• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LOWEPRO SlingShot

shadow23 schrieb:
Was mich nur wirklich wundert sind die Berichte hier im Forum, dass ein Stativ gut daran zu befestigen ist (was ja eh nicht vorgesehen ist) und die Funktion dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Halte ich für Unsinn, wenn das Stativ seinen Namen verdient, d.h. 160 hoch und mit Kopf (bei mir 3,2kg als 055MF4 mit Junior 410). Ein Tischstativ würde sicher gehen ;)
 
Schlumpi schrieb:
Hallo,
habe mir heute die Slingshot 100 im Laden angeschaut und sie hat mir sehr gut gefallen. Hätte eigentlich gerne keine größere Tasche.
Passt in die 100 folgendes Equipment?
-350d +70-300mm is +geli
-17-85mm
-Canon Speedlight 430ex +Bouncer
-Imagetank + Kleinkram

Mit dem 70-300 IS wirds eng, da solltest Du besser zur 200AW greifen.
 
shadow23 schrieb:
Was mich nur wirklich wundert sind die Berichte hier im Forum, dass ein Stativ gut daran zu befestigen ist (was ja eh nicht vorgesehen ist) und die Funktion dadurch nicht beeinträchtigt wird.

Mit 2 Gurten hätte die Slingshot denke ich mal nicht mehr ihre bisherige Funktionalität.
Stimmt. Die Funktion der Slingshot ist es, eine bequem zu tragende, stets leicht und gerne für den Schuss nach vorne zu ziehende Fototasche für ein überschaubares Equipment zu sein. Ich hatte mal testweise mein Giottos 9180, eins von der schwereren Sorte, samt Kopf dranmontiert. Rein technisch geht das, aber nach'ner halben Stunde tut dir die Schulter weh, das Teil pendelt, und die Lust, die Tasche vorzuziehen vergeht. So bleibt manches Bild ungeschossen. Das ist nicht der Sinn der Sache!

Zur Not kannst du die Tasche ab und an mal als Unterlage hernehmen, das geht einigermassen.

Grüsse, Alaska
 
shadow23 schrieb:
Mit 2 Gurten hätte die Slingshot denke ich mal nicht mehr ihre bisherige Funktionalität.
Es gab da eine deutsche Hersteller und Versand-Firma, die haben das kombiniert. Geht also.
 
shadow23 schrieb:
Wirkt auf mich nicht so komfortabel wie bei der Slingshot. Erstmal muss man mit dem Arm aus dem 2. Gurt raus und dann muss man aufpassen, dass der andere Gurt nicht von der Schulter rutscht.
Der Gurt wird gehalten, steht unter Neuigkeiten. Ansonsten halte ich "kurz aus dem Gurt" gehen für einen fairen Preis für die Gewichtsverteilung auf 2 Schultern. Ich war am Sonntag 10 Stunden mit dem Slingshot 200AW unterwegs. Mit 5D + Gläsern, Blitz und Gossen Beli = 5,7kg. Stativ 3,2kg in der anderen Hand.

Die Schulter habe ich Montag Abend noch gespürt... Und mir nix anderes als einen _richtigen_ FotoRucksack gewünscht.
 
Hier wurde als Alternative zur Slingshot die Orion AW genannt.
Hat einer so ein Ding?
Kann man die auch einfach nach vorne schwenken?
 
30D mit 4,0/70-200 L in die slingshot 200 AW????

Hallo Leute,

bin an der Tasche sehr interessiert. Leider scheint es Exemplare in
unterschiedlicher Größe zu geben. Bekommt man nun eine 30D mit
angeschraubtem 4,0/70-200 L in die Tasche oder nicht?

Gruß mueritzknipser!
 
mueritzknipser schrieb:
... 24 cm von der Rückwand bis zum Objektivdeckel. Die Augenmuschel trägt dann noch einmal 0,5 cm auf.
Meine 5D mit 135/2,0 und Gegenlichblende incl. Augenmuschel ist 25cm lang und passt nicht. Da fehlen eher drei als nur zwei cm. Ich würde es nicht riskieren, passt nicht.
 
Guido G. schrieb:
...Ich würde es nicht riskieren, passt nicht.
Nicht reinquetschen, auch wenn's irgendwie dann doch passen sollte. Wenn du dann irgendwo anstösst, natürlich mit dem vorstehenden Teil der Tasche, hat diese kaum noch ihre Polsterwirkung. Das bringt nix!

Dann lieber weniger rein und anders packen, falls ein langes Teil mit soll ;)
 
AW: LOWEPRO SlingShot
Zitat:
Zitat von Blitzi
Ich finde das Slingshot-Konzept auch toll, aber mich würde interessieren ob z.B. eine 20D mit BG und 24-70L auch reinpasst. Weiss das jemand? Oder kann man die nur in "Einzelteilen" verstauen?

Danke für die Infos

Blitzi

Ja, passt problemlos rein. Von der Länge geht sogar das 80-200L, dann is aber auch Schluss. Guckst du (200 AW) :

http://www.p5freak.de/images/P1030056a.jpg

http://www.p5freak.de/images/P1030057a.jpg

Wo ist den der BG auf den Bildern zu sehen... wenn des von der höhe echt passt (D30 mit BG bzw. 1D) dann bestell ich den gleich morgen...
 
Wo ist den der BG auf den Bildern zu sehen... wenn des von der höhe echt passt (D30 mit BG bzw. 1D) dann bestell ich den gleich morgen...
Der BG passt. Ich habe eine 20D mit BG drin. Der SlingShot 200 ist recht hoch, so dass man auch mittlere Objektive stellen kann und nicht legen muss.

Gruß Thomas
 
Erfahrung Slingshot 100

Hallo,

ich habe mir vor wenigen Wochen den Slingshot 100 zugelegt.

Equipment: D50, Nikon 18-200, SB600 Blitz (Platz für meine anstehende Anschaffung 50 / 1,8 ist auch vorhanden)

Ich hatte die Tasche im Urlaub dabei und habe gestern auch eine Radtour damit gemacht.

Fazit:
Prima Teil, toller Tragekomfort und für meine Ausstattung ideal. Platz für Geldbörse, Sonnenbrille, Zigaretten, Schlüsselbund und anderer Kleinkram ist noch ausreichend vorhanden. Das Konzept ist klasse, man hat die Kamera immer schnell griffbereit und die Tasche ist nicht zu groß. Selbst beim biken ideal durch den 2ten Gurt an der rechten Seite. Gegen eine Schultertasche, egal wie schön diese auch ist, würde ich nicht mehr tauschen

2 kleine Mankos:
Beim Radeln schwitzt man recht viel, weil die Belüftung am Rücken nicht gut ist. Design finde ich nicht so ansprechend und etwas langweilig (Crumpler gefällt mir da besser)

Viele Grüße
Clemens
 
AW: Erfahrung Slingshot 100

2 kleine Mankos:
Beim Radeln schwitzt man recht viel, weil die Belüftung am Rücken nicht gut ist. Design finde ich nicht so ansprechend und etwas langweilig (Crumpler gefällt mir da besser)
Gegen das Schwitzen auf dem Fahrrad behelfe ich mir mit einer Ortlieb-Tasche, in die ich die Slingshot reinstecke. Aber nicht jeder hat einen Gepäckträger am Rad...

Das langweilige Design finde ich dagegen prima, weil die Tasche dann vielleicht doch eher mal von langen Fingern übersehen wird, als eine, die schon von weitem teuer aussieht und "klau mich!" schreit.
 
vielleicht, vielleicht aber auch eben ein bißchen nach fototasche und die schreit auch laut.

so eine crumpler hat halt wenig von fototasche und schreit weniger.

aber was solls, ich bin super zufrieden und eine schwarze tasche / rucksack ist ja auch zeitlos schön und unterliegt keiner mode :top:

clemens
 
Ich bin teilweise doch erstaunt, was ihr alles in die Slingshot reingequetscht bekommt.

Es geht, wenn auch knapp aber ohne großes Gequetsche eine 20D mit 100-400 hinein.

Ich habe diese Kombination mit BG probiert, und: Ja, man bekommt den Reissverschluss zu. Aber: Ich glaube der Schutz der Kamera ist dann ähnlich, wie in einer ALDI-Tüte. ;) Hab' nach langem Ausprobieren im Laden die Velocity-9 gekauft. Da passt die 30D+BG+100-400 locker und gut rein.

Was mich stört: Das auffällige Tamrac-Logo, der Deckel geht zum Körper hin auf... - Aber damit lebe ich lieber als mit soner Quetsch-Kombiantion... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten