• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Luminar Neo - Performance und Funktion

Hey Leute,
Blöde Frage: Von heute auf Morgen, ohne Programmupdates etc. hat sich das Verhalten bei der Übergabe von Lightroom zu Luminar verändert.
Bisher hab ich meine RAW Datei mit Rechtsklick ==> Exportieren ==> Luminar Neo ==> Edit a copy with lightroom adjustments zu Luminar geschoben.
Dann hat sich Luminar geöffnet, ich habe meine Bearbeitung gemacht und ich habe rechts oben auf ANWENDEN geklickt.
Dann wurde ein TIFF erstellt und wieder in Lightroom mit der Original Datei gestapelt.

Nach dem Drücken auf ANWENDEN schließt sich Luminar, und es wird kein Tiff erstellt. Es passiert einfach nix. Hat da jemand eine Idee?

Gruß

EDIT: So, ich hab das System jetzt 3 mal neu gestartet. Und jetzt gehts dubioserweise wieder. Keine Ahnung was das war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze Luminar Neo ausschließlich als Plugin in Photoshop (möglicherweise taucht es auch in LR als Plugin auf?) und gehe damit solchen Dingen komplett aus dem Wege.
Hi,

ich verwende auf meinem Macbook Air Neo auch meistens als Photoshop Plugin. Bei der gegenwärtigen Betaversion von Photoshop lässt sich allerdings Neo nicht als Plugin installieren, Topaz Photo AI z.B. aber schon. Bei Neo erscheint bei der Plugin-Installation auch explizit Photoshop Beta nicht in der Auswahl, sondern nur allgemein Photoshop.

Hat jemand dieselbe Erfahrung gemacht oder sogar eine Lösungsmöglichkeit?
 
Okay ich wollte mich mal eben nochmal einklinken in das Thema Performance von Luminar Neo. Also da wirklich einige über die Schnelligkeit meckern muss ich hier noch etwas dazu sagen. Ich habe mittlerweile Topaz Photo AI ,Luminar Neo und die komplette Adobe Palette und ich muss ehrlich sagen ich merke auf meinem Macbook M3 Max wirklich keine wesentlichen unterschiede in Sachen Performance. Das wirklich einzige mal das ich es geschafft habe am M3 Max den Lüfter laufen zu lassen war bei einem Upscaling bei Topaz. Bei Luminar ist mir das noch nie Passiert. Also nur soviel zu dem Thema :):)
 
Ja, die Performance wurde schon sehr verbessert. Das Bearbeiten von einem Bild geht flüssig. Aber was mich noch stört, ist die Zeit, die von der Auswahl eines Bildes bis zum es bearbeiten können vergeht. Sind bei mir ca. 10 Sekunden (24 MP TIFF oder DNG), bei On1 PhotoRAW sind es nur 5 Sekunden, bei Lightroom und Capture1 gibts praktisch gar keine Verzögerung.
 
Unterschiedliche Arbeitsweise der Programme im Hintergrund. Lightroom und Capture One erstellen beim Import der Fotos kleine Vorschaudateien. Diese werden für die Anzeige im Katalog und bei der Vorschau der Bearbeitung verwendet. Erst beim Export werden die Bearbeitungen aufs eigentliche Bild angewendet. Vorteil: bessere Performanz. Nachteil, vor allem bei Capture One: Mismatch zwischen Vorschau und exportierten Bild (besonders beim Schärfen und Entrauschen). Wo es keine solchen kleinen Vorschauen gibt, kann das Lesen der eigentlichen Bilddatei vorm Bearbeiten (und nicht nur beim ersten Import) eine Rolle spielen.
 
Das was ich im Neo Katalog sehe ist doch auch eine Vorschau, das sieht man ja auch an der Veränderung wenn es bearbeitet ist.
 
Das ist bei mir egal, ob jpg mit 5 Mb. oder Nef mit 23 Mb. (Z6 II) bearbeite. Ich habe schon an eine neue Grafikkarte gedacht, aber meine NVIDIA GeForce GTX 750 ist nicht gerade eine lahme Ente.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten