• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Lüneburg

Und wieder habe ich mich gefreut über die neuen Likes! Hier geht es heute weiter mit Fotos meines LG-Rundgangs vom 29. Mai (Canon EOS 5DIV, 100-400 II).

Bild 2.065: Ein Sportstudio wirbt in der Kuhstraße um die Aufmerksamkeit der werten Kundschaft.
20250529_LG_5D42_052c_Kuhstrasse-1-a-forum.jpg

Bild 2.066: Detail eines Hauses an der Schröderstraße.
20250529_LG_5D42_065c-Schroederstrasse-forum.jpg

Bild 2.067: An der Münze 7a / Ecke Katzenstraße. Dieses Gebäude wurde gegen Ende des 16. Jahrhunderts als Erweiterungsbau zum Haus An der Münze 7 errichtet. Seitdem hat es mehrere Umbauten gegeben. Seit 1865 wurde es als Bürgerschule verwendet, seit 1967 als Musikschule. Diese zog 2012 in einen Neubau in der Nähe des Theaters; seitdem wurde dieses Haus erneut umgebaut und beherbergt heute u.a. 19 Wohnungen.
20250529_LG_5D42_074c_An-der-Muenze-7-forum.jpg

Bild 2.068: Dasselbe Haus; zu diesem Detail von der Fassade konnte ich bisher nichts Genaueres herausfinden.
20250529_LG_5D42_087c_An-der-Muenze-7-forum.jpg

Bild 2.069: Dasselbe Haus, andere Perspektive.
20250529_LG_5D42_090c_An-der-Muenze-7-forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch heute danke ich für die neuen Likes … und zeige weitere Bilder vom Stadtrundgang vom 29. Mai …

Bild 2.070: Der Turm des Rathauses, von der Schröderstraße aus gesehen, wie zuletzt hier und hier zu sehen …
20250529_LG_5D42_079c_Rathausturm-forum.jpg

Bild 2.071: „An der Münze“ fand ich den Ausleger des Geschäfts „Rahmenwahl“ …
20250529_LG_5D42_103c_An-der-Muenze-2-forum.jpg

Bild 2.072: In diesem Bürgerhaus „Am Markt“ fand ich am Nordgiebel die folgenden drei Plaketten wieder, die ich bereits hier gezeigt hatte … zuerst die Plakette auf der rechten Seite, …
20250529_LG_5D42_104c_Am-Markt-2-forum.jpg

Bild 2.073: … dann die in der Mitte …
20250529_LG_5D42_116c_Am-Markt-2-forum.jpg

Bild 2.074: … und zum Schluss die auf der linken Seite (das Bild ist ziemlich eng beschnitten, weil ich das hässliche braune Wasserrohr, das genau entlang dieser Plakette verläuft, nicht im Bild sehen wollte) …
20250529_LG_5D42_124d_Am-Markt-2-forum.jpg
 
Vielen Dank wieder für die neuen Likes! Und auch heute zeige ich mehr …

Bild 2.075: Am Markt 2 steht dieses Gebäude, von dem ich gestern meine Fotos der drei Plaketten der Nordwand, die auf diesem Bild hier abgebildet ist, gezeigt habe.
20250529_LG_5D42_158c_Am-Markt-2-forum.jpg

Bild 2.076: In direkter Nachbarschaft befindet sich dieses Gebäude, von dem ich ein Detail der zum Markt gewandten Seite aufgenommen habe.
20250529_LG_5D42_133c_Am-Markt-3-forum.jpg

Bild 2.077: Ebenfalls „Am Markt“ stehen Amtsgericht und Landgericht; letzteres ist im alten Schloss untergebracht. Hier ist zu sehen ein Detail des Eingangs …
20250529_LG_5D42_163c_Am-Markt-7-forum.jpg

Bild 2.078: … und hier ein Detail vom Detail 😉 … beide habe ich schon hier gezeigt
20250529_LG_5D42_165c_Am-Markt-7-forum.jpg

Bild 2.079: Es heißt zwar „Markt-Café“, die Adresse lautet aber schon „Bardowicker Straße“ …
20250529_LG_5D42_175c_Bardowicker-Strasse-2-forum.jpg
 
Also Rainer, wirklich großen Respekt und Dank für Deine hochwertigen Bilder, angereichert mit interessanten Informationen zum abgebildeten Motiv. :)

.
 
Also Rainer, wirklich großen Respekt und Dank für Deine hochwertigen Bilder, angereichert mit interessanten Informationen zum abgebildeten Motiv. :)

.

Vielen Dank für die neuen Likes 😊 und besonders an Dich, Jens, für diese Rückmeldung:
Das alles spornt mich doch an, noch weitere Bilder zu fotografieren und auch hier zu zeigen (und oft auch ein wenig zu recherchieren, damit es nicht allein beim Zeigen der Fotos bleibt) … und damit will ich direkt weitermachen:

Bild 2.080: Ein paar Schritte weiter sah ich diesen Ausleger; im Hintergrund sind noch einige Giebel von Häusern „Am Markt“ zu sehen …
20250529_LG_5D42_182c_Bardowicker-Strasse-7-forum.jpg

Bild 2.081: Auf der gegenüberliegenden Seite: „Der Stadtschuster“.
20250529_LG_5D42_193c_Bardowicker-Strasse-30-forum.jpg

Bild 2.082: Ein kurzer Abstecher in die Rotehahnstraße.
20250529_LG_5D42_224c_Rotehahnstrasse-7-forum.jpg

Bild 2.083: Eingang zum Hotel „Bremer Hof“ in der Lüner Straße.
20250529_LG_5D42_213c_Luener-Strasse-12-13-forum.jpg

Bild 2.084: Ausleger des Hauses.
20250529_LG_5D42_238c_Luener-Strasse-12-13-forum.jpg

Auch heute stammen alle Bilder von meinem Fotospaziergang mit der Canon 5D4 und dem 100-400 II.
 
Und wieder habe ich mich über die dazugekommenen Likes gefreut 😊 … und zeige gerne weiter Fotos aus Lüneburg vom 29. Mai.

Bild 2.085: In der Lüner Straße fand ich an einer Hauswand diese Tafel, zu der ich aber keine Hintergründe recherchieren konnte.
20250529_LG_5D42_256c_Luener-Strasse-forum.jpg

Bild 2.086: „Im Wendischen Dorfe“ ist dieser Ausleger zu finden.
20250529_LG_5D42_265c_Im-Wendischen-Dorfe-1-a-forum.jpg

Bild 2.087: In Lüneburg wurde auch an vielen Stellen Bier gebraut. In der Lüner Straße befand sich die „Braunbier-Brauerei“ von H. Luhmann. Die gibt es heute nicht mehr, geblieben sind allerdings die Gaststätte „Pons“ (die nur wenige Meter entfernt gelegen ist) und dieser Schriftzug an der Fassade. Aus dieser Familie Luhmann stammt übrigens der 1998 verstorbene deutsche Soziologe und Gesellschaftstheoretiker Niklas Luhmann. Dieses Motiv hatte ich schon hier gezeigt.
20250529_LG_5D42_269c_Luener-Strasse-9-forum.jpg

Bild 2.088: Das Türmchen auf dem Alten Kaufhaus an der Lünertorstraße (Verlängerung der Lüner Straße). Das Alte Kaufhaus ist direkt gegenüber dem Alten Kran gelegen. Die goldene Wetterfahne an der Spitze des Türmchens zeigt einen sogenannten Ewer, ein etwa 18 Meter langes Flussschiff mit wenig Tiefgang, das bisweilen auch als „Lastenesel der Küste“ bezeichnet wird.
20250529_LG_5D42_273c_Luenertorstrasse_Altes-Kaufhaus-forum.jpg

Bild 2.089: Die Lünertorstraße bis zur Kreuzung Schießgrabenstraße / Am Schifferwall. Auf der linken Seite ist das Alte Kaufhaus zu sehen.
20250529_LG_5D42_283c_Luenertorstrasse-forum.jpg
 
Und schon wieder sind neue Likes zu meinen Bildern angekommen – vielen Dank, ich freue mich darüber sehr. Und weiter geht es mit Bildern meines Fotospaziergangs vom 29. Mai …

Bild 2.090: Auf Bild 2.089 war es bereits zu sehen, das Haus hinter dem Alten Kaufhaus, das Haus Lünertorstraße 21. Es ist das ehemalige Königlich Preussische Hauptsteueramt und Staatshochbauamt, 1574 erbaut wurde. Hier wurde dieses Foto gemacht. Ein anderes Detail dieses Hauses hatte ich schon hier gezeigt.
20250529_LG_5D42_297c_Luenertorstrasse-21-forum.jpg

Bild 2.091: Ein kleiner Blick hinüber zum „Stint“ …
20250529_LG_5D42_284c_Am-Stintmarkt-10-forum.jpg

Bild 2.092: Ebenfalls an der Lünertorstraße fand ich diese „Klingel“ wieder: Diese Tür ist schon mehrfach hier vorgekommen, u.a. hier und hier.
20250529_LG_5D42_303c_Luenertorstrasse-4-forum.jpg

Bild 2.093: „Am Werder“ ist neuerdings dieses Häuschen zu finden (wiederum gestaltet von „Dosenfutter“).
20250529_LG_5D42_305c_Luenertorstrasse_Am-Werder-forum.jpg

Bild 2.094: Wieder zurück in der Lünertorstraße (und im Hintergrund ist zu sehen der Turm der bis mindestens Anfang 2026 geschlossen bleibenden St.-Nicolai-Kirche) …
20250529_LG_5D42_312c_Luenertorstrasse-19-forum.jpg
 
Vielen Dank an Dich, Ötzelprötz, für Dein neues Like.

Vier Bilder will ich heute zeigen:

Bild 2.095: An der Reichenbachstraße ist der Reichenbachbrunnen zu finden … ich habe das Motiv schon hier gezeigt (dort auch Erläuterungen) … der Brunnen könnte mal wieder eine Reinigung gut vertragen …
20250529_LG_5D42_320c_Reichenbachstrasse-1-2-forum.jpg

Bild 2.096: Dieses nicht mehr ganz so neue Häuschen habe ich schon hier einmal gezeigt – anders als das Häuschen in Bild 2.093.
20250529_LG_5D42_327c_Reichenbachplatz-forum.jpg

Bild 2.097: Dieses Motiv in einem (leicht versteckten) Vorgarten habe ich bei diesem Fotospaziergang am 29. Mai tatsächlich zum ersten Mal entdeckt …
20250529_LG_5D42_339c_Reichenbachstrasse-7_Im-Wendischen-Dorfe-forum.jpg

Bild 2.098: An dieser Tür „Im Wendischen Dorfe“ bin ich dagegen schon häufiger (bewusst) entlanggelaufen …
20250529_LG_5D42_346c_Im-Wendischen-Dorfe-25-forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich danke wiederum für die neuen Likes! 😊

Fotos vom Wasserspiel „Partner von morgen“ hatte ich hier schon häufiger gezeigt, z.B. hier und hier. Und weil ich bei meinem Fotospaziergang am 29. Mai das (für mich) lange Tele-Zoom 100-400 dabei hatte, habe ich „Einzelporträts“ der drei Figuren versucht. Bei zwei Figuren hat es geklappt, bei der dritten nicht, da konnte ich mich stellen und verrenken, wie ich wollte … Weil ich so früh unterwegs war, war das Wasserspiel noch ohne Wasser; es war auch mal interessant, die Figuren so trocken zu sehen.

Bild 2.099: Am Werder
20250529_LG_5D42_390c_Am-Werder-forum.jpg

Bild 2.100: Am Werder
20250529_LG_5D42_396c_Am-Werder-forum.jpg

Bild 2.101: Am Werder
20250529_LG_5D42_409c_Am-Werder-forum.jpg
 
Lieber Ötzelprötz, vielen Dank für das neue Like!

Heute geht es hier fotografisch weiter rund um den „Stintmarkt“.

Bild 2.102: „Am Fischmarkt“ mit Blick auf das Lösecke-Haus im Hintergrund und eine der beiden neuen Weiden im Vordergrund (vgl. dazu hier).
20250529_LG_5D42_354c_Am-Fischmarkt-forum.jpg

Bild 2.103: Immer noch „Am Fischmarkt“ mit einem Tele-Blick auf den „Alten Kran“ und den Turm der St.-Nicolai-Kirche.
20250529_LG_5D42_362c_Am-Fischmarkt_Alter-Kran-forum.jpg

Bild 2.104: Ein Briefkasten dort …
20250529_LG_5D42_369c_Am-Fischmarkt-4-b-forum.jpg

Bild 2.105: Im Vordergrund die „Brausebrücke“, ist der Turm der St.-Johannis-Kirche, der „Schiefe Turm von Lüneburg, das eigentliche Motiv.
20250529_LG_5D42_410c_St-Johannis-forum.jpg

Bild 2.106: Detail zu Bild 2.102, aufgenommen von der „Brausebrücke“ aus …
20250529_LG_5D42_417c_Am-Stintmarkt-2-forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 2.107: Mehr oder weniger vom selben Standort aus, von dem aus ich Bild 2.106 aufgenommen hatte, sah ich auch dieses Motiv – sicher der Nähe zum „Stintmarkt“ geschuldet …
20250529_LG_5D42_438c_Bei-der-Abtsmuehle-forum.jpg

Bild 2.108: Zuletzt hatte ich dieses Motiv als Bild 2.030 gezeigt – jetzt einmal von der anderen Seite …
20250529_LG_5D42_448c_Bei-der-Abtspferdetraenke-1-forum.jpg

Bild 2.109: In Bild 2.029 war ein Teil der Fassade zu sehen, hier jetzt der passende Ausleger …
20250529_LG_5D42_455c_Rosenstrasse-4-forum.jpg

Bild 2.110: „An den Brodbänken“ schaute ich die Straße hinauf in Richtung Rathaus
20250529_LG_5D42_458c_An-den-Brodbaenken-forum.jpg

Bild 2.111: Bei einem kurzen Abstecher in die Koltmannstraße entdeckte ich dieses Motiv …
20250529_LG_5D42_466c_Koltmannstrassse-forum.jpg
 
Vielen Dank sage ich wiederum für die neuen Likes … und zeige weitere Bilder von meinem Fotospaziergang vom 29. Mai.

Bild 2.112: Ähnlicher Standort wie Bild 2.111, Blick auf das Rathaus.
20250529_LG_5D42_486c_An-den-Brodbaenken-forum.jpg

Bild 2.113: Ausleger am Beginn der Großen Bäckerstraße (vom Markt aus gerechnet).
20250529_LG_5D42_494c_Grosse-Baeckerstrasse-1-forum.jpg

Bild 2.114: Derselbe Ausleger – andere Seite.
20250529_LG_5D42_501c_Grosse-Baeckerstrasse-1-forum.jpg

Bild 2.115: In der Großen Bäckerstraße stehen – wie in der gesamten Lüneburger Innenstadt auch – Geschäfte leer. Die Tür dieses Geschäfts wurde dazu genutzt, Werbung für den (jetzigen) deutschen Volleyball-Vizemeister zu machen. Rund um die „LüneHünen“ ist viel Engagement und Begeisterung zu spüren …
20250529_LG_5D42_523c_Grosse-Baeckerstrasse-7-forum.jpg

Bild 2.116: Ein Ausleger in der „kleinen Schwester“ der Großen Bäckerstraße, der Kleinen Bäckerstraße …
20250529_LG_5D42_533c_Kleine-Baeckerstrasse-10-forum.jpg
 
Lieber Jens, das freut mich besonders, und vielleicht schaffst Du es ja, Dir die vielen Details (bzw. ganz LG) live und in Farbe anzuschauen … und ich danke allen Beteiligten für die vielen neuen Likes!

Heute zeige ich die letzte Bilderfolge meines Fotospaziergangs vom 29. Mai, dann ist mein Vorrat nämlich aufgebraucht.

Bild 2.117: Gegen Ende des Fotospaziergangs war ich wieder „Am Sande“ angekommen. Bilder vom Einhorn an der früheren „Einhorn-Apotheke“ habe ich schon mehrfach gezeigt, z.B. hier, hier und hier. Mittlerweile könnte das Einhorn eine gründliche Reinigung / Instandsetzung vertragen, aber ich weiß natürlich nicht, ob sich dafür jemand zuständig fühlt, denn in der Zwischenzeit hat das Haus m.W. den Besitzer gewechselt und aus der „Einhorn-Apotheke“ ist ein „Espresso-House“ geworden …
20250529_LG_5D42_535c_Am-Sande-54-forum.jpg

Bild 2.118: Das Haus zu diesem Giebel habe ich hier auch schon oft gezeigt, zuerst hier, zuletzt hier. Seit dem Auszug der Buletten-Braterei ist im Erdgeschoss noch niemand anderes eingezogen, es steht leer …
20250529_LG_5D42_543c_Am-Sande-3-forum.jpg

Bild 2.119: Über dem Eingang zu einem in LG bekannten Brauhaus in der Heiligengeiststraße sieht man dieses nette Ensemble, das ich hier wahrscheinlich auch schon einmal gezeigt habe (ich finde es nur gerade nicht wieder) …
20250529_LG_5D42_554c_Heiligengeiststrasse-43-forum.jpg

Bild 2.120: Ebenfalls in der Heiligengeiststraße habe ich diese Tür entdeckt. Funfact am Rande: 2120 war früher die Postleitzahl von LG.
20250529_LG_5D42_560c_Heiligengeiststrasse-8-forum.jpg

Bild 2.121: Dieser Rundgang endet (fast), wo er begonnen hat: in der Rackerstraße.
20250529_LG_5D42_566c_Rackerstrasse-2-6-forum.jpg

Und voraussichtlich ab morgen wird es weitergehen mit Bildern meines Fotospaziergangs vom 21. Juni.
 
Wie in meinem Beitrag von gestern angekündigt, zeige ich ab heute neue Fotos, dieses Mal von meinem (eher kurzen) Foto-Rundgang vom 21. Juni. Ich war unterwegs mit der Canon EOS 5D4 und dem EF 24-70mm f4 IS.
Als Schwerpunkte hatte ich mir dieses Mal gesetzt: a) Obere Schrangenstraße, b) Rosen in LG, c) Impressionen vom Stadtfest, das von Freitag bis Sonntag bei uns „tobte“.

Bild 2.122: An einem Haus in der Wallstraße fand ich diesen wachsenden Rosenschmuck.
20250621_LG_5D41_010c_Wallstrasse-46_forum.jpg

Bild 2.123: Annäherung an den Platz „Am Sande“ von der „Roten Straße“ aus – zum Stadtfest gehört traditionell das Riesenrad am Sande.
20250621_LG_5D41_018c_Rote-Strasse_Am-Sande_forum.jpg

Bild 2.124: Weitere Annäherung …
20250621_LG_5D41_022c_Rote-Strasse_Am-Sande_forum.jpg

Bild 2.125: „Am Sande“ – Blick in Richtung St. Johannis …
20250621_LG_5D41_024c_Am-Sande_forum.jpg

Bild 2.126: Etwa vor der IHK stehend, gab es diesen Blick zurück …
20250621_LG_5D41_029c_Am-Sande_forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an Dich, Ötzelprötz, für Dein neues Like. Und weiter mit Bildern …

Bild 2.127: Obere Schrangenstraße, direkt am Schrangenplatz, mitten in der Fußgängerzone; dort gibt es viele Restaurants …
20250621_LG_5D41_037c_Obere-Schrangenstrasse-1_forum.jpg

Bild 2.128: Ein Haus in der Oberen Schrangenstraße …
20250621_LG_5D41_043c_Obere-Schrangenstrasse-5_forum.jpg

Bild 2.129: … und ein Detail von diesem Haus („3punktf“).
20250621_LG_5D41_084c_Obere-Schrangenstrasse-5_forum.jpg

Bild 2.130: Ein weiteres Haus in der Oberen Schrangenstraße (nur Erdgeschoss) …
20250621_LG_5D41_045c_Obere-Schrangenstrasse-6_forum.jpg

Bild 2.131: … und der Ausleger zu diesem Geschäft.
20250621_LG_5D41_049c_Obere-Schrangenstrasse-6_forum.jpg
 
Und wieder vielen Dank an Dich, Ötzelprötz, für Dein neues Like. Mit den Fotos, die ich heute zeigen will, war ich noch unterwegs in der „Oberen Schrangenstraße“.

Bild 2.132: Ich hatte ja schon einmal meine Beobachtung geschildert, nach der in LG an vielen Stellen der Innenstadt Rosen blühen; zuletzt kamen hier und hier welche vor. Und nun Rosen, die in der „Oberen Schrangenstraße“ erblühen.
20250621_LG_5D41_060c_Obere-Schrangenstrasse_forum.jpg

Bild 2.133: …
20250621_LG_5D41_064c_Obere-Schrangenstrasse_forum.jpg

Bild 2.134: Haus in der „Oberen Schrangenstraße“ …
20250621_LG_5D41_072c_Obere-Schrangenstrasse-8_forum.jpg

Bild 2.135: … und eine Detailansicht davon …
20250621_LG_5D41_082c_Obere-Schrangenstrasse-8_forum.jpg
 
Vielen Dank für die neuen Likes! 😊Jetzt folgen noch Bilder, die mit dem Stadtfest zu tun haben.

Bild 2.136: Die größte Bühne war auf dem Marktplatz aufgebaut worden; beim Stadtfest in LG gibt es auch immer viele Konzerte usw. Rechts ist im Anschnitt das Landgericht zu sehen, von dem ich hier Details des Eingangs gezeigt habe …
20250621_LG_5D41_093c_Marktplatz_forum.jpg

Bild 2.137: Ein Hauch von Paris in der Großen Bäckerstraße …
20250621_LG_5D41_100c_Grosse-Baeckerstrasse_forum.jpg

Bild 2.138: …
20250621_LG_5D41_104c_Grosse-Baeckerstrasse_forum.jpg

Bild 2.139: …
20250621_LG_5D41_112c_Grosse-Baeckerstrasse_forum.jpg
 
Mit den beiden folgenden Bilder beschließe ich hier meinen Fotospaziergang vom 21. Juni und verabschiede mich erst einmal in den Sommerurlaub. Ich wünsche uns allen einen schönen, erholsamen, erträglichen und erlebnisreichen Sommer … bis demnächst an dieser Stelle!

Bild 2.140: Und wieder „Am Sande“ angekommen: Stadtfest vor den „Augen“ des Einhorns (zuletzt zu sehen als Bild 2.117).
20250621_LG_5D41_118c_Am-Sande_forum.jpg

Bild 2.141: Als ich dieses Foto gemacht habe, stand ich fast unter dem Einhorn …
20250621_LG_5D41_120c_Am-Sande_forum.jpg
 
Lieber Rainer,
Vielen vielen Dank für Deine wirklich hochwertigen Bilder und erklärenden Beschreibungen. Das macht viel Mühe, wir können das nur durch ein verbales Dankeschön und Likes "vergelten". :)

Ich wünsche Dir einen richtig schönen und ereignisreichen Urlaub - und freue mich auf Deine neuen Themen hier. :)

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten