• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Low(low)-End by Pentax ?

(wahrscheinlich sind die *istDL im Abverkauf allerdings für irgendjemanden ein Verlustgeschäft...)

Das ist sie sogar ganz sicher. Aber: Nikon hat schon mit der D50 gezeigt, dass sie nicht fähig sind, eine gute Low-Budget D-SLR zu bauen, bei der das Preis-/Leistungsverhältnis auch wirklich stimmt und die nicht einfach nur billig ist.
 
Ein renommierter Fotohändler in Freiburg hatte vorletzte Woche seine letzte *istDS (ja DS) mit Kit für 398? verklopft!!!! Die war nur zwei Tage im Schaufenster, klar bei dem Preis.

Ist dieser Fotohändler schräg gegenüber dem Rathaus?? Da war ich Anfang des Jahres im Urlaub und hatte wegen der istDl gefragt. Wäre es nach ihm gegangen hätte ich diesen "Schrott" (o-ton) nie kaufen dürfen. Wollte mir Canon oder Nikon schmackhaft machen...bei den Preisunterschieden :eek: . Habe mich zum Glück für die Dl entschieden sie bei mir zu Hause gekauft. Komme immer mal wieder nach Freiburg, wenn es nicht dieser Händler ist, was ich nicht hoffe, wo finde ich den dann diesen renommierten Händle?

Gruß
Motomania
 
also die DL ist doch wohl bei den preisen, 399 für den body plus kit für einige euro extra wohl das günstigste und beste was es derzeit im dslr markt gibt, also wenn da keine einsteiger kommen, davon abgesehen tut sich die k100d erstmals auch dank photolab3 bei den tests in zeitschriften sehr hervor, ich denke pentax ist im moment unter 1000? nicht zu schlagen, DL,k110,k100,k10, wobei letztere sicherlich den großen richtig heftiges kopfzerberechen bereitet, das ist hervorragend aufgestellt und mit vieel luft nach oben richung profi.....pentax brauch untenrum nix:evil:
 
Ist dieser Fotohändler schräg gegenüber dem Rathaus?? Da war ich Anfang des Jahres im Urlaub und hatte wegen der istDl gefragt. Wäre es nach ihm gegangen hätte ich diesen "Schrott" (o-ton) nie kaufen dürfen. Wollte mir Canon oder Nikon schmackhaft machen...bei den Preisunterschieden :eek: . Habe mich zum Glück für die Dl entschieden sie bei mir zu Hause gekauft. Komme immer mal wieder nach Freiburg, wenn es nicht dieser Händler ist, was ich nicht hoffe, wo finde ich den dann diesen renommierten Händle?

Wenigsten hat dieser Händler gegenüber vom Rathaus ein paar "schrottige" Objektive im Schaufenster stehen, normalweise kann man von Glück reden wenn se wenigstens nen Body mit Kit haben.
Aber die Ds hatte der kleine Fotodealer in der Schwarzwaldpassage (heisst das Teil mit dem Parkhaus so?) früher... zumindest bis ich nachmittags reingekommen bin... ist aber auch schon wieder 2 Jahre her :o
 
Na ja, NIKON hat es schon immer verstanden sich in Fachkreisen lächerlich zu machen - damals mit der EM - und nun mit der D40 - vor allem man bedenke den Effekt beim Kunden, die sich so ein Teil tatsächlich kaufen. Ich hatte vor langer Zeit einmal eine EM benutzen "müssen" - danach war NIKON für mich "erledigt" - und so etwas gräbt sich tief ins Kundengedächtnis ein...

PENTAX wäre m.E. gut beraten sich gerade jetzt weiter zu profilieren und die Hände von Billigst-DSLR-Knipsen zu lassen - man versaut sich die Reputation und verdienen kann auch niemand wirklich.

cola
 
Ist dieser Fotohändler schräg gegenüber dem Rathaus??

ja der wars. habe übrigens gefragt, ob sie pentax auslaufen lassen wollen, wegen der DS letztens zu dem preis......
"nein nein, da kommt ja bald ein neues modell, war die antwort", wie auch immer der preis für die DS war unschlagbar ansonsten muss jeder selbst entscheiden da zu kaufen oder eben nicht ;) ....
 
Aber die Ds hatte der kleine Fotodealer in der Schwarzwaldpassage (heisst das Teil mit dem Parkhaus so?) früher... zumindest bis ich nachmittags reingekommen bin... ist aber auch schon wieder 2 Jahre her :o

...der hat jetzt so ziemlich alles von pentax! inkl objektive (auch limited)..und bei der roadshow war pentax mit der k10d da zum mitarbeiter und kunden begeistern ;) (k10d prospekte gibts auch, din a4)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorschlag an Nikon wenn sie nicht schon dran sind : Das übernächste Modell D20 als Einweg-/ Wegwerfkamera. Der Service von Nikon in Düsseldorf ist was die Consumermodelle (z.B. D70, eig. Erfahrung ) betrifft ja schon auf dem Niveau angekommen :eek:
 
Mein Gott, was wird hier wieder zusammengesülzt über eine Kamera, die keiner kaufen muss. Die Diskussion "billig gegen teuer" erreicht ja schon fast das Niveau von "analog gegen digital". Beschweren sich Passat-Fahrer etwa bei VW, weil es auch einen Fox gibt? Offenbar fühlt sich niemand in seiner Ehre als genialer Autofahrer und begnadeter Bändiger des Verkehrs gekränkt, nur weil jemand anderer billiger fährt. Dagegen scheint es aber ein massives Ego-Problem für viele zu sein, dass man üblichen Amateur-Schrottfotos (Schärfetest mit Katze vorm Kamin etc.) auch mit einer billigen Kamera machen kann.
Ich prophezeie mal, dass z.B. 90% der verkauften K10D und der zugehörigen "gesealten" Objektive nie Schlechtwetter sehen werden. Und für einmal Objektivwechsel pro Monat muss es natürlich unbedingt ein Metallbajonett sein. Ausserdem brauchen Hobbyfotgrafen mit einer Reaktionszeit von 3 Sekunden natürlich in jedem Fall eine Kamera mit 5 Bildern/sec.
Für mich gibts nur einen Grund für die Jammerei: Man hat sich von der Werbung und vom Gruppendruck verarschen lassen und sinnlos zu teueres G'lump gekauft, und zur Wahrung des Selbstwertgefühles muss man jetzt alles andere schlechtreden.
Die Reaktion auf die D40 in diversen Foren ist grossteils armselig.


Grüße
Georg
 
Das Nikon/Canon-bashing ist wirklich lächerlich. Hier scheinen viele Pentaxkäufer einen Rechtferigungsdruck zu verspüren. Wieso eigentlich? Da werden Vergleiche gezogen, daß es mir die Fußnägel hochrollt. Vor allem die (steinzeitliche) EM heranzuziehen, taugt wenig: Was konnte denn eine geheiligte Pentax ME besser, oder gar eine MV?
Die EM hat sich seinerzeit sehr gut verkauft, die Ausstattung (nur Zeitautomatik) lag im Trend der Zeit.
Gerade Pentax war, zumindest was verkaufte Stückzahlen anbetrifft, immer hauptsächlich in der Einsteigerklasse engagiert, daher rührt ja auch das Imageproblem der besseren Modelle.
So manches Pentax Einsteigermodell war für "ernsthafte Amateure" unzumutbar, die haben sich auch nicht nur mit Ruhm beleckert. Und wenn der Markt es verlangt, werden sie ganz bestimmt auch eine Billigstdslr bringen.
 
Das Nikon/Canon-bashing ist wirklich lächerlich. Hier scheinen viele Pentaxkäufer einen Rechtferigungsdruck zu verspüren. Wieso eigentlich? Da werden Vergleiche gezogen, daß es mir die Fußnägel hochrollt. Vor allem die (steinzeitliche) EM heranzuziehen, taugt wenig: Was konnte denn eine geheiligte Pentax ME besser, oder gar eine MV?
Die EM hat sich seinerzeit sehr gut verkauft, die Ausstattung (nur Zeitautomatik) lag im Trend der Zeit.
Gerade Pentax war, zumindest was verkaufte Stückzahlen anbetrifft, immer hauptsächlich in der Einsteigerklasse engagiert, daher rührt ja auch das Imageproblem der besseren Modelle.
So manches Pentax Einsteigermodell war für "ernsthafte Amateure" unzumutbar, die haben sich auch nicht nur mit Ruhm beleckert. Und wenn der Markt es verlangt, werden sie ganz bestimmt auch eine Billigstdslr bringen.

Ja, prinzipiell stimmt was Du schreibst, ist aber nicht "Bashing" wenn Vergleiche gezogen werden oder über eigene Erfahrung berichtet wird. Ich bin ziemlich überzeugt dass die Hersteller sich über Foren auch informieren - das spart zB Marktforschung-Kosten.

Warum nicht deutlich sagen was man erwartet und was nicht ?

Haptik, Kompatibilität, Preisgestaltung, Innovation, usw sind Aspekte die über Erfolg oder Nicht-Erfolg entscheiden. Also, wenn hier eine billig-Kam oder quasi ein Wegwerf-Trend keine Zustimmung findet dann einfach laut schreien damit - zumindest Pentax - nicht auf "Dumme Gedanke" kommt. Es geht auch darum die eigene Investition vor böse Uberraschung zu schützen ( s. Minolta-Syndrom ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ziemlich überzeugt dass die Hersteller sich über Foren auch informieren - das spart zB Marktforschung-Kosten.

Warum nicht deutlich sagen was man erwartet und was nicht ?

Die wissen aber sehr wohl, daß die Forenmeinung nicht repräsentativ "den Markt" abbildet, sondern nur "die Spinner" (ich schließ mich da ein).
Wobei "die Spinner" natürlich hervorragende Multiplikatoren sind.
 
Immerhin wird bei der *istDL und bei der K100/K110 am Prismensucher gespart. Gut Canon macht das bei der 400D auch, aber für mich wäre das trotzdem ein K.O.-Kriterium.

Beim Format APS-C ist das Sucherbild naturgemäß von Haus aus kleiner als bei Kleinbild. Durch Spiegel- statt Prisma-Sucher wird es noch zusätzlich verkleinert. Gut, bei Pentax habe ich (demnächst) eine Alternative in Form der K10D...

Am allermeisten scheue ich aus diesem Grund vor Olympus. Da kann man im Sucher so eine Art Briefmarke bewundern. :( Schade, wäre sonst sicher ein schönes System.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten