• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix FX35: Flache Ultraweitwinkel-Kamera mit 25mm / F2.8

AW: Neue Bilder

Die hatte ich auch schon enteckt - aber was sagen sie bei der Größe? Org.bilder sind gefragt!

Dann ist hier die Antwort: http://www.pbase.com/themitty/panasonic_fx35
 
:)
Also die beiden ISO400 von dem Kind sehen ja sehr gut aus. Sind zwas dank der relativ guten Lichtverhältnisse nicht soo aussagekräftig aber mir gefällt wie die neue Venus Engine mit dem Rauschen umgegangen ist.
 
Ich weiss nicht so recht - sicher nicht ideale Bilder das zu beurteilen, zudem auch nicht 100% scharf. Ich habe den Eindruck das die FX35 etwas mehr bügelt als die TZ5 die dagegen etwas mehr "Körnt" bei weniger Glättung?! Letzteres mag ich meist doch lieber...
 
Tja,
nicht so prickelnd finde ich aber den leichten Hammerschlageffekt schon bei ISO100.
:grumble:
 
AW: Neue Bilder FX35


Sehr interessant sind auch die darin enthaltenen beiden Vergleichsbilder zwischen der Lumix FX35 und der Ixus 860 IS (SD870). Am Vergleich mit dem Bilderrahmen sieht man sehr deutlich: Die FX35 hat selbst im großen 25mm-Ultraweitwinkel praktisch kaum Verzeichnung, während die Ixus deutliche Tonnenverzerung aufweist, obwohl sie erst bei 28mm anfängt.

Ein großer Weitwinkel ist eben gar nicht so einfach, erst recht nicht in Ultrakompakten. Panasonic/Leica hat das immer noch am besten drauf.
 
Tja,
nicht so prickelnd finde ich aber den leichten Hammerschlageffekt schon bei ISO100.
:grumble:

Was hier immer alles gesehen wird. Ich weiß noch nicht mal, was ein Hammerschlageffekt ist (ausser es fällt mir ein Hammer auf den Kopf, dann weiß ich dass wohl auch :) ) und finde die Bilder des Jungen und des Hundes mit ISO 400 einfach Klasse. Ich denke, wenn die TZ5 solche Aufnahmen macht, wird sie wieder top werden.
 
Was hier immer alles gesehen wird....

Ja, wie lange haben wir uns denn schon diese Testbilder schon angesehen,
wenn ich meine DSLR Bilder so genau anschauen würde...!
Ich finde diese Fotos auch o.k. und auch wenn die TZ5
brennweitenbedingt nicht ganz so gut ist,
das könnte meine Nächste werden.

Mich würde mal interessieren, wer von den Dauerkritisierern
es überhaupt schafft, eine Kamera zu kaufen....
 
Die ISO400 sind tatsächlich hervorragend!

Allerdings macht mich der praktisch nicht vorhandene Unterschied zum 1. Portrait-Bild (mit ISO100) etwas mißtrauisch. ;)
 
Nein, Leute, ich glaube ihr kennt euch da nicht ganz so gut aus.

Ich bin ja durchaus ein Freund des Konzeptes der FX35 und der TZ5, aber die Qualität des ISO400 Bildes ist sicher nicht tadellos, vielleicht fehlt euch da ein bißchen das Auge?! :confused:

Nicht bös gemeint, aber die Details der Haare sind tenedenziell vermatscht und ein leichter Hammerschlag ist tatsächlich zu sehen. Ein Ausdruck den glaube ich die CT geprägt hat in ihren Tests...

Was das ist? Stell dir eine Fläche Blech vor auf die Du mit einem Hammer schlägst... das ist so ein flächiges Zermatschen feiner Details. Das ist hier schon etwas zu sehen.

Wie gravierend das ist ist eine andere Frage, da die Bilder sowieso nicht gelungen sind, s.o.
Und weil man die FX35 an ISO200 und 100 messen sollte, 400 ist nur für Notfälle. Das gilt für fast alle Kompakten.
 
Nein, Leute, ich glaube ihr kennt euch da nicht ganz so gut aus.

Ich bin ja durchaus ein Freund des Konzeptes der FX35 und der TZ5, aber die Qualität des ISO400 Bildes ist sicher nicht tadellos, vielleicht fehlt euch da ein bißchen das Auge?! :confused:


Hmm...was erwartest du dir da jetzt für Antworten?

Egal, ich beiß mal nicht an und sage nur soviel: das ist trotz allem wesentlich besser als ich gedacht hätte und gut genug für eine ultrakompakte IMHO- von tadellos hat ja auch niemand gesprochen. Wer das unbedingt auf 200% zerpflückten will der soll das tun, ich mach inzwischen Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...was erwartest du dir da jetzt für Antworten?
das ist trotz allem wesentlich besser als ich gedacht hätte und gut genug für eine ultrakompakte IMHO. Wer das unbedingt auf 200% zerpflückten will der soll das tun, ich mach inzwischen Fotos.

Ich erwarte gar nix.

Ich erlaube mir nur eine ggf abweichende Einschätzung und die ist bei aller Wertschätzung der FX35 - die ich hier auch schon zum Ausdruck gebracht habe - bei ISO400 nicht so das ich auch für eine Kompakte wunschlos glücklich wäre. Wenn ich das Bild mit dem Jungen als Maßstab nehme!
Das ist wirklich nicht gut, Leute, selbst wenn man das verkleinert (!!) betrachtet, d.h. auf 50%!

Seht ihr das nicht? Ihr Glücklichen... ;-)

Zum Glück sind diese Bilder nicht typisch für die FX35. Es gibt bessere...

Ansonsten ist es schon klar das jeder andere Ansprüche und Erfahrungen hat und man folglich unterschiedlich bewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch nie eine Pana besessen- eben wegen der argen Rauschprobleme. Aber wenn ich mir die beiden ISO400 Bilder ansehe wüsste ich nciht was ich kritisieren soll- WENN man bedenkt dass es sich um eine Ultrakompakte im Jahr 2008 mit Minisensor handelt die keine rühmlichen Vorfahren hat was das Rauschen angeht.
 
Ich hab noch nie eine Pana besessen- eben wegen der argen Rauschprobleme. Aber wenn ich mir die beiden ISO400 Bilder ansehe wüsste ich nciht was ich kritisieren soll- WENN man bedenkt dass es sich um eine Ultrakompakte im Jahr 2008 mit Minisensor handelt die keine rühmlichen Vorfahren hat was das Rauschen angeht.

Alles klar... da sag ich jetzt nix mehr zu :rolleyes:
 
@Colorfoto: So sehr ich Deine Beiträge sonst schätze, aber hier hast Du gerade das richtige Augenmaß verloren. Vielleicht ist das eine Krankheit, wenn man sich zu oft in Pixelpeeper-Foren herumtreibt. ;)

Sicher sind die Bilder der FX35 bei ISO400 in 100%-Pixelpeeper-Ansicht nicht so perfekt wie bei einer DSLR. Aber hey, das kannst Du auch nicht erwarten. Es geht hier um eine superflache 25mm-Ultraweitwinkel-Kamera mit 4x-Zoom im Hemdtaschen-Format. Und dafür sind die Ergebnisse sogar bei ISO 400 erstaunlich gut, erst recht bei normaler Ansicht.

Wenn Du das mal mit anderen kleinen Ultraweitwinkel-Kameras mit ähnlicher Brennweite vergleichst, dann merkst Du erst, wie gut die FX35 dagegen aussieht. Die Bilder der Samsung NV24 im Parallelthread rauschen wie die Hölle, und sogar die deutlich teurere Ricoh GX100 ist bei ISO 400 viel unansehlicher, obwohl die GX100 viel größer und mit ihrem Objektivdeckel auch nicht mehr ultrakompakt ist.

Was dagegen die kleine FX35 in der 25mm-Ultraweitwinkel-Ultrakompakt-Klasse abliefert, ist sehr erfreulich.

Also: Augenmaß behalten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten