• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Low(low)-End by Pentax ?

vibi

Themenersteller
Anlass ist eine neue Nikon ( D40 ? ). Alles billigst, Kunstoff-Bajonett, nur AF-S ( AF-Stange wegrationalisiert ) das "Plastik-Toy" überhaupt :eek:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=143072

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=139456

Da auch Canon ( xxxxD ) bald mitdabei sein könnte ist die Pentax-Frage aktueller denn je.

Sollten wir nicht etwa "EMPFEHLUNGEN" vorschlagen bevor das Elend auch auf uns trifft ?

Wie sollte eine Low-Budget Pentax aussehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die lowend Plastik-DSLR von Canon gibt es doch schon (heißt 400D), kostet allerdings mehr als eigentlich vernünftig wäre.
Was ist das Problem an einer D40? Die muss doch niemand kaufen, der eine ordentliche DSLR will. ;)
 
Billig-DSLRs wird es von Pentax hoffentlich nie und nimmer geben!!!
Die K100D ist die preiswerteste Pentax-DSLR, die es aktuell gibt oder gab :D

Sie ist von der UVP und auch vom Internetpreis her preiswerter als die 400D und ist von der Verarbeitung und Funktionsvielfalt her um einiges besser :cool:

Also warum sollte es schlechtere Pentax-DSLRs geben??
Preiswert sind sie meines Erachtens auf alle Fälle, und das mehr als genug :top:
 
Billig-DSLRs wird es von Pentax hoffentlich nie und nimmer geben!!!

Das weiss(hoffe) ich leider nicht, realistisch betrachtet ist ein Trend da ( Einsteiger/Volks-Klasse ) So eine Billige wird kommen.

@PENTAX

Hier hat Pentax aber die Chance: Billig zu kaufen, aber mit gute Qualität als anderen. Langfristig zahlt sich Qualität IMMER aus :top:

Ich denke zB die K110d - die fast keiner will - wenn die als doppel-Kit oder Suppen-Zoom für 599,- EUR zu haben ist dann ist die Low-Pentax doch aktraktiv genug, oder ??
 
Den Namen für die Pentax-Billigkamera gibt es ja schon: K1000D. Ergibt sich aus der alten K1000 und den vorhandenen Modellen K10D und K100D. Ich glaube, die Möglichkeit wurde auch schon vom Pentax-Produktmanagement erwähnt. Wahrscheinlich sind sie in Japan schon kräftig am Entwickeln.

Was man sich unter der Kamera vorzustellen hat weiß ich nicht, und ich kann wohl auch nicht viel dazu beitragen, weil ich sicher nicht zur Zielgruppe gehöre.
 
Die K110D sehe ich in dieser Rolle. Ist sie mit 18-55mm Objektiv für weniger als 600 Euro zu haben. Ich meine, wir reden hier von einer Spiegelreflex Kamera. Irgendwo ist ja auch mal Ende.
 
Ich meine, wir reden hier von einer Spiegelreflex Kamera. Irgendwo ist ja auch mal Ende.

Meine erste Spiegelreflexkamera kostete 200 DM, umgerechnet ca. 100 Euro (es war eine Praktika Super TL 1000, ca. 1980).

Natürlich wird es heute schon deshalb teurer, weil der Film in Form des Sensors und zugehöriger Elektronik schon eingebaut ist. Aber Luft nach unten ist sicher vorhanden.
 
Natürlich wird es heute schon deshalb teurer, weil der Film in Form des Sensors und zugehöriger Elektronik schon eingebaut ist.

Erstens das und zweitens solltest du die Inflation berücksichtigen. Was hat damals ein nagelneuer Audi 80 gekostet? Sicherlich keine 50.000 DM, oder? Ich weiß der Vergleich ist ein wenig gewagt, aber du weißt sicherlich, worauf ich hinaus möchte, oder?
 
Meine erste SLR war 1978 eine Canon AE-1 in schwarz für 619,00 DM.
Ich denke, irgendwie realistischer als der Praktica-Vergleich.

Das Interessante ist der damalige Vergleich Canon-Praktika. Die Praktika kostete auch damals nur ein Drittel der Canon.

Wenn man das heutige Gegenstück der Canon mit 1000,- Euro ansetzt, dann ergäbe das fürs Gegenstück der Praktika weniger als 350,- Euro.

Nun ergab sich der billige Praktika-Preis zum Teil aus der Tatsache, dass im Herstellerland DDR mit Spielgeld bezahlt wurde. Aber wenn man sieht, dass es Nikon sich heute leisten kann, den FC Bayern zu sponsern, dann kann man sich denken, dass noch Luft nach unten ist.

Auch ist die Tatsache nicht zu verachten, dass eine Kamera die Einstiegsdroge in ein System ist. Da wäre also eine Quersubventionierung der Kamera durch teurere Objektive denkbar.
 
Weiß jemand, wieviel die Pentax K1000 im Vergleich zu anderen Kameras mal gekostet hat?

Habe hier ein paar Katalogen ( Kleffel+Aye - Grosshandel ) aus 1979:

Pentax K1000 m. 50/2.0............359,- DM + 14 % MwSt
Pentax ME m. 50/1,7................595,- DM + 14 % MwSt
Pentax ME chrome body............378,- DM + 14 % MwSt

Pentax MX m. 50/1,7................645,- DM + 14 % MwSt
Pentax MX chrome body............428,- DM + 14 % MwSt

Canon AE-1 chrom body............456,- DM + 14 % MwSt.
Canon AT-1 chrome body..........320,- DM + 14 % MwSt.

Contax RTS body.....................899,- DM + 14 % MwSt.

Leica R3 chrome body.............1456,- DM + 14 % MwSt.

Minolta XG-2 chrome body.........487,- DM + 14 % MwSt.
Minolta XD-7 chrome body.........815,- DM + 14 % MwSt.

Nikon FM chrome body...............498,- DM + 14 % MwSt
Nikon FE chrome body................723,- DM + 14 % MwSt
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auch einfach nicht das Metier von Pentax, Billigkameras herzustellen :D
Pentax baut hochwertige, solide und sehr gut durchdachte Kameras mit einem viel besseren Preis-Leistungsverhältnis als wie z.B. die EOS xxxD-Reihe!
Die Billig-DSLR-Kompetenz liegt eindeutig bei Canon und Nikon und soll ruhig auch da bleiben und nicht auf andere Hersteller, zumindest nicht auf Pentax, überspringen!
 
Der Vergleich hingt ja aus diversen Gründen ein wenig.

Ich hatte damals auch eine Super TL1000 zusammen mit einem 35-105er Zoom aus einem Sonderangebotsprospekt von Porst für 499 EUR. Üblich war ein Ladenpreis von ca. 399 EUR zusammen mit drei Objektiven 35/50/135 (alle f2,8).

Bei "richtigen" Kameras sah es dann schon anders aus:

Meine etwas später gekaufte Yashica FR hat damals mit 50mm-Objektiv 898,- DM gekostet.

Wobei solche Angebote wie die Praktika für 250 DM durchaus häufiger in den Schaufenstern standen, auch eine billige Pentax (K-Bajonet, Zeitautomat) gab es Anfang der 80er verschiedentlich für unter 300 DM (zusammen mit einem 50mm Objektiv).

Wenn man bedenkt, dass 100 DM von 1980 vermutlich der Kaufkraft von heutigen 130 EUR entsprechen, dann ist die *istDL für 400 EUR schon auf ähnlichem Preisniveau wie damalige Billig-SLR.

Heftiger als bei den Bodys emfinde ich die Preisentwicklung bei den Objektiven. War 1980 noch ein 50mm (aus Metall) für 50-100 DM zu haben, zahlt man heute für sowas ein Vielfaches.
 
Heftiger als bei den Bodys emfinde ich die Preisentwicklung bei den Objektiven. War 1980 noch ein 50mm (aus Metall) für 50-100 DM zu haben, zahlt man heute für sowas ein Vielfaches.

Ich denke das liegt zum einen daran, dass 50mm-Objektive nicht mehr als Kit ausgeliefert werden (es werden also wohl auch weniger davon hergestellt) und zum anderen will die Geiz-ist-geil-Generation nun mal niedrige Preise (Plastik) und keine Qualität. Und deshalb werden noch viel weniger Metall als Plastik Objektive hergestellt.
Ich denke auch, dass Preise heute viel mehr künstlich hochgepusht werden als 'damals'.
 
Was soll man denn für eine low end noch weglassen? Vielleicht ein Innenleben aus gespritztem Kunststoff, Kunststoffbajonet und ein kleineres Display? Dann ist es ja eine Canon!
Livevorschau wäre da eher etwas, um Umsteiger zu ködern und ein Suppenzoom im Kit aber das ist ja dann nicht billiger sondern zusätzlicher Aufwand.
 
Was soll man denn für eine low end noch weglassen? Vielleicht ein Innenleben aus gespritztem Kunststoff, Kunststoffbajonet und ein kleineres Display? Dann ist es ja eine Canon!
Livevorschau wäre da eher etwas, um Umsteiger zu ködern und ein Suppenzoom im Kit aber das ist ja dann nicht billiger sondern zusätzlicher Aufwand.

Innovation ist sicherlich "besser" als kaputtsparen, für Neueinsteiger ist aber die Kostenseite eher ein Argument.

Innovativ ( und günstig ? ) musste eventuell das wegfallen von Spiegel und Prisma sein ( EVIL ) trotz Wechseloptik. Möglich dass eine Low-End so aussehen kann. Bin selbst gespannt was noch alles kommt
 
Pentax *istDL kostet aktuell 400? und ich bin der Ansicht, dass sich die ganz hervorragend gegen eine D40 macht, wenn denn deren Daten so stimmen sollen.

(wahrscheinlich sind die *istDL im Abverkauf allerdings für irgendjemanden ein Verlustgeschäft...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten