• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Luminale 2014

ThomasEl

Themenersteller
Hi da ja in einer woche wieder die Luminale stattfindet wollte ich mal fragen ob einer weiß wie lange die stadt abends beleuchtet ist.
ich weiß nicht ob es hier ins unterforum passt aber ich wusste nicht wohin sonst.
schon mal vielen dank für die antworten
Mfg Thomas
 
Am besten schaust du dir mal das Programm an, da gibt es zu den Ausstellungen immer Uhrzeitangabe.

Hier ist das Programm als PDF: http://light-building.messefrankfurt.com/content/dam/light-building/2014/_Finder_2014_Final.pdf

Ich denke der Großteil wird bis 24h beleuchtet werden, da die Touren und Führungen bis kurz vor Mitternacht gehen. Ob die Beleuchtungen die ganze Nacht verfügbar sind, weiß ich aber nicht. Denke mal eher nicht (Anwohner-Beschwerden, Energieverbrauch/Umweltschutz) etc - aber das können die Frankfurter besser beantworten ;)

PS: Denkt dran, dass aufgrund der Sommerzeitumstellung am So es nun 1 Stunde später dunkel wird :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Aufnahme.

Warst du schon auf der Luminale und kannst einige Locations empfehlen?
 
Als Location eindeutig die Osthafenbrücke. Von der Börse war ich enttäuscht.

Hoffe die Bilder gefallen

_MG_1649.1.jpg

_MG_1627.1.jpg

_MG_1640.1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Aufnahmen - mir gefällt das 2. Bild am Besten aufgrund der Symmetrien :top:

Aber in der Nachbearbeitung würde ich ein wenig an der Schärfe arbeiten, oder wirkt das nur so..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' dann auch die ersten Ergebnisse (mehr auf: https://flic.kr/s/aHsjVWf9CD, wird sich die Woche füllen).

Erstes Zwischenfazit: Palmengarten diesmal eher so "meh", Installation vor der Deutschen Bank und St. Katharinen an der Hauptwache: "wow"!
 

Anhänge

Ich hab' dann auch die ersten Ergebnisse (mehr auf: https://flic.kr/s/aHsjVWf9CD, wird sich die Woche füllen).

Erstes Zwischenfazit: Palmengarten diesmal eher so "meh", Installation vor der Deutschen Bank und St. Katharinen an der Hauptwache: "wow"!

Tolle Aufnahmen.

Finde die Aufnahme vom Palmengarten auf deinem Flickr-Profil sehr geil mit den starken Kontrasten. Muss man beim Palmengarten lange anstehen bzw Eintritt bezahlen?

Die Reflektionen von der Deutschen Bank und die Glühbirnen sind spitze! :top:
 
ist da eher voll oder kann man auch in ruhe fotografieren?
wo parkt man am besten?
ist das ganze gebiet abends gesperrt für autos?

gruss
 
Du kannst im Prinzip in fast jedem Parkhaus der Innnenstadt parken und nimmst dann den Shuttle-Bus, der alle paar Minuten fährt.
Am besten mal im Programm schauen:
http://light-building.messefrankfurt.com/content/dam/light-building/2014/_Finder_2014_Final.pdf

Ich war dieses Jahr noch nicht da, aber vor zwei Jahren. Vielleicht schaffe ich es Freitag noch. Aber tendenziell würde ich sagen, dass schon gut was los ist, wenn das Wetter passt. Aber es liegt auch wieder an der Location. Hier und da ist mehr los als wo anders. Und die Uhrzeit ist auch nicht ganz unerheblich. Umso später es wird, desto leerer wird es. Allerdings ist später auch nicht mehr alles offen. Wer Zeit hat, sollte sich mehrere Locations über mehrere Abende vornehmen und nicht alles an einem Tag versuchen, abzugrasen.
 
Zum Palmengarten: Am Sonntagabend haben sich Schlangen vor den Eingängen gebildet - die konnte ich dank Dauerkarte und Seiteneingang entspannt umschiffen. Eventuell einfach nachmittags beim Palmengarten eine Tageskarte kaufen. Wenn das noch immer Magnetstreifenkarten sind, dann kann man den Seiteneingang Siesmeyestraße ohne Schlange nutzen.

Fotografisch fand ich den Palmengarten aber wie gesagt etwas langweilig.

An interessanten Installationen habe ich wie gezeigt die Kunstwerke vor der Deutschen und am Rossmarkt und in der St. Katharinenkirche fotografiert. Für morgen stehen Naxos Halle und Osthafenbrücke auf dem Programm.
 
Hallo,

ich war gestern auch mal an der "neuen" Osthafen Brücke..

hb1.jpg


hb2.jpg


Das letzte Bild entstand aus "der Hand" bei ISO 16000 F9 und 1/5 Sek :D , Stativ war schon eingepackt...

hb3.jpg


Ansonsten muss ich sagen das sich die Auswahl im Stadtgebiet im Vergleich zu den Vorjahren stark in Grenzen hält :confused:

Börse gefiel mir gar nicht da man direkt davor ein Gebilde aufstellte das sehr an eine öffentliche Toilette erinnert und immer im Weg ist.

Hauptbahnhof sieht man nur den oberen Teil, der Rest ist wegen Baustelle abgedeckt, der Römer war auch nicht so mein Ding....

Alle Bilder mit EOS 6D und dem 24-105...
 
Ansonsten muss ich sagen das sich die Auswahl im Stadtgebiet im Vergleich zu den Vorjahren stark in Grenzen hält :confused:

Jup, sehe ich genauso. Gerade im Palmengarten war wenig los, vielleicht bin ich nach den Winterlicht-Ausstellungen dort auch zu verwöhnt.

Ich habe den Eindruck, dass sich diesmal mehr in geschlossenen Räumen abspielt - schlecht für Fotografieren. Ich will noch mal in den Naxos-Hallen vorbeischauen, vielleicht findet sich da noch was interessantes.
 
Jup, sehe ich genauso. Gerade im Palmengarten war wenig los, vielleicht bin ich nach den Winterlicht-Ausstellungen dort auch zu verwöhnt.

Ich habe den Eindruck, dass sich diesmal mehr in geschlossenen Räumen abspielt - schlecht für Fotografieren. Ich will noch mal in den Naxos-Hallen vorbeischauen, vielleicht findet sich da noch was interessantes.

Ja, das Lichterfest Anfang des Jahres fand ich auch beeindruckender. Vor allem viel zu voll im Palmengarten...

Hier ein paar von meinen Bildern aus den letzten Tagen:

Pierre_Aden (14).jpg

Pierre_Aden (16).jpg

Pierre_Aden (17).jpg

Pierre_Aden (19).jpg

Pierre_Aden (29).jpg
 
War jetzt auch zum dritten Mal unterwegs und diesmal auch an der Osthafenbrücke. Schon sehr beeindruckend aber leider war die Installation nicht voll betriebsbereit während der Blauen Stunde - diese Formelprojektionen hätte ich gerne noch vor die Linse bekommen. Ansonsten kann ich am Osthafen den kleinen aber feinen Kunstverein Familie Montez empfehlen.
 

Anhänge

  • Luminale 2014_20140402_7771.jpg
    Exif-Daten
    Luminale 2014_20140402_7771.jpg
    481,5 KB · Aufrufe: 45
  • Luminale 2014_20140402_7803.jpg
    Exif-Daten
    Luminale 2014_20140402_7803.jpg
    364,3 KB · Aufrufe: 45
  • Luminale 2014_20140402_7821.jpg
    Exif-Daten
    Luminale 2014_20140402_7821.jpg
    470,3 KB · Aufrufe: 37
  • Luminale 2014_20140402_7876.jpg
    Exif-Daten
    Luminale 2014_20140402_7876.jpg
    381,2 KB · Aufrufe: 53
@Dembo

war bei mir genau so am Montag, bis die endlich mit dem Lichtsetup fertig waren war die blaue Stunde gelaufen :(

Aber eins mit den Formeln habe ich noch gemacht, ich stand aber von dir gesehen genau auf der anderen Seite.

formeln.jpg
 
Gude,

sind echt ein paar gut Fotos da bei.

@ Del Pierro das 3 + 5 :top:


Wir wollen Heute Abend auch noch mahl los, bin mahl gespant wie foll es Heute wird.
 
Worin bestand jetzt noch gleich die künstlerische Leistung des Fotografen, die Installation eines anderen Künstlers einfach abzuknipsen? Und wenn man schon digital fotografiert, sollten ausgefressene Highlights sehr einfach vermieden werden können. Kein einziges der obigen Bilder ist es wert, hier in der Galerie gezeigt zu werden. Falls es nur darum geht, zu zeigen, welch langweilige Installationen in diesem Jahr zu sehen sind, gehört das wohl eher in die Rubrik Vorstellung Locations.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten