• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LOWEPRO SlingShot

Aber im allgemeinen ist es eine hervorragende Alzwecktasche gerade der 200AW ist nahezu perfeckt für fast jede situation!

Also diejenigen die sich einen Lowepro Slingshot kaufen wollen, denen kann ich nur nahelegen sich den 200AW zu kaufen und nicht den 100AW da dieser viel zu klein ist um eine ordenliche DSLR Ausrüstung platz zu bieten!
 
EOS-300D schrieb:
Also diejenigen die sich einen Lowepro Slingshot kaufen wollen, denen kann ich nur nahelegen sich den 200AW zu kaufen und nicht den 100AW da dieser viel zu klein ist um eine ordenliche DSLR Ausrüstung platz zu bieten!

also ich habe mich nach stundenlangem vergleich für die etwas kompaktere 100 aw entschieden. von einer "ordentlichen dsrl-ausrüstung" bin ich noch weit entfernt (ich verdiene nicht mein geld damit), daher sollte die 100 aw reichen. falls ich jemals wirklich auf einer fotosession 3 extra objektive transportieren will, ist die 100 aw garantiert schon längst verschlissen....und dann kann die 200er her... ;)

ich denke man sollte zwischen amateur und profi unterschieden. das ist sicherlich auch der grund warum es die 100 aw überhaupt gibt.
 
sbeee schrieb:
ich denke man sollte zwischen amateur und profi unterschieden. das ist sicherlich auch der grund warum es die 100 aw überhaupt gibt.

Mir war garnich bewusst das man aufgrund der Objektivanzahl vom Amateur zum Profi wird.
 
Momentan soll nur eine Dynax 5D mit aufgesetztem Sigma 18-200 rein. Irgendwann wird dann noch eine gute Festbrennweite für Porträts dazukommen. Und natürlich Kleinigkeiten wie Karten, etc. Außerdem vielleicht eine Trinkflasche oder eine dünne Jacke.
Ich möchte die Tasche auch zum Mountainbiken mitnehmen, deshalb soll sie auch nicht so groß sein. Sollte der Größenunterschied (außen) nicht allzu groß sein, würde ich natürlich die 200 nehmen. Platz kann man immer gebrauchen. Andererseits möchte ich nicht unnötig eine Tasche umhertragen, die nur zu 1/3 gefüllt ist.

Gruß,
Ron
 
Capacity: SLR with attached compact zoom lens; 1-2 extra lenses or flash unit
Size (Interior): 7.5W x 5.1D x 9.8H in. / 19 x 13 x 25 cm

Nach Lowepro hat SlingShot 100 AW platz für 1-2 Zusatzobjektive. meistens ist der kleiner Wert realistischer.

Capacity: SLR with attached compact zoom lens; 3-4 extra lenses or flash unit
Size (Interior): 8.7W x 5.9D x 11.8H in. / 22 x 15 x 30 cm

Beim SlingShot 200 AW sind es schon 3-4 Zusatzobjektive. In der Regel kauft man eher zu klein ein, denkt auch an den Blitz, Geli, Filter, Akkus u.s.w
 
oli_69 schrieb:
Nach Lowepro hat SlingShot 100 AW platz für 1-2 Zusatzobjektive. meistens ist der kleiner Wert realistischer.



Beim SlingShot 200 AW sind es schon 3-4 Zusatzobjektive. In der Regel kauft man eher zu klein ein, denkt auch an den Blitz, Geli, Filter, Akkus u.s.w

Es kommt immer drauf an wie gross die Objektive sind. Beim 200AW wären 6-8 kleine Zusatzobjektive vom Kaliber 1,8/50 auch kein Problem.
Bei mir is das 80-200L, 28-70L, Tamron 11-18 drin, mit den dazugehörigen Gelis. Damit is das "Hauptfach" meines 200AW voll. Ein weiteres in der Grössenordnung 28-70L mit Geli könnte ich noch in der oberen Tasche unterbringen.
Drei Zusatzobjektive sollten auch beim 100AW gehen, ich kann mir nich vorstellen das der so klein is.
 
Und ich schleppe bloss alles in meinem Hama-Rucksack für 17 Euro bei eBay (+ Versand :D ) mit mir herum :cool:

http://www.hama.de/portal/articleId*9793/action*2563

00028861abb.jpg


00028861awd.jpg
 
Hi, ich habe den Tamrac Velocity7, der ja ein ähnliches Konzept wie der Slingshot hat. Leider ist mir der schnell zu klein geworden. Ich habe keine Lust jedesmal zu entscheiden ob das 75-300 oder der Blitz mit darf. :mad:

Ich werde mir den 200er Slingshot holen wenn ich den Tamrac abgestoßen habe (will den jemand?). Auch wenn ein Fach leer bleibt ist das kein wirkliches Problem, Luft wiegt ja nix.
 
p5freak schrieb:
Vergleich mal die Innenmaße :

100 AW : 19x13x25
200 AW : 22x15x30

Da liegen wahrlich keine Welten zwischen, oder ?

Zahlen können sehr täuschen, am besten wäre wohl Objektive in einen Laden mitnehmen und alles reinpacken und noch etwas in Reserve. Ich bin auch kein Freund von grossen Taschen, musste aber darum auch schon mehr als einmal wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Volumen differiert halt schon recht stark, es sieht nach weniger aus als es ist: 6175cm3 zu 9900cm3. Der 200er hat also mehr als 50% mehr Stauraum als der 100er. Wie gut sich das Volumen dann verwenden lässt, ist eine andere Sache.

Sacha
 
Ich hab mir sowohl das 100er als auch das 200er intensiv angeschaut, davor hab ich rein von den Innenmaßen mehr zum 100er tendiert. Was dann den Ausschlag gegeben hat war die Höhe von 15 cm beim 200er, so bekomm ich die 350D mit BG-3 bequem rein, beim 100er gibts ne Beule. Ich gehör jedoch nicht zu denen, die immer ihr ganzes Equipement mit sich herumtragen und daher ist im 200er ausreichend Platz für den Body mit Immerdrauf, den 430EX und zusätzlich für ein TeleZoom und das 50/1,8 sowie Filter, Akkus und sonstiges Kleinzeugs.
Bin voll zufrieden (obwohl ich eigentlich keinen Rucksack bzw. etwas rucksackähnliches wollte):rolleyes:

Salut

n-doc
 
Ron3 schrieb:
Ich möchte die Tasche auch zum Mountainbiken mitnehmen, deshalb soll sie auch nicht so groß sein.
Gruß,
Ron

sowas habe ich auch vor. bin häufig mit dem mtb unterwegs und ab und zu wäre es schon nicht schlecht wenn ich meine dslr dabei haben könnte. daher habe ich auch ehr zu der kleineren variante tendiert. außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass ich wirklich mal den wunsch hege 3 oder 4 objektive in die tasche packen zu müssen. so halbwegs weiß ich eigentlich worauf ich mich auf einem fototrip einlasse. ich denke ich kann mit dieser einschränkung leben....wie schon gesagt, hobby halt...
 
Ich tendiere eher zum 100erModell, als Ausrüstung ist geplant 18-200VR, Tokina 12-24 und ein einfaches 50mm - reicht der Kleine dafür?

Sollte ich je auf die Idee kommen große Teleobjektive und Stative rumzuschleppen ist das glaub ich eh dann nicht mehr die richtige Lösung.
 
Der Vorteil der Slingshots ist zusammengefasst der schnelle Zugriff auf die Ausrüstung. Mit einem normalen Rucksack ist man da weit langsamer. Dafür zahlt man auch recht viel für den Stauraum im Vergleich zu Rucksäcken.

Sacha
 
Hi,

meine Slingshot AW200 ist gestern angekommen, und dann hab ich gleich mal probegepackt... Ein WAHNSINNSTEIL dieser Slingshot (haben sogar ein Mikrofasertuch zum putzen bzw. Displayschutz der Kamera fest eingebaut). Ich hab meine 20D+BG mit EF 24-70mm quer reingepackt, dann passte auch noch schön das EF 70-200mm dazu und Blitz und Platz für ein weiteres Objektiv bis 100mm wäre auch noch, ganz zu schweigen von dem Deckelfach und der Fronttasche.

Grüße

Blitzi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten