• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lumix FX35: Flache Ultraweitwinkel-Kamera mit 25mm / F2.8

es gibt Kameras die bieten davon gerade mal de Hälfte wie die H3. Das wäre für mich ein nogo, 230000 ist ok!
Bei der Tz5 solltest Du wissen das die Auflösung nur bei der Bildwiedergabe zur Verfügung steht, nicht bei der Aufnahme! Das ist aber auch am wichtigsten.

Auch im Spiel jetzt
20080319-104502-554.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Leider ist die FX500 erst ab dem 01.05. erhältlich - ich brauche meine neue Kamera spätestens Anfang April - damit ist sie für mich leider raus. :(

Immerhin wurde meine FX35 heute verschickt - mit etwas Glück habe ich sie noch vor Ostern... :D
 
Zum Thema autom. und nicht abzustellender ISO-Boost in dunkleren Teilen von Bildern 2 sehr bedenkliche Beispiele, je das verkleinerte Original und der 100% crop- man sieht es ist genug Licht da aber ich schätze im Gesichtsbereich wird die Helligkeit erhöht. Anders kann ich mir das rauschige Ergebnis nicht erklären... (beide Bilder ISO 200)-Exif ist eh intakt.
Vielleicht hängts ja doch auch mit den Grenzen der Auflösung zusammen, aber ich habe andere Bilder gesehen bei gleicher Brennweite, in denen solch kleines Detail viel schöner aussieht.

ax2tjnx24y21hrfx0.jpg

ax2tm3dky90s7nqs4.jpg


ax2tmgjjnz5obv3h0.jpg

ax2tmorpiu1eesbbo.jpg


Quelle ist übrigens: http://www.flickr.com/photos/audioblog/
Das ist der Unternehmenssprecher von Panasonic Frankreich- erstaunlich was der für Bilder online stellt, alle der letzten Serie mit ISO 200, ohne Blitz und die meisten total verwackelt :-)
 
Zum Thema autom. und nicht abzustellender ISO-Boost in dunkleren Teilen von Bildern 2 sehr bedenkliche Beispiele, je das verkleinerte Original und der 100% crop- man sieht es ist genug Licht da aber ich schätze im Gesichtsbereich wird die Helligkeit erhöht. Anders kann ich mir das rauschige Ergebnis nicht erklären... (beide Bilder ISO 200)-Exif ist eh intakt.

Es ist doch klar, dass man grundsätzlich in dunklen Bildteilen ein ungünstigeres Signal/Rausch-Verhältnis hat als in hellen. Und wenn man diese dunklen Partien noch künstlich aufhellt, verstärkt man eben auch Rauschen. Das ist bei allen anderen Kameras, die so was unterstützen, genau so. Und wenn man dann auch noch die ISO-Stufe erhöht, und dann auch noch gewaltsam 100%-Pixelpeeping an stark vergrößerten Ausschnitten betreibt, dann darf man sich eben nicht wundern. Es sei denn, man legt es drauf an... :rolleyes:

Was verleitet Dich übrigens zu der Behauptung, dass man diesen ISO-Boost in dunkleren Teilen nicht abstellen kann? Auf der Panasonic-Website steht ausdrücklich, dass man es an- oder abschalten kann (außer natürlich in der Vollautomatik):

"Intelligent Exposure function is automatically turned on in iA Mode and can be turned on or off in Normal Picture Mode."

Mehr dazu hier: http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/fx35_fx36/ia.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm....ich hab das dem an sich recht kompetent klingenden Menschen geglaubt: "In addition, Venus IV automatically (you have no choice in this matter) lightens the shadows, which seems to be all the rage in consumer cameras these days. " S. http://www.flickr.com/photos/acornsarebitter/2344991772/
Wenn das falsch ist dann umso besser. Wäre aber auch nicht das erste mal die specs wo falsch sind.
(Freilich könnte er sich uf den Auto.mode beziehen, aber der Rest seiner Kommentare klingt nicht so als würde er den Unterschied nicht kennen).
Und so arg find ich meine Ausschnitte gar nciht vergrößert. Das würde man beim Betrachten mit einem Beamer zB arg sehen. Aber du musst mir auch keine Schelchtmacherei unterstellen wenn ich es hier zur Diskussion stelle ;-)
 
Hmmm....ich hab das dem an sich recht kompetent klingenden Menschen geglaubt: "In addition, Venus IV automatically (you have no choice in this matter) lightens the shadows, which seems to be all the rage in consumer cameras these days. " Aber du musst mir auch keine Schelchtmacherei unterstellen wenn ich es hier zur Diskussion stelle ;-)

Der Mann klingt nur so :rolleyes: das ist abstellbar wie bei Pana explizit nachzulesen! Und in einem ersten Test wurde der Nutzen dieser Funktion auch schon als sehr beschränkt darsgestellt. Da dieser wohl nur im voll AUTO-Modus zur Verfügung steht würde ich es sowieso nicht verwenden.

Zu den Bildern frage ich mich auch ob sich der Mann bewußt ist wie öffentlich seine Bilder sind ?! :ugly:

Sie sind relativ schlecht bzw nachlässig gemacht, meist verwackelt oder suboptimal belichtet!
Die Kamera schlägt sich dabei noch recht gut wenn man bedenkt das mit zT nur 1/6 oder 1s Bel.zeit aus der Hand belichtet wurde. Und das ohne irgendeine EV-Anpassung der Kamera, nur ISO200 ...



Wie die Testbilder hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=302297 ja zeigen geht die TZ5 mit dem Rauschen etwas besser um wie es scheint?!

Und die FX500 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=287234
ist für solche Situationen schon besser weil man nicht nur die Mehrfeldmessen wählen kann sondern auch die NR und die Schärfe einstellen kann.
Zudem kann man die Blende auf die optimale festlegen und Beugungsprobleme vermeiden was der Bildquali zuträglich ist, s. LX2.

Die Bilder der FX35 könnten auch etwas PP vertragen gerade weil man Schärf, Kontrast und Farbe wie bei den Fujis auch nicht einstellen kann.
Immer blöd wenn man kein RAW hat.

http://www.flickr.com/photos/acornsarebitter/2346218139/sizes/o/
 
Zuletzt bearbeitet:
Da dieser wohl nur im voll AUTO-Modus zur Verfügung steht würde ich es sowieso nicht verwenden.

Das steht nicht nur in der Vollautomatik zur Verfügung. Außerhalb der Vollautomatik (Normalbildmodus) kann man es an- oder abschalten, siehe oben:

"Intelligent Exposure function is automatically turned on in iA Mode and can be turned on or off in Normal Picture Mode."

Quelle: http://panasonic.co.jp/pavc/global/l...5_fx36/ia.html

Zu den Bildern frage ich mich auch ob sich der Mann bewußt ist wie öffentlich seine Bilder sind ?! :ugly: Sie sind relativ schlecht bzw nachlässig gemacht, meist verwackelt oder suboptimal belichtet!
Die Kamera schlägt sich dabei noch recht gut wenn man bedenkt das mit zT nur 1/6 oder 1s Bel.zeit aus der Hand belichtet wurde. Und das ohne irgendeine EV-Anpassung der Kamera, nur ISO200 ...

Da kann ich Dir nur voll zustimmen, das habe ich auch schon gedacht. Der Mann ist mehr ein Spontanknipser zu sein, der das alles eher einhändig für seinen privaten Blog knipst. Aber bei normaler Ansicht sehen die Bilder ja ganz gut aus, und für extremes Pixelpeeping hat er die Fotos offensichtlich nicht gedacht...

Die Bilder der FX35 könnten auch etwas PP vertragen gerade weil man Schärf, Kontrast und Farbe wie bei den Fujis auch nicht einstellen kann.

Naja, die Einstellung zwischen Natural/Standard/Vivid geht immer bei der FX35. Und wenn man knackige, kontrastreiche und scharfe Bilder direkt "out of the cam" ohne PP haben will, kann man die Kamera ja auf "vivid" stellen. Das sieht bei Tageslicht immer noch besser aus als der überdrehte "Chrome"-Modus bei den Fujis.

Und wer die Einstellungen noch differenzierter machen will, kann ja zur Lumix FX100 oder zur FX500 greifen. Bei der FX500 kann man ja z.B.

- Schärfe
- Farbsättigung
- Kontrast
- Rauschunterdrückung

unabhängig voneinander in 5 Stufen fein einstellen und auf seinen Geschmack anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Einstellung zwischen Natural/Standard/Vivid geht immer bei der FX35. Und wenn man knackige, kontrastreiche und scharfe Bilder direkt "out of the cam" ohne PP haben will, kann man die Kamera ja auf "vivid" stellen. Das sieht bei Tageslicht immer noch besser aus als der überdrehte "Chrome"-Modus bei den Fujis.

Und wer die Einstellungen noch differenzierter machen will, kann ja zur Lumix FX100 oder zur FX500 greifen. Bei der FX500 kann man ja z.B.

- Schärfe
- Farbsättigung
- Kontrast
- Rauschunterdrückung

unabhängig voneinander in 5 Stufen fein einstellen und auf seinen Geschmack anpassen.

Da stimme ich dir 100% zu.
Vivid läßt zwar eben keine getrennte Regelung zu, vorallem die Schärfe ist oft etwas konservativ bei den Lumixen im Gegensatz zu zB Sony, ist aber aber nutzbarer als Chrome, definitiv!
 
Das steht nicht nur in der Vollautomatik zur Verfügung. Außerhalb der Vollautomatik (Normalbildmodus) kann man es an- oder abschalten, siehe oben:

"Intelligent Exposure function is automatically turned on in iA Mode and can be turned on or off in Normal Picture Mode."

Quelle: http://panasonic.co.jp/pavc/global/l...5_fx36/ia.html



Da kann ich Dir nur voll zustimmen, das habe ich auch schon gedacht. Der Mann ist mehr ein Spontanknipser zu sein, der das alles eher einhändig für seinen privaten Blog knipst. Aber bei normaler Ansicht sehen die Bilder ja ganz gut aus, und für extremes Pixelpeeping hat er die Fotos offensichtlich nicht gedacht...



Naja, die Einstellung zwischen Natural/Standard/Vivid geht immer bei der FX35. Und wenn man knackige, kontrastreiche und scharfe Bilder direkt "out of the cam" ohne PP haben will, kann man die Kamera ja auf "vivid" stellen. Das sieht bei Tageslicht immer noch besser aus als der überdrehte "Chrome"-Modus bei den Fujis.

Und wer die Einstellungen noch differenzierter machen will, kann ja zur Lumix FX100 oder zur FX500 greifen. Bei der FX500 kann man ja z.B.

- Schärfe
- Farbsättigung
- Kontrast
- Rauschunterdrückung

unabhängig voneinander in 5 Stufen fein einstellen und auf seinen Geschmack anpassen.


wie viele namen hast du jetzt hier eigentlich?
 
Ohne Worte, Georg, schließt Du von Dir auf andere? :confused:
Persönliche Stänkereien interessieren keinen Mensch und da kann man ggf auch Private Notes schicken.

Wenn ihr was zur Sache habt was interessiert nur zu.
hier gibts gibts von mir neues was zur F100 :rolleyes: und auch zur NR bei der V4 Engine

ISO800 - DR400 etwas vernebelt
http://f100fd.up.seesaa.net/image/ISO800_DR400_033.JPG

ISo400 DR400
http://f100fd.up.seesaa.net/image/ISO400_DR400_033.JPG

DSLR-Niveau bei ISO 400 und gutem Licht!
http://f100fd.up.seesaa.net/image/DR100_0.JPG

20080320-145801-75.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Ohne Worte, Georg, schließt Du von Dir auf andere? :confused:
Persönliche Stänkereien interessieren keinen Mensch und da kann man ggf auch Private Notes schicken.

Öhm, nein, ich hab nur 2 poster gesehen auf die er sich beziehen kann und zudemm war das Spaß. Aber dass grad du meinst dass pers. Stänkereinen nicht hierhergehören finde ich interessant. Ich hab bisher in noch keinem Forum jemand angetroffen der auf der einen Seite so viel konstruktiv beiträgt, andererseits aber andere Leute derart anpflaumt, wie dich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten