• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Lowepro Fastpack 350 SLR-Kamerarucksack reduziert im Versandhandel :)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_273348
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab den Lowepro 350 SLR auch gleich beim Betrachten der Werbung geordert, Donnerstag kam er an.

Ist genau das, was ich mir vorgestellt habe als Flug-Reiserucksack zum Transport der Ausrüstung! Er schluckt meine K-5 mit Objektiv plus fünf Objektive, in die obere große Tasche kommt der Camcorder samt der Ladegeräte und anderen Kabel. Und was ich perfekt finde: das Netbook hat seinen eigenen Platz in separatem Fach!

Allerdings würde ich den Rucksack aufgrund seiner Größe vor Ort nicht auf Ausflüge mitnehmen, da wandern jeweils ein oder zwei Objektive in einen leichten Wanderrucksack und die Kamera ist ohnehin am Körper.

Für DEN Preis aber wirklich empfehlenswert! :top:

Meinen habe ich heute auch bekommen!
Hab ihn direkt mal vollgepackt (gut, so viel ist es nocht net: Body + 2 Objektive), aber ich bin begeistert. Alles sitzt super, die Träger sind bequem, und man hat reichlich Platz non-Foto-Kram hineinzustopfen.

Ich habe ich mir ja auch hauptsächlich gekauft für meine Flugreise demnächst als Handgepäck und ich hoffe, dass ich damit gut durch komme.
Vermutlich werde ich den Rucksack für die paar Tage (ist nur ne 4 Tages Reise) auch als Daypack nehmen - plane aber auch keine Wandertouren oder ähnliches.

Das einzige Manko:
Das Wort "Brustgurt" hat LowePro absolut wörtlich genommen.
Ich als Frau kann den Brustgurt nicht schließen, bzw. wäre dies weder bequem noch ansehnlich....
Hatte ich bisher bei noch keinem Rucksack, dass der Brustgurt so tief sitzt. Normalerweise kann ich den bequem schließen....
Naja aber was solls. Der kleine Negativpunkt wird akzeptiert^

Hab ihn mir auch als "Flug-Reise-Rucksack" zugelegt - ist heute angekommen - leider ist der Preis schon angehoben auf knapp 80€ was er meines Erachtens nach immernoch wert ist...

Bin absolut begeistert von meinen zwei Lowepro Neuzugängen - Ideale Kombi wie ich finde - zum Transport der Ausrüstung mit Notebook usw den Fastpack und für Trips im Urlaubsort den SlingShot 202 AW :top:


Glückwunsch zum erwerb und wilkommen im Kreis der glücklichen Fastpack 350 SLR besitzer!!!!!!!!

LG Darius
 
So ich hab den ja jetzt ein paar Tage getestet. Und nach meiner anfänglichen Skepsis und einem Besuch bei Media Markt habe ich mich entschlossen, diesen Rucksack zu behalten.

Die kleineren Modelle (hatte ich bei besagten Markt real gesehen) sind mir auf Dauer zu klein.

Und mittlerweile komme ich sehr gut mit der Technik des Rucksackes klar, so dass er mich überzeugt hat.

Ja ich weiß, dass war nicht so ganz einfach für ihn, aber ich muss doch immer alles ganz genau wissen ;)

Mich überzeugt immer noch das getrennte System von Kameraaufbewahrung und der Möglichkeit auch mal normalen Kram separat zu tragen. Der Rucksack sitzt bequem und so lange Frau nicht am Spiegel vorbei läuft ist dieses riesige Ding optisch auch ertragbar.
Gut finde ich auch, dass ich ihn als Daily Pack nehmen kann und somit meine Kamera immer (!) dabei haben kann.
DAS war im Grunde DER Grund warum ich jetzt gesagt habe, der bleibt.

Die Gewichtsverteilung ist wirklich super und für meinen wirklich sehr kaputten Rücken (Kindergarten geschädigt halt) hervorragend.

Auch der Zugriff auf die Kamera erwies sich in der Praxis als deutlich sicherer als er zunächst vermuten ließ. Ich kann mich nicht beklagen, sondern bin überzeugt!

Also :top: für den Rucksack, kann ich uneingeschränkt empfehlen!

Den Brustgurt bekomme ich übrigens auch nur zu wenn ich ihn auf der schwarzen Schiene verschiebe ;) könnte aber bei anderen Frauen leichter sein... je nach Vorbau :cool:
 
Habe heute meinen Fastpack 350 von der Post abgeholt. Genau das was ich für's Handgepäck brauchte. Es passt alles rein was ich nicht in meinem Koffer transportieren will:

500D mit BG und angesetztem Tamron 70-200 2.8
500D mit BG ohne Objektiv
10-24mm Tamron
60mm Tamron
und noch einiges an leichtem Kleinkram.

Gruß

Sven
 
Glückwunsch zum erwerb und wilkommen im Kreis der glücklichen Fastpack 350 SLR besitzer!!!!!!!!

LG Darius

Danke Darius! :top:

Ich berichte Anfang April nach der ersten Flugreise mal, ob alles heil geblieben ist - Equipment (2 Bodies, 7 Objektive, Blitz, Stativ, Netbook und diverse Ersatz-Akkus, Ladegeräte usw.) plus Lowepro 350 auf 70° Nord im besten Nordnorwegen-Winter. :D
 
Ich berichte Anfang April nach der ersten Flugreise mal, ob alles heil geblieben ist - Equipment (2 Bodies, 7 Objektive, Blitz, Stativ, Netbook und diverse Ersatz-Akkus, Ladegeräte usw.) plus Lowepro 350 auf 70° Nord im besten Nordnorwegen-Winter. :D
Sorry fürs zurückholen alter Beiträge, aber: Ich gehe von diesem Post aus, das in dem Rucksack genügend Platz für zwei DSLR´s ist? Denkt ihr, ich bekomme meine Ausrüstung (Kamera, BG & Objektive, siehe Signatur) und die meiner Freundin (Olympus E-510, 2 Objektive) rein?
 
So mal einen alten Thread ausgraben!

ich verfolge nun schon seit längerem, erst Anynome dann inzwischen Regestriert, das Forum da ich auch noch sehr klein Anfange.
Da ich selber auf der Suche nach einem größeren DayBack-Rucksack mit Laptopfach auf der Suche war, bin ich darauf gestoßen.

Seit Feb. war oder ist er vielleicht immernoch stark Reduziert auf Amazon zu finden.

Und nachdem ich mir mal die Posts dazu durchgelesen habe, dachte ich mir das könnte mein neuer werden.
Da ich die nächsten Tage noch eine Festbrennweite (Canon 50mm 1,8) und einen externen Blitz (Metz MB 50 AF-1) erwarte wurde mir auf einmal Klar das meine kleine Fototasche mit den zwei Standart-Objektiven von Canon (18mm-55mm 3,5-5,6 & 55-250mm 4-5,6) plus Kleinkram wie zusatzakku und Filtern und Co. eigentlich viel zu klein ist.
Daher habe ich mir heute mal auf die schnelle noch zusätzlich den Fastpack 350 geshoppt & werde nun mal schauen wie mich das Ding umhauen wird.

Eigentlich war der grund meines Post "nur" dieser das es diesen bei Amazon für unter 70€ (Schwarze Model) momentan zu haben ist und Anhand der vielen Zusprüche sich der ein oder andere, der auf der Suche ist, evtl. ebenso für diesen Preis/Leistungsbrecher entscheidet.

Selber kann ich noch keine Erfahrungswerte dazu aussprechen, denke aber das ich damit auf meinen Biketouren glücklich werde.

So Long...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hat irgendjemand eine Lösung für dieses Problem, d.h. gibt es ein Zahlen-Reiseschloss mit dünneren Bügeln als 3mm bzw. eine andere Art das ganze mit einer Zahlenkombination zu versperren?[/B]

Ich habe momentan das gleiche Problem mit meiner Passport Sling Tasche und wollte mir auch den Fastpack 350 bestellen, da wäre es dann auch ein Problem.

Meine aktuelle Idee waren kleine (Durchmesser <10mm) Schlüsselringe zusätzlich an den Reißverschluss-Schlitten. Getestet habe ich das aber nicht nicht. Hast du bis dato schon was getestet?
 
Die Idee mit den Schlüsselringen funzt super . Habe meinen Pro Runner 200 AW auch damit gesichert .:lol:
 
Ich hol ihn mal wieder hoch...

Passt auch ein Stativ mit dran? Bräuchte noch einen guten Fotorucksack für meinen NY Urlaub im September...
 
Also ich habe Schlüsselringe mit 14mm Aussendurchmesser verwendet. Ohne Werkzeug bekommt man die niemals ausgefädelt und selbst mit Werkzeug ist das nicht einfach (gemessen am Aufwand die da einzufädeln).
Für große Schlüsselringe stimmt das Argument mit dem ausfädeln natürlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten