Auch wenn Du gesagt hast es 'gilt' nicht

, mein Babyauge zeigt, auch alte Bilder können vom 2012er Prozess profitieren
Also, why not? Alles nondestruktiv
Also erstens meinte ich dieses 'gilt nicht' anders

. Ich meinte eigentlich, dass das Babyauge ein 'normales', also ordentlich belichtetes, farbrichtiges Bild ist, wo die Prozessversion nicht SO reinfetzt. Dass die Pupille rechts etwas 'kontrastiger' ist, hatte ich erst gar nicht gesehen

. Und zweitens, weil ich nach wie vor der Meinung bin, man kann das auch gezielt machen, WENN man das Foto wirklich nochmal rausholt. Aber ja, man kann es dann natürlich auch gezielt wieder rückgängig mache. Ich sagte ja schon, seit bekannt ist, dass alles 100% reversibel ist, halte ich mein Geschwätz von gestern für irrelevant

...
... dass sie noch nicht die GPU-Leistung hinzu ziehen können, sondern ganz ium Gegenteil erst mal dem Management beweisen müssen, dass sie trotz deutlicher Preissenkung Geld verdienen können.
Und falls nicht, stampft Adobe LR wieder ein

? Ist deine Aussage Wissen oder Annahme? Ich denke LR ist einfach günstiger geworden, um es der Masse der zunehmenden DSLR-Fotografen außerhalb des absoluten Profilagers auch schmackhaft zu machen. Dass es erst eine fehlerbereinigte Version gibt, wenn sich das neue Modell bezahlt gemacht hat, halte ich für ein Gerücht

.
Ich denke vielmehr, dass es viele einzelne Fehlerquellen gibt, die sich zu einem höchst komplexen Fehlerbild führen. Das sieht man ja schon hier, wo eine, sicher nicht repräsentative Anzahl von Leuten, praktisch nicht zweimal das gleiche Problem haben (mal von dem jetzt behobenen Detailschalter abgesehen). Nicht zu vergessen bitte die Leute (z.B. mich und auch einen guten Freund von mir), die überhaupt kein Problem haben, nie hatten!
... ob das Original oder das LR gerenderte Bild geöffnet werden soll ... Ich will sie aber haben.
Wozu? Du kannst doch in CS6 einfach entscheiden, ob du das Orginal speicherst oder 'Save as' benutzt. Ich finde die neue Integration viel flotter. Vor allem werden RAWs ja nie geschrieben, da muss es ja eine Kopie sein.
Ja, die gibt es. Taste "U" entfernt die Markierung.
DAS finde ich übrigens extrem scheußlich

, vor allem weil 'X' und 'U' relativ weit auseinander liegen. Das X müsste die gleiche 'Toggle-Funktion' haben wie z.B. die Farbmarkierungen. Deshalb sortiere ich jetzt auch gleich mit den Farben aus, weil das an-, ab- und umschalten so einfach ist.