Nachdem ich endlich die Problematik (siehe weiter unten) bei meinem Suface Book 2 erkannt habe, kann ich jetzt endlich auch die KI-Entrauschung nutzen.
Dauert nun etwas länger ,aber die Ergebnisse gefallen mir sehr gut
Doch kurz zur Problematik:
Nachdem ich den Nvidia-Grafikchip in der Windows Systemsteuerung explizit deaktiviert habe, funktioniert das KI-entrauschen
via Intel HD Grafik jetzt einwandfrei.
Ist zwar um einiges langsamer als mit der Nvidia-GPU aber dafür stabil.
Da ich meinen externen Monitor via Display-Port betreibe
scheint es beim 'Context-switch' (mal wird Intel HD für die Anzeige genutzt,
mal wird auf die Nvidia GPU zurückgegriffen) bei der aktuellen LR-Version
zu Problemen zu kommen.
Immerhin konnte ich heute genau 2 Bilder via Nvidia-GPU entrauschen.
Danach war es trotz mehrfachen Rechnerneustart unmöglich irgendein weiteres Bild zu entrauschen.
Bei den Bilder handelt es sich um RAWs der A7R2 (unkomprimiert und komprimiert).
Dauert nun etwas länger ,aber die Ergebnisse gefallen mir sehr gut

Doch kurz zur Problematik:
Nachdem ich den Nvidia-Grafikchip in der Windows Systemsteuerung explizit deaktiviert habe, funktioniert das KI-entrauschen
via Intel HD Grafik jetzt einwandfrei.
Ist zwar um einiges langsamer als mit der Nvidia-GPU aber dafür stabil.
Da ich meinen externen Monitor via Display-Port betreibe
scheint es beim 'Context-switch' (mal wird Intel HD für die Anzeige genutzt,
mal wird auf die Nvidia GPU zurückgegriffen) bei der aktuellen LR-Version
zu Problemen zu kommen.
Immerhin konnte ich heute genau 2 Bilder via Nvidia-GPU entrauschen.
Danach war es trotz mehrfachen Rechnerneustart unmöglich irgendein weiteres Bild zu entrauschen.
Bei den Bilder handelt es sich um RAWs der A7R2 (unkomprimiert und komprimiert).