• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix DMC-FX500

In die Linse hat es nicht geschneit und da in der FX35 auch eine neue 25mm Linse arbeitet (wenn auch nicht die gleiche - 100/125mm) nebst der gleichen V4-Engine nebst NR-Technik sind die Leistungen der FX35 schon Anhaltspunkte die zZt hier reingehören!
 
Stimmt schon, der Weißabgleich wird bei beiden Kameras wohl ähnlich abgestimmt sein. Sieht ganz treffsicher aus.
 
Auch das letzte FX35-Bild ist während eines Schneegestöbers aufgenommen und damit sowieso für Pixelpeeping absolut ungeeignet. Aber zum Beurteilen des Weißabgleichs ist das O.K, selbst wenn es beim Fotografieren in die Linse geschneit hätte... :rolleyes:
Du hast also nur rekomprimiert, um sie für den Bilderhost zu verkleinern. Das ist vernünftig. Wenn man genau hinschaut, dann sieht man auch, daß es sogar während der Aufnahme geschneit hat. Da würde ich eigentlich eine Kamera mit gutem Schutz durch ein Sonnenblende wie die FZ50 oder FZ5 verwenden. Wenn obiges Bild mit dem automatischen Weißabgleich gemacht wurde, dann ist er exzellent. So gut bekomme ich das bei meinen älteren Lumixen nur im Raw-Modus oder im Schnee-Szenen-Modus hin.
 
Du hast also nur rekomprimiert, um sie für den Bilderhost zu verkleinern. Das ist vernünftig. Wenn man genau hinschaut, dann sieht man auch, daß es sogar während der Aufnahme geschneit hat. Da würde ich eigentlich eine Kamera mit gutem Schutz durch ein Sonnenblende wie die FZ50 oder FZ5 verwenden. Wenn obiges Bild mit dem automatischen Weißabgleich gemacht wurde, dann ist er exzellent. So gut bekomme ich das bei meinen älteren Lumixen nur im Raw-Modus oder im Schnee-Szenen-Modus hin.

Das Bild stammte ja nicht von mir, das hatte Colorfoto gepostet. Und ja, die Aufnahmebedingungen (Schneegestöber während der Aufnahme) sind wirklich extrem.

Jedenfalls wurde es laut EXIF mit automatischem Weißabgleich und automatischer Belichtung gemacht.
 
Hallo!

Ich bin seit nun mehr Wochen auf der Suche nach einer vernünftigen Cam...

Einsatzzweck: Immer-dabei Kamera auf einem längeren Städtetripp in Tokyo
(als Ergänzung zum DSLR Set - BIN EH´ ABSOLUTER EINSTEIGER!!!).

Gut, nach längerem lesen, schauen, ausprobieren... hatte ich mich gestern
ENDLICH für die DMC-TZ5 entschieden. Gründe: Größe, einfache Bedienung, Brennweitenbereich bis runter auf 28 mm, ausreichender Zoom, gute Linsen.

Jetzt kommt Panasonic mit der FX500 :confused::confused:

Als LAIE blicke ich jetzt gar nicht mehr durch? Welche Kamera folgt hier welchem Konzept (wenn man davon sprechen kann??)

Was hat die FX500, was die TZ5 nicht hat - und umgekehrt (mal abgesehen von den Unterschieden in den Brennweiten).

Merkt ein "Knipser" :angel: (Sorry, bin ich nun mal - noch) nach dem "Klick"
irgendwelche Unterschiede von Fotos der Cams beim selben Motiv?

Mag ja peinlich klingen, aber ich bilde mir ein durch die (scheinbar) größere
Linse der TZ5 habe ich auch eine höhere optische Qualität der Aufnahme?

HELP UND THX!
 
Mag ja peinlich klingen, aber ich bilde mir ein durch die (scheinbar) größere
Linse der TZ5 habe ich auch eine höhere optische Qualität der Aufnahme?
HELP UND THX!

Ich habe es gerade in dem zweiten FX500-Thread geschrieben.
Wenn die FX500 nicht besser als die FX35 ist dann würde ich die TZ5 oder die F100 vorziehen. Ich finde die Optik der TZ5 etwas besser als die der FX35. Die FX500 kann aber mehr als beide funktionell.

Sieh Dir die Bilder dort mal an oder hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=302297
 
Merkt ein "Knipser" :angel: (Sorry, bin ich nun mal - noch) nach dem "Klick"
irgendwelche Unterschiede von Fotos der Cams beim selben Motiv?
Der Sensor ist bei beiden Kameras gleich. Bei der TZ5 wird allerdings 10% weniger von der Sensorfläche genutzt, um bei allen Seitenverhältnissen dieselbe Diagonale zu haben. Natürlich ist die FX500 auch deutlich weitwinkliger, zumindest beim Seitenverhältnis 4:3. Großer Vorteil der FX500 sind die manuellen Einstellmöglichkeiten. Es sind alle vier PSAM Modi vorhanden. Das bedeutet insbesondere, daß die FX500 im Gegensatz zu allen anderen Modellen der FX und TZ Serie ein richtige Blende besitzt, was bei starkem Licht zu klar besseren Bildern führt. Interessanterweise hat auch die Billigkamera LZ10 denselben Sensor wie die FX500, auch ein 5x Zoom (30-150mm) und alle vier PSAM Modi. Wenn das Objektiv der LZ10 gut ist, dann könnte diese Kamera ein echter Knüller werden.
 
Hallo und ein frohes Osterfest!

Erstmal DANKE an alle für die Tipps!

Entscheidung ist noch nicht gefallen, aber eine von den beiden wird´s in jedem Fall - mal schauen welche sich besser "anfühlt"...:rolleyes:

Shintzu
 
Hat die FX500 nun eigentlich einen manuellen Fokus, ja oder nein? Ich lese überall immer nur: "Autofokus (über Touchscreen steuerbar)" o.ä. Das der Fokuspunkt per Fingersteuerung verschiebbar ist, habe ich gesehen aber ist auch der Abstand manuell einstellbar?
 
Nein. Eine Reihe der "Kleinen" (zB. Ricoh GRD) kann dies ja auch und eine Entfernungsvoreinstellung ist für die Straßenfotografie unabdingbar.
 

Super Fund - Danke!!

Lade gerade runter - nach den ersten Bildern zu urteilen: sehr ähnlich zur FX35.

Auch hier noch mal folgende Geschichte die es zu prüfen gilt:

Ein Bild mit 25mm von der FX35 zeigt nicht mehr Winkel wie eines der F100 mit 28mm, s. dir mal die jap. Katimura Bilder an (oder wie der Typ heißt!).

Entweder die Fuji geht weiter als ausgewiesen oder die Pana ist etwas enger. Oder beides ein bißchen.

20080328-122753-473.jpg
bildercache_80x15.gif
 

Schade, schon wieder von dem gleichen Typ, der auch schon FX35-Fotos bei Flickr gepostet hat. Der ist ein Spontankipser, der seine Schnappschüsse (sogar Selbstportraits) einhändig aus der freien Hand macht und dabei ziemlich stark verwackelt, was auch die ISO-Atomatik hochtreibt. Also leider wohl nicht sehr aussagekräftig. Naja, bald werden wohl interessantere Bilder kommen...:rolleyes:
 
Also leider wohl nicht sehr aussagekräftig.

Wenn man in die Exifs sieht und sich die richtigen Bilder aussucht (Zeiten/ISOs/Blenden beachten!) dann schon weitgehenst...
Das Bild mit Sonne und der Frau in rot ist ISO100 und völlig ok - mit leichter Eckenunschärfe.

Oder das hier http://flickr.com/photos/audioblog/2359236407/sizes/o/in/set-72157604236359941/
oder
http://flickr.com/photos/audioblog/2359240999/sizes/o/in/set-72157604236359941/

Wer sehen kann der sehe mit Argosaugen :rolleyes:

Denke wenn man 3:2 nutzt ist die Eckenunschärfe kein Thema,
obwohl je mehr ich sehe....!?!? so 100% überzeugt bin ich nicht...
http://flickr.com/photos/audioblog/2360152844/sizes/o/in/set-72157604236359941/

weiteres:
- bei 100mm fällt die Brillianz doch sehr ab
- die ISO400 Bilder im Dom sind einfach nur enttäuschend, vernebelt, farblos, ohne Schärfe.
- die Sonnenbilder vor dem Dom zeigen heftige Überstrahlungen = Dynamik-/Belichungsprobleme

bzgl. aller Aspekte gefällt mir die TZ5 bisher doch um einiges besser das sieht ja schlechter aus
wie bei der LX2 bei ISO400. Bei ISO100/200 ist die LX in jedem Fall besser.

nein, ich glaube wenn das nicht besser wird würde ich eine W170, TZ5 oder F100 vorziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, schon wieder von dem gleichen Typ, der auch schon FX35-Fotos bei Flickr gepostet hat. Der ist ein Spontankipser, der seine Schnappschüsse (sogar Selbstportraits) einhändig aus der freien Hand macht und dabei ziemlich stark verwackelt, was auch die ISO-Atomatik hochtreibt. Also leider wohl nicht sehr aussagekräftig.
Ich finde die Serie nicht so schlecht. Da kann sich jeder seine typischen Motive heraussuchen und sogar in Originalgröße ansehen.

ISO 320: http://flickr.com/photos/audioblog/2359446886/sizes/l/in/set-72157604236359941/

Die Tür sieht nicht optimal aus, aber sonst kann man damit leben.
 
Ich finde die Serie nicht so schlecht. Da kann sich jeder seine typischen Motive heraussuchen und sogar in Originalgröße ansehen.

ISO 320: http://flickr.com/photos/audioblog/2359446886/sizes/l/in/set-72157604236359941/

Die Tür sieht nicht optimal aus, aber sonst kann man damit leben.

Ich bin ja durchaus ein Lumixfreund, aaaaber........ hast Du mal die Dombilder gesehen?!

Schmierig wie bei der TZ2.

"Leben" kann man damit sicher, aber eine 400€ teure Kamera muß sich an
den besten lassen finde ich und sollte nicht allzu deutlich hinter eine F100 zurückbleiben?!
Das würde ich aber nach diesen Pics leider befürchten... Aber vielleicht ist das wirklich eine frühe Beta?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten