• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix FX35: Flache Ultraweitwinkel-Kamera mit 25mm / F2.8

Aber um es noch mal zu sagen, die FX35 gefällt mir - alleine schon wegen der 25mm, da würd ich ihr die mäßigen (wenn sie es denn wären!) ISO400 verzeihen!
Aber deswegen werde ich vor lauter Vorfreude nicht gleich blind bzw vergesse was bei Kompakten zZt möglich ist.

Ich finde auch nur obiges Bild mit dem Jungen mißlungen und lade gerade ein paar andere neue Pics die erstaunlich gut sind bei ISO400.
Falls ihr noch mit mir redet zeige ich sie gerne mal... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls ihr noch mit mir redet zeige ich sie gerne mal... ;-)

Aber gerne doch... :)

Wobei man dabei aber auch nicht vergessen sollte, dass meistens sowieso in den niedrigsten ISO-Stufen fotografiert wird, auch wenn das natürlich von fotografischen Vorlieben abhängig ist. Ich z.B. benutze höhere ISO eher selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es. Selbst mit meiner F20 hab ich zu 97% Bilder bei ISO100.
Und ein Bild mit 10MP mit einem mit 0,8MP (das jetzt nicht mehr verlinkte vom Einkaufszentrum) zu vergleichen ist, na ja, wie soll ich sagen.... es beweist halt nicht gar viel. Ich finde das Bild vom Jungen vom Rauschen her sehr ok und auf 0,8MP reduziert wirds sogar noch besser aussehen.
 
Es ist schön das es Leute gibt,die mit dieser "Qualität" zufrieden sind:evil:
 
Also wer dieses Bild http://i.pbase.com/g1/61/110461/2/93833639.lYKGUfRS.jpg - um das ging es bei der obigen Diskussion - technisch
als "sehr gut" für eine Kompakte bei ISO400 durchgehen läßt stellt sich hier wirklich nicht als "der anspruchsvollste Fotofreak" vor.

Das war meine Aussage, die aber niemanden beleidigen wollte, weil es ja absolut ok ist wenn man Bildfehler wie die etwas vermatschten Flächen für ein 10x15 Foto nicht so eng sieht.
Meine Omi sieht das auch nicht eng und ist trotzdem ein feiner Mensch!

Jeder wie er mag. :rolleyes:

Viel interessanter als die uU etwas toleranteren Ansprüche Einzelner ("ich brauch kein ISO400...?!") ist für mich und die meisten hier aber wohl was die FX35 tatsächlich kann?! :cool:

Und dazu noch mal drei Beispiele die m.E. erneut bestätigen das die V4 Engine einen deutlichen Fortschritt darstellt und ich die FX35 ebenso wie die TZ5 für eindeutig besser als die Vorgänger halte die bei ISo400 nicht nur Details vermatschten sondern auch den Wasserfarb- und Hammerschlageffekt zeigten (für alle die denen das was sagt).
s. auch http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=27102222
Mit diesem Niveau hier kann man leben wenn man bedenkt das die neue Fuji F100 auch nur deshalb etwas gefälliger bei ISO400 aussieht weil sie mehr

glättet was aber bei wenig Kontrast zum kompletten Verlust von Details wie ganzen Gesichtern führen kann. Auch wenn sie das sonst recht gut macht...

3x ISO400 mit der FX35 =36





 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die interessanten Bilder, Colorfoto. Wo findest Du die nur immer? :top:

Nach den vielen ISO400-Bildern wird's jetzt aber mal wieder Zeit für ein paar ISO100-Bilder. Die sind wohl eher das, was die Leute im wirklichen Leben tatsächlich machen... ;)
 
Nach den vielen ISO400-Bildern wird's jetzt aber mal wieder Zeit für ein paar ISO100-Bilder. Die sind wohl eher das, was die Leute im wirklichen Leben tatsächlich machen... ;)

Naja, das tatsächliche Leben findet in dieser Jahreszeit meistens drinnen oder abends bzw bei schlechterem Licht unterwegs.
Und da sind ISO400 will man nicht jede Stimmung wegflashen schon eine wichtige Disziplin für eine unverselle Kamera.

Aber für die Schönwetterknipser und sicher auch generell ist natürlich ISO100das wichtigste.
Daher wie gewünscht ISO100. Die exakte Quelle aus Fernost hab ich nicht mehr, aber ich lads noch mal hoch.
Hab hier gut 2 Dutzend und finde das kann sich alles sehen lassen für so eine Kleine 25mm Kamera - auch wenn man
höhere Ansprüche hat und solche Bilder wie das mit dem Jungen für misslungen hält :rolleyes:





 
Zuletzt bearbeitet:
wollte nur anmerken, bei guten bis maessigen Tageslicht sehen High ISO Bilder immer gut aus. Richtig mies wird es immer erst wenn die Sonne weg ist und es zeigt sich wie schlecht/gut die Rauschcharakteristik wirklich ist.

Ich habe es mitlerweile aufgegeben darueber nachzudenken weil die meisten ueber ISO200 unbrauchbare Ergebnisse liefern. Einfach billiges Ministativ ranschrauben und mit niedrigster ISO Stufe und RAW wenn moeglich (Fotografier meist nur Gebaeude). Mann aergert sich meist Wochen spaeter darueber dass man sich nicht die noetige Zeit fuer ein gutes Motiv genommen hat.
 
wollte nur anmerken, bei guten bis maessigen Tageslicht sehen High ISO Bilder immer gut aus. Richtig mies wird es immer erst wenn die Sonne weg ist und es zeigt sich wie schlecht/gut die Rauschcharakteristik wirklich ist.

Da trägst Du Eulen nach Athen wenn Du uns das sagst, s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=190520&highlight=F30.

Klar ist das so, hab ich und andere 1000x versucht vorallem den Fuji-Fans zu erklären.:rolleyes:

Bei älteren Lumixen sahen aber selbst tageslichtbilder bei ISO400 oft partiell grottig aus weil die Farben schwanden und die Details in Schatten gleich dazu.

Das das jetzt besser ist wollte ich hiermit zeigen.

Noch eines bei Nacht mit ISO400


und ISo250
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir scheint folgender Punkt sehr wesentlich - übernommen aus anderem Thread:
Also mit TZ5 verhält es sich so wie mit LX2?
bei 16:9 ergibt sich horizontal ein breiterer Winkel?

Bei der LX2 eribt sich bei 4:3 ein kleinerer Winkel mit 34mm!!
Bei der TZ5 sind es immer 28mm!!
Bei 16:9 entspricht das aber in der Breite fast den 25mm der FX35 bei 4:3 weil der Winkel diagonal gemessen wird, s. Link oben.

wie isses dann bei FX35?
hab ich da dann etwa 25mm im Format 4:3? 3:2?
ist dann 16:9 bei 25mm nur dieser rein kosmetische Beschnitt oben+unten?

Ja, genau! Bei 3:2 hast insgesamt nur 29mm und bei 16:9 ca. 31mm. Die Breite bleibt aber immer gleich weshalb Du immer etwas mehr Bildbreite hast als die LX2 mit 16:9.

du sagst also die FX35 hat:
- 25mm nur im Format 4:3
- dementsprechend weniger WW bei 3:2
- bei 16:9 gar nur mehr ca. 31mm ????????


- die TZ5 hat immer 28mm
- bei 16:9 ergibt sich genau wie bei LX2 der noch weitwinkeligere Kino-Breitbild-Effekt


FALLS das wirklich so ist (?) wäre eine FX35 für mich mit einem Schlag wieder uninteressant und TZ5 zu favorisieren.
 
FALLS das wirklich so ist (?) wäre eine FX35 für mich mit einem Schlag wieder uninteressant und TZ5 zu favorisieren.

Natürlich ist es so, das ist bei allen Kompakten außer der TZ2,3 und 5 so weil sie weniger beschneidet und weiter in den Sensorkreis geht!

Dennoch stellt die FX35 ja die Breite unverändert dar!
Ein 16:9 Bild der FX35 mit geschätzen 31 oder 30mm zeigt mehr Breite als eines mit 28mm der LX2 mit 16:9!!

Flexibler aber ist die TZ5, mein Reden, sie geht in der Breite fast bis 25mm endet aber nicht bei 100mm.
Deshalb ist sie ja so interessant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die FX35 für meine Frau gekauft, da sie bald auf Ostasien Inforeise fährt. Ist eine tolle Reisekamera. Von den Rauschwerten sicher nicht mit einer DSLR vergleichbar, aber bis ISO 400 reicht es für tadellose A4 Ausdrucke allemal aus.

Sollte jemand Sonderwünsche haben, ich mache gerne ein paar Testschüsse damit für euch.

Die Videofunktion ist auch toll für schöne Urlaubserinnerungen.
 
Jetzt kapier ich bald gar nix mehr :eek:
würde mich ja interessieren hab aber heute leider wichtigeres zu tun ...

Ich muß auch gleich los... kurz: wenn die LX2 in der Breite etwa so weit reicht wie eine 4:3 Kamera mit 25,5mm dann geht die FX35 noch einen Tick weiter.
Stellt man sie auf 16:9 schneidet sie oben und unten ab, die Breite bleibt aber gleich. Daher gehe ich davon aus...

20080311-121546-74.jpg
bildercache_80x15.gif


Sollte jemand Sonderwünsche haben, ich mache gerne ein paar Testschüsse damit für euch.

Gern!
Bei Sonne eine Serie und bei Nacht von ISo100-800.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! (kann mich heute anscheinend nicht konzentrieren) - also das veritablere Gerät ist ganz einfach die TZ5

nachdem diese im WW ja auch nicht unbedingt lichtstark ist ... bin neugierig wie sie sich gegen F100fd schlagen wird!
(mehr WW vs besseren high iso - Qual der Wahl)
wenn die Lumixen aber anscheinend halbwegs erträgliche iso 400 abliefern, würde ich diese fast eine Nasenlänge vorne sehen,
der OS scheint ja auch besser zu sein als der Fuji-Stabi
 
Danke! (kann mich heute anscheinend nicht konzentrieren) - also das veritablere Gerät ist ganz einfach die TZ5

nachdem diese im WW ja auch nicht unbedingt lichtstark ist ... bin neugierig wie sie sich gegen F100fd schlagen wird!
(mehr WW vs besseren high iso - Qual der Wahl)
wenn die Lumixen aber anscheinend halbwegs erträgliche iso 400 abliefern, würde ich diese fast eine Nasenlänge vorne sehen,
der OS scheint ja auch besser zu sein als der Fuji-Stabi

Sehe ich bisher auch etwa so. Das ist die Qual der Wahl. Die F100 wird auf Pixelebene sauberer sein und auch insgesamt bei ISO400 und 800 wenn gleich sie da zT auch schon sehr arg glättet. Im Prinzip ist bei ISO200 Ende.
Und das kann die Tz5 auch gut, dafür aber mit mehr mm oben und unten, mehr Akkuleistung und dem besseren Disp nebst besserer Bedienung. Ich weiss nicht, könnt sein das man mit der Tz5 mehr Spaß hat, für High End nimm man eine DSLR.
 
Kann man bei der FX35 oder TZ5 bei der Videoaufnahme auch zoomen???

Die TZ5 kann das:

http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/tz5_tz4_tz15_tz11/index.html
http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/tz5_tz4_tz15_tz11/hd_photo.html#hdmotion

"The DMC-TZ5 can also record motion images in high-definition (1280 x 720 pixels at 30/15 fps). The pixel mixed readout method enables bright motion-image recording even in low-light settings. When viewing, these high-resolution 16:9 motion images will provide a remarkable effect on your large-screen TV. Stunning full-size movies can also be recorded in WVGA (848 x 480 pixels at 30/10 fps) or standard motion images in VGA (640 x 480 pixels at 30/10 fps).The DMC-TZ5/TZ4 also lets you use zooming when taking motion pictures. You can take advantage of the camera's max.10x powerful optical zoom in the motion picture recording."

... aber das gehört eigentlich eher in den TZ5-Thread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=283789
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten