX500. Angaben jedoch ohne gewähr :P

Jedoch kann ich dir bestätigen, dass die FX 500 im Format 1280x720 mit 30 Fps oder mit 15 fps Filmen kann.

MfG Zorphior
 
Dies wird vor allem natürlich dann eher am Abend sein wenn man unterwegs ist oder auf Konzerten, deswegen steh ich mit der FX500 (oder vielleicht auch der FX35) noch etwas auf Kriegsfuß, da die Ergebnisse in Lowlight mit der F100fd doch etwas besser ausfallen.

Servus ravenheart,
ein Wort auch von mir zu Deiner Suche. Wenn Du eine Kompaktkamera für die Abendstunden und Konzerte suchst, solltest Du die F100fd nehmen. Zwar würde die FX500 als Weitwinkelspezialist mehr vom (Innen)raum zeigen und könnte manuell auf eine feste Blenden/Zeitkombination fixiert werden. Die F100fd jedoch, hat das schärfere Tele und rauscht weniger. Vielleicht interessieren Dich dennoch diese Low light-Beispiele aus meiner FX500. Die oberen 24 Bilder habe ich heute auf dem Heimweg geschossen. Es sind neben hohen ISOs auch Teleaufnahmen dabei.

2625344923_12b1c49bc0.jpg

FX500, 22:35 Uhr, 1s

2625296261_6c0ab277f0.jpg

FX500, 21:30, 1/100s

2626147734_2e39316883.jpg

FX500, 22:14, 1/13s
 
Morgen zusammen,

ich habe mir in der letzten Woche die FX 500 gekauft und am letzten Wochenende Videoaufnahmen gemacht. Eingestellt habe ich das Format 1280/720 bei 30 fps. Das Ergebnis ist sehr dürftig. Ruckelige Bilder, Aussetzer etc. Eingesetzt habe ich eine Ultra II SDHC Plus Card von ScanDisk mit einer Schreib-Lesegeschwindigkeit von 15 mb/sek.

Aufgrund einiger Beiträge im Forum war ich der Meinung, daß Videoaufnahmen ganz gut sein sollen. Mein Ergebnis ist grottenschlecht. Oder habe ich etwas übersehen, falsch eingestellt oder die falsche Karte?
 
Das ist natürlich ISO 100, oder? Mit 1s Belichtungszeit kann man das machen.

Ja, denke auch, dass man das machen kann. Ich habe mich für ISO100, 1s, f2,8 entschieden, hätte aber auch ISO400, f2,8, 1/4s nehmen können. Aber unter solchen Bedingungen sieht selbst eine F100fd auch nicht wirklich besser aus. Hier mal ein Vergleichsbild aus der Fuji (Gleiche Uhrzeit, genannte Belichtung, Kamera auch aufgelegt)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten