• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 4 erkennt Kamera nicht mehr

Ist denn in der Kamera eine Speicherkarte drin?
Wie reagiert die Kamera auf den Kontakt mit dem PC?
Als Administrator (der echte!) angemeldet?
 
So, hab noch nen alten LapTop hier mit Windows xp da funktioniert es einwandfrei.

...und natürlich ist ne Speicherkarte drin ;-)
 
;) oft sind es die banalsten Dinge, auf die man vergisst.

Ok, wenns auf dem XP-Rechner läuft, kann man ein Hardware-Problem ausschließen.
Evtl. ist wirklich seit einem Update (von dem du nichts mitbekommen, oder das du übersehen hast) Schluss, wer weiß. Im Notfall musst du auf in einen Speicherkartenleser investieren. Der sollte aber, als positiver Nebeneffekt, auch deutlicher schneller, als die Kameraschnittstelle sein.

EDIT: evtl. hilft dir das!?
http://www.canon.de/support/consume....aspx?faqtcmuri=tcm:83-754542&page=1&type=faq

das erscheint auch ganz hilfreich:
http://2ndlive.wordpress.com/2012/07/10/win7-x64-canon-eos-600d-wird-nicht-erkannt/
 
Zuletzt bearbeitet:
.... das wäre kein Problem, würde auch noch heute einen bestellen....Speicherkartenleser
Denkst du wirklich damit sei das Problem behoben ?

Ich habe es auch mit einer IXUS versucht, aber das ging auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schau mal im Win 7 Gerätemanager nach, wenn Du die Kamera eingesteckt hast. Wird dort ein unbekanntes USB Gerät aufgeführt? Dann sind wahrscheinlich die Treiber zerschossen.

viele Grüße
 
Danke Stefan, stimmt das hattest du mir ja gestern schon geschickt. Sorry ich kam nocht nicht dazu. Werde das mal machen...
Aber ich glaube, das ist die Lösung :-)
melde mich gleich wieder....
 
Zuletzt bearbeitet:
...kein Treiber installiert...sagt er mir
ich kann machen was ich will, der Treiber lässt sich nicht installieren, hatte gestern ja schon die ganze mitgelieferte Software noch einmal installiert und heute alles noch mal von der Canon Seite heruntergeladen.
Aber es funzt nicht....
Ich glaube da muss ich mir mal nen echten PC Fachmann suchen :-(
 
Und du bist auch sicher mit dem Administrator-Benutzer angemeldet? Und nicht ein anderer Benutzer mit "Admin-Rechten"? Da ist nämlich irgendwo, tief im System ein Unterschied.

PS: meine Freundin erzählte mir heute nebenbei, dass sie in ihrer Firma auch immer wieder ganz genau EIN entsprechendes Update entfernen lassen muss, um einen USB-Dongle zu verwenden. Vielleicht geht das in die selbe Richtung? Ich werd mal versuchen, zu eruieren, welche Nummer dieses Update hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, also folgendes... die Update-Nummern, mit denen das USB-Gerät in der Arbeit meiner Freundin den Dienst verweigert lauten:

KB2800095 und
KB2952664

versuch die mal zu deinstallieren (falls sie überhaupt da sind). Wie das geht, wird hier beschrieben:
http://windows.microsoft.com/de-at/windows/remove-update#1TC=windows-7

Beim nächsten Update-Vorgang tauchen die sicher wieder auf, dann musst du im Update-Manager (VOR DER INSTALLATION natürlich ;) ) mit der rechten Maustaste draufklicken und "ausblenden" drücken. Danach sollten sie nicht mehr installiert werden.
 
Ich glaube, das habe ich jetzt nicht ganz richtig gemacht, will versuchen mir am WE Hilfe zu besorgen, melde mich dann wieder...
 
Hatte am WE leider keine Zeit, habe jetzt mal nach dem Update geguckt. Und wirklich KB2952664 war dabei....
habe es gelöscht, die Software wieder runtergeladen....
und es funktioniert immer noch nicht.

er sagt mir immer "kein Treiber installiert"

ich hoffe das Kartenlesegerät kommt heute, bin echt gespant ob es dann funktioniert...
 
Ja... das frage ich mich auch grade.

Ich würde mal so vorgehen:

- Kamera aus dem Gerätemanager löschen, sprich Treiber deinstallieren, so dass alles weg ist.
- Update löschen (hast du bereits gemacht, oder?)
- Update-Manager checken, dass das Update auch wirklich deaktiviert/ausgeblendet wurde und auch noch immer weg ist
- Neu starten
- noch mal kontrollieren ob alle Spuren einer DSLR entfernt wurden (Bildbearbeitungssoftware kann drauf bleiben)
- DSLR anstecken, einschalten
- im Systemtray (rechts unten, neben der Uhr) erscheint das USB-Device Symbol mit dem rotierenden grünen Punkt
- draufklicken
- beobachten was geschieht (normal sollte da irgendwas mit "Treiber wird installiert / heruntergeladen" stehen)
- evtl. Screenshots machen
- nach ein paar Sekunden/Minuten sollte dann "Treiber wurde installiert" erscheinen, inkl. grünem Häkchen und neben der Uhr das Pop-Up "USB Gerät kann nun verwendet werden"

Irgendwelche Software muss man da normal nicht installieren, die Kamera sollte als normaler "USB-Stick" erkannt werden. Außer du bist im Modus für remote control, also Fernsteuerung der Kamera... aber das wurde oben ja bereits gesagt, dass das bei aktuellen Modellen keinen Unterschied mehr macht!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Stefan, dass du sooo geduldig mit mir bist und dir immer wieder Zeit nimmst... :-)
wie gesagt, dass Innenleben eines PC´s ist mir völlig fremd. Habe jetzt einiges gelöscht. Den Treiber bekomme ich nicht deinstalliert, sondern nur deaktiviert, es will sich einfach nicht löschen lassen:-(

also es funktioniert immer noch nicht. Und die Fehlermeldung sagt mir immer das "das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann" Code 31

Jetzt kam mein Kartenlesegerät, freu ! Habs gleich angeschlossen und sofort kam die Meldung "Installation fehlgeschlagen".....ich hatte gar nichts gemacht nur eingesteckt.... jetzt ist die Meldung weg und kommt auch bei erneutem einstecken nicht wieder....
 
Kein Problem und nichts zu danken. Bis jetzt kamen wir der Sache ja noch nicht auf die Spur... schön langsam bin ich mit meinem Latein auch am Ende.

Autsch, also der Kartenleser funzt auch nicht? Hmm... ich würde die Sache evtl. auch mal in einem dedizierten PC-Forum posten (evtl. bei PC Games Hardware? Die haben mir schon des öfteren weiter geholfen). Code31 in Verbindung mit dem Device-Manager legt aber eine neue Spur....

Falls Englisch kein Problem ist, schau dir das mal an:
http://pcsupport.about.com/od/findbyerrormessage/a/code-31-error.htm

Oder das:
http://answers.microsoft.com/en-us/...-code-31/0037ace0-edb9-47b5-9afd-0292fafc3f18
 
Salü Australien2013,

ich klink mich mal mit ein. Hast Du schon mal im Gerätemanager nachgesehen, ob dort speziell unter USB-Controller irgendwo gelbe Ausrufungszeichen sind?
Lade Dir doch hier: http://www.nirsoft.net/utils/usb_devices_view.html
USB-DEVIEW + deutsche Sprachdatei(oder wenn Du das besser kannst arabisch, französisch, oder sonst was :))herunter. Muss nicht installiert werden, einfach entpacken und die entsprechende Sprachdatei in das usbdeview-Verzeichnis entpacken. Das Programm zeigt Dir alle jemals an Deinem PC angeschlossenen USB-Geräte. Alle markieren und löschen. Keine Angst, wenn Dein Controller nicht defekt ist, dann werden die Geräte wieder neu erkannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten